WMD Capital Partner managen Vermögen von über 100 Mrd. Euro mit ausgewählten Anlagestrategien

WMD Capital (www.wmd-capital.com), die unabhängige digitale Vermögensverwaltungs-Plattform, ist mit einem volumenstarken Partner-Pool ins neue Jahr gestartet. Das verwaltete Vermögensvolumen, der auf wmd-capital.com zugänglichen Anlagestrategien, beträgt derzeit etwa 102,303 Mrd. Euro. Das Gesamtvolumen, der von den Partnern gemanagten Vermögen liegt noch um ein Vielfaches höher. Für WMD-Capital Kunden ist dieses gewaltige Volumen gleichbedeutend mit der Teilhabe […]

continue reading

Digitaler Zwilling, 5G und das Industrial Internet of Things

Wie aus Maschinendaten ein digitaler Zwilling entsteht, wie Unternehmen den neuen Mobilfunkstandard 5G in ihrer Produktion einsetzen können und welche Software das Industrial Internet of Things antreiben kann – das untersuchen jetzt die drei Aachener Fraunhofer-Institute gemeinsam mit den 15 Industriepartnern ihrer neuen Forschungscommunity im International Center for Networked, Adaptive Production, kurz ICNAP. Während ihres […]

continue reading

Stipendium Programm für weibliche Führungskräfte

Wir fördern dich auf deinem beruflichen Weg: Das Young Women Leadership Stipendium der SYNK Business School bietet weiblichen Nachwuchsführungskräften die Chance, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu machen. Bewirb dich noch heute! Im Rahmen des berufsbegleitenden Programms entwickelst du deine Management- und Leadership-Kompetenzen. Gleichzeitig baust du ein professionelles Netzwerk auf. Das Programm erstreckt sich […]

continue reading

Berufsbegleitend zum Bachelor oder Master

Am Donnerstag, 4. April 2019, ab 18 Uhr laden die Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen und die Graduate School Ostwürttemberg zu einem Infoabend ihrer berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge ein. Interessierte Berufstätige erhalten einen umfassenden Einblick in das Angebot an akademischer Weiterbildung. Ort der Veranstaltung ist das Froum Gold und Silber in Schwäbisch Gmünd. Ob es persönliche […]

continue reading

Netzsicherheits-Initiative BW geht in die Pilotphase

Am 1. April 2019 ist „DA/RE – die Netzsicherheitsinitiative BW“ in die Pilotphase gegangen. „DA/RE“ steht für Datenaustausch/Redispatch und hat das Ziel, das Flexibilitätspotenzial von dezentralen Anlagen aus unterlagerten Netzebenen für die Stabilisierung des gesamten Stromsystems zu nutzen. Initiatoren sind der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW und der Verteilnetzbetreiber Netze BW, mit Unterstützung des baden-württembergischen Umweltministeriums. Inzwischen stehen […]

continue reading

Gefährliches Kreislaufversagen: Wie die Versorgung geschwächter Herzen verbessern?

Wenn bei Patienten mit schwerer Herzschwäche das Herz versagt, setzen Ärzte mechanische Kreislaufunterstützungssysteme ein. Die Systeme arbeiten wie Herz-Lungen-Maschinen und übernehmen die Aufgabe von Herz und Lunge, bis sich der Patient erholt hat oder durch weitere medizinische Maßnahmen stabilisiert werden kann. In Deutschland werden alljährlich rund 2.500 Patienten mit einem „extrakorporalen Kreislaufunterstützungssystem“, kurz ECLS (Extracorporeal […]

continue reading

Bauen mit Fertigteilen: Industrieprodukte schlagen lokale Produzenten

Das Bauen mit Fertigteilen hat in den letzten Jahren deutlich zugelegt – und zwar europaweit. Einer aktuellen Studie zufolge erwarten die europäischen Bauunternehmen auch in den nächsten Jahren eine Ausweitung des Trends zum Bauen mit Fertigteilen. Für die Bauunternehmen sind mit diesem Wandel auch strategische Entscheidungen für die Zukunft verbunden: Wollen sie weiterhin auf die […]

continue reading

Jetzt praxisgerechter Förderrahmen: BMWi erweitert den Anwendungsbereich seines neuen Prozesswärmeprogrammes auf Gebrauchtholz

Berlin, 02. April 2019: Mit einem neu veröffentlichten Merkblatt bessert das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Förderung für Erneuerbare Energien in der Prozesswärme nach.  Die Bioenergieverbände begrüßen diese Änderung, da bislang vom Förderproramm gerade die energie- und klimapolitisch wünschenswerten biogenen Rest- und Abfallstoffe, wie die Gebrauchtholzsortimente A1 und A2 ausgeschlossen waren. Mit der nun veröffentlichten zweiten Fassung […]

continue reading

Somikon 4K-Action-Cam DV-3917 V2 mit GPS und WLAN, Unterwasser-Gehäuse mit IPX8

GPS für Standort-Erfassung über Google Maps Ultrascharfe Ultra-HD-Aufnahmen Superweiter 170°-Bildwinkel Zeitlupen- und Zeitraffer-Modus Live-Bild auf Smartphone und Tablet-PC Gehäuse für Tauchgänge in bis zu 30 m Tiefe Für Action-Aufnahmen an Land und im Wasser: Denn im Unterwassergehäuse ist die Mini-Kamera von Somikon staub- und wasserdicht! So ist sie ideal für rasante Achterbahnfahrten, fürs Outdoor-Festival sowie […]

continue reading