Neues Monoflansch-Design verhindert auch diffuse Emissionen

Kompakte Bauweise und minimiertes Leckagepotenzial: Der neue WIKA-Monoflansch Typ IVM zur Anbindung von Druckmessgeräten an den Prozess eignet sich vor allem für Anwendungen mit kritischen Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen. Spezielle Dichtungen verhindern auch diffuse Emissionen gemäß TA-Luft (VDI 2440) und ISO 15848-1. Der Monoflansch ist nach diversen gängigen Normen wie zum Beispiel ASME-BPVC gefertigt und […]

continue reading

Dreifaches Schutzkonzept

Auf nahezu jeder Straße, jedem Parkplatz oder anderen versiegelten Flächen sind Straßenabläufe im Einsatz, die für ein kontrolliertes Abfließen des anfallenden Regenwassers sorgen. Doch durch die stetig steigende Verkehrsbelastung werden immer höhere Anforderungen an das eingesetzte System und Material gestellt. So entstehen an den üblicherweise aus Beton eingesetzten Ablaufkörpern häufig Schadensbilder, wie Setzungen, Risse, Mörtelfugenausbrüche […]

continue reading

Morgen & Morgen Rating Berufsunfähigkeit: uniVersa doppelt ausgezeichnet

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schützt Erwerbstätige vor den finanziellen Folgen, wenn sie ihren Beruf aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr ausüben können. Das Analysehaus Morgen & Morgen hat insgesamt 519 Tarife von 67 Anbietern im Detail untersucht. Bewertet wurden neben der Bedingungsqualität auch die BU-Kompetenz,  Beitragsstabilität und Antragsfragen. Die uniVersa erhielt im Gesamt-Rating für […]

continue reading

„Der Nachwuchs will mitgestalten“

Die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr) hat die zweite Folge ihres pr.promi.podcast veröffentlicht. Zu Gast ist Susanne Marell, Geschäftsführerin der Agentur JP│KOM. dapr-Geschäftsführer Nils Hille hat mit ihr unter anderem über die Begeisterung von Nachwuchstalenten für Agenturen, über Mitarbeiterbindung und über Neugeschäft-Akquise geplaudert. Lieblingsplauderthemen und solche, die es nicht sind Über den vielerorts propagierten […]

continue reading

Geschäftsbetrieb der Axel Tücks GmbH weiterführen

Der vorläufige Insolvenzverwalter der Axel Tücks GmbH, Rolf Weidmann von der Sozietät GÖRG, will den Geschäftsbetrieb des Busunternehmens mit gut 130 Beschäftigten und insgesamt 170 Fahrzeugen weiterführen. Das Insolvenzgeld für die Monate April, Mai und Juni 2019 ist vorfinanziert, die Löhne und Gehälter somit abgesichert. Das Unternehmen aus Prüm bedient öffentliche Personennah- und Schülerverkehre in […]

continue reading

Webcast Dokumenten Management in der Kanzlei

Alle sprechen über Digitalisierung 4.0. Auch in der modernen Kanzlei ist das Thema bereits voll angekommen. Alle Kanzleien, die Wert auf Zusammenarbeit, Mobilität und Nachvollziehbarkeit legen, werden im Webcast „lobodms in der Kanzlei“ vollumfänglich informiert über: die schnelle, bequeme und vor allem direkte Ablage von E-Mails aus Outlook in die Mandanten- oder Auftragsakte, ohne den […]

continue reading

VZM ist Mitglied im Cyber Security Cluster Bonn e.V.

Die von zur Mühlen´sche GmbH (VZM) ist seit dem 1.5.2019 offizielles Mitglied des Cyber Security Cluster Bonn e.V. Das Bonner Sicherheitsunternehmen ist damit Partner für den Zusammenschluss der in der Region Bonn/Rhein-Sieg ansässigen Security-Einrichtungen aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichen Institutionen. Zu den Gründungsmitgliedern des Clusters gehören unter anderem die Stadt Bonn, die IHK Bonn/Rhein-Sieg, die […]

continue reading

Neun Posaunen im 7. Kammerkonzert der Essener Philharmoniker

Neun Posaunen im Zusammenspiel, das erlebt man nicht alle Tage. Im 7. Kammerkonzert der Essener Philharmoniker hat man nun die Gelegenheit dazu: Am Sonntag, 12. Mai 2019, um 11 Uhr im RWE Pavillon der Philharmonie Essen präsentieren sich Blechbläser der Essener Philharmoniker und Gäste in dieser außergewöhnlichen Besetzung. Die Posaunenfamilie mit ihrem beachtlichen Tonumfang von […]

continue reading

TÜV Rheinland: Smarte Beleuchtung steigert Produktivität und Wohlbefinden

Gedimmtes Licht beim Fernsehgucken, gemütliche Atmosphäre beim Abendessen und produktive Beleuchtung im Homeoffice. Smart Lighting sind mit dem Internet verbundene LED-Leuchten, die auf das Verhalten der Bewohner reagieren und sich situativ automatisch anpassen. Experten gehen davon aus, dass intelligente Beleuchtung bereits 2022 zur normalen Ausstattung von Firmen und Wohnräumen gehören wird. Die Möglichkeiten scheinen grenzenlos. […]

continue reading

WAHL GmbH integriert WMS LogoS für neues Logistikzentrum

Das neue Logistikzentrum umfasst eine Fläche von knapp 3.000 m² und es stehen 1.200 Palettenstellplätze zur Verfügung. Der Umzug und der Neubau wurden aufgrund des starken Wachstums der letzten Jahre nötig. WAHL ist ein Spezialist für den Versand von landwirtschaftlichen Artikeln und führt mit seinem zweiten Sortiment an Reitsportartikeln insgesamt über 12.000 Artikel für Landwirt […]

continue reading