Kundisch auf der embedded world 2019

Zur embedded world 2019 zeigt die Kundisch GmbH & Co. KG ein neues Highlight: Der Hersteller von Folientastaturen und Touchsystemen setzt bei der Fertigung seiner Lösungen nun auch gedruckte Elektronik mit Kupfertechnologie ein. Auf der Messe in Nürnberg können sich Besucher einen Überblick über das Produktportfolio und die Neuheiten verschaffen. Steigende Bedürfnisse an Flexibilität stellen […]

continue reading

Jahresanalyse: Bester Service am Telefon und per E-Mail

Kompetente Hilfe an der Hotline und schnelle Antworten auf E-Mail-Anfragen wünscht sich jeder Verbraucher – und wird doch häufig enttäuscht. Wie es um diese beiden Servicebereiche aktuell bestellt ist, zeigt das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), welches im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv insgesamt 346 Unternehmen analysiert hat. Die Grundlage der Metaanalyse bilden 29 DISQ-Studien des […]

continue reading

Bodenpreise: Auf das Datum kommt es an

Häufig stehen Landwirte vor der Frage, wie sie beim Verkauf von Grund und Boden die Steuern reduzieren können. Verkaufsgewinne können prinzipiell steuerneutral wiederangelegt werden, entweder in den Hof selbst oder in ein parallel dazu betriebenes Gewerbe. Eine Reihe von Fehlerquellen kann diesen schönen Steuervorteil allerdings wieder zunichtemachen. Das fängt bei den zeitlichen Beschränkungen an. Die […]

continue reading

Weißlicht-Modul mit fasergelenktem Lichtstrom über 150 Lumen

Auf der SPIE Photonics West in San Francisco präsentiert LASER COMPONENTS erstmals das Weißlicht-Lasermodul ALBALUX FM. Mit einem fasergelenkten Dauerstrich-Lichtstrom von über 150 Lumen ermöglicht es auch in schwer zugänglichen Bereichen eine präzise, kontrastreiche Ausleuchtung. Besonders in der Medizintechnik und in der industriellen Bildverarbeitung eröffnen sich dadurch zahlreiche neue Anwendungsbereiche. Gleichzeitig überzeugt ALBALUX FM durch […]

continue reading

Bund fördert Forschungsprojekt: Prozessautomatisierung mit Künstlicher Intelligenz

Die Technische Universität Darmstadt, das August-Wilhelm-Scheer Institut (AWSi), die Deutsche Telekom Service und die Process Analytics Factory haben unter der Führung des Darmstädter Robotic-Spezialisten Servicetrace ein Forschungskonsortium gebildet. Das Ziel: Die intelligente Automatisierung von Prozessen weiterzuentwickeln. Das auf zweieinhalb Jahre angelegte Projekt KI.RPA erhält eine Förderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Künstliche Intelligenz ist […]

continue reading

Zinc One meldet eine erste positive Ressourcenschätzung für das Zinkbergbauprojekt Bongará in Peru

Zinc One Resources Inc. (TSX-V: Z; OTC Markets: ZZZOF; Frankfurt: RH33 – „Zinc One“ oder das „Unternehmen“  – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298394) gibt eine erste mit National Instrument 43-101 („NI 43-101“) konforme Mineralressourcenschätzung für sein Zinkbergbauprojekt Bongará im Norden von Zentralperu bekannt. Die Schätzung wurde im Auftrag des Unternehmens von Watts, Griffis and McOuat Limited („WGM“) angefertigt. Ein […]

continue reading

Strauch BIO Sektmanufaktur besticht auch 2019 durch Qualität und Innovation

Gold-Auszeichnung für Riesling, Brut, Vieilles Vignes, ein weiteres SpitzenCuvée der Extraklasse aus dem Hause Strauch Rebsortenreine „Alkoholfreie", Weiß + Rosé Die Erfolgsstory geht weiter! Bei den Prämierungen der diesjährigen „10. Mundus Vini Biofach" in Nürnberg konnte der Strauch Riesling Brut vollends überzeugen und erhielt zum wiederholten Male eine hohe Auszeichnung, diesmal: Best of Show Organic […]

continue reading

Neuerungen beim 3rd European Chemistry Partnering

Inversed Pitches: 8 Chemie-Giganten stellen sich vor Partnering startet bereits um 9 Uhr Alle Kurzvorträge werden in Bild und Ton aufgezeichnet Das 3rd European Chemistry Partnering wartet am 26. Februar 2019 mit drei Neuerungen auf: Inversed Pitches von Großunternehmen aus der Chemie. Alle Pitches werden in Bild und Ton aufgezeichnet und anschließend allen Teilnehmern auf […]

continue reading

Mitarbeiter mit auf die digitale Reise nehmen

Wer arbeitet gerne nach einem vordefinierten Schema F, ohne die Hintergründe des eigentlichen Themas zu kennen oder gar zu verstehen? Neues Denken und Handeln im Rahmen digitaler Transformationen entsteht nicht allein dadurch, dass ein Prozessplan erstellt und nach dem Schema Bottom-down delegiert wird. Der Beginn liegt vielmehr darin, Step-by-Step eine Bestandsaufnahme vorzunehmen und die Mitarbeiter […]

continue reading