ABB realisiert ersten CO2-neutralen Fertigungs-Standort in Deutschland

Am Standort Lüdenscheid zeigt ABB im Beisein von Nico Rosberg beispielhaft, wie die Energiewende mit digitalem Energiemanagement gelingen kann. Mit seiner „Mission to Zero“ treibt der digitale Technologieführer den Ausstieg aus fossilen Energiequellen voran. Nach zweijähriger Planungs- und Bauphase stellt ABB heute im Rahmen ihrer „Mission to Zero“ der Öffentlichkeit ihren ersten CO2-neutralen Fertigungs-Standort in […]

continue reading

Turboschnell und ultrapräzise

Mit dem AX-turbo präsentiert die eddylab GmbH ein Wirbelstromsensorsystem für die präzise und dynamische Abstands- und Drehzahlmessung an Turboladern. Zum Einsatz kommen äußerst kompakte Sensorköpfe, die Abstände zwischen 0…2 mm präzise und bis in den μm-Bereich hochauflösend erfassen können. Die Wirbelstromsensorköpfe werden wahlweise fest ins Turbolader-Gehäuse integriert oder flexibel angebaut. Die AX-turbo-Sensoren von eddylab messen […]

continue reading

Digitalisierte Personaleinsatzplanung für Produktionslinie mit wechselnden Produkten

Ein Produktwechsel einer Produktionsstraße stellt auch für die Personaleinsatzplanung eine Herausforderung dar. An zahlreichen Arbeitsplätzen werden nach dem Produktwechsel andere Qualifikationen benötigt, die entsprechend qualifizierten Mitarbeiter müssen also pünktlich ihre Arbeit aufnehmen können. Schon ein normaler Schichtwechsel erfordert es, zahlreiche individuelle Merkmale jedes Arbeitnehmers zu berücksichtigen. Seit attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle zum wichtigen Instrument im […]

continue reading

Startups als Impulsgeber für die Chemieindustrie

Unter dem Titel „Startup trifft Chemieindustrie“ fand der diesjährige ChemCologne-Kooperationstag, in Zusammenarbeit mit digitalHUB Aachen e.V., statt. Zahlreiche Besucher kamen gestern, am 8. Mai 2019, in die digitalCHURCH nach Aachen. In einer Startup-Pitch-Session kämpften junge Gründerteams um die Gunst des Publikums. Über Herausforderungen in der digitalen Transformation berichteten die Chemievertreter in einer „Corporate Pitch-Session“ und […]

continue reading

NEVARIS Bausoftware GmbH neuer Partner des Karlsruher CyberForums

Seit Kurzem ist die NEVARIS Bausoftware GmbH Kooperationspartner des CyberForum e.V., dem größten regionalen Unternehmernetzwerk der IT- und Hightech-Branche in Europa. Die Kooperation fokussiert das CyberLab, den vom CyberForum betriebenen Accelerator für IT- und Hightech-Start-ups. Zudem geht NEVARIS eine Mitgliedschaft als Corporate Investor im Business Angel Netzwerk des CyberForum ein. Das CyberForum bringt in der […]

continue reading

Diakonie ruft zur solidarischen Finanzierung der Pflege auf

Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai ruft  die Diakonie Württemberg zur gesellschaftlichen Wertschätzung der Pflege auf. „Es muss im Bewusstsein aller verankert sein, dass Pflegekräfte einen unverzichtbaren Dienst leisten und wir diesen Einsatz gemeinschaftlich finanzieren müssen“, sagt Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg. Es brauche den gesellschaftlichen Konsens darüber, dass Aufwendungen […]

continue reading

Erneut über 38 Millionen Bibeln verbreitet

Zum zweiten Mal in Folge hat der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies, UBS) in einem Jahr mehr als 38 Millionen gedruckte und digitale Bibeln verbreitet. Wie die Deutsche Bibelgesellschaft berichtet, geht die Statistik aus dem „Global Scripture Distribution Report 2018“ hervor. Insgesamt haben die Bibelgesellschaften im vergangenen Jahr 354 Millionen Bibeln, Neue Testamente, Evangelien […]

continue reading

Zuverlässiges Drucken bei Großbaustellenstress

Der Kunde ROSS Bauservice ist ein sehr erfahrenes Dienstleistungsunternehmen für die Be- und Entsorgung von Baumaterial. Das Liefern von Asphalt und Beton sowie das Verwerten von Böden und Bauschutt gehören ebenso wie Logistik und Tiefbauleistungen zu den Kernkompetenzen. Mit zertifizierten Produktionsanlagen und einem eigenen Steinbruch realisiert die Ross Bauservice GmbH & Co. KG die gesamte […]

continue reading

Messe Augsburg veranstaltet praxisnahen Multi-Location-Event über die Chancen und Perspektiven der additiven Fertigung

Die neue Fachmesse EXPERIENCE ADDITIVE MANUFACTURING liefert Informationen über die Chancen und Perspektiven und zeigt Praxisbeispiele und Lösungen der additiven Fertigung. „Unsere Gespräche mit zahlreichen mittelständischen Unternehmen haben gezeigt, dass ein großer Aufklärungsbedarf besteht, warum man additiv fertigen sollte und welchen Mehrwert die additive Fertigung mittelständischen Unternehmen bringt“, erklärt Sarah Puttner, Projektleiterin bei der Messe […]

continue reading