TÜV SÜD prüft Ladeinfrastruktur und E-Fahrzeuge bis 360 Kilowatt

Die Elektromobilität ist weltweit auf der Überholspur. Wichtiger Baustein für das Fahren mit Strom ist eine flächendeckende und einwandfrei funktionierende Ladeinfrastruktur. Und Systeme, die sehr schnell laden. Für die Prüfung von Ladesäulen und Elektrofahrzeugen hat TÜV SÜD seine Laborkapazitäten am Standort Straubing erweitert. Die Experten können dort nun mit einer Leistung von bis zu 360 […]

continue reading

TÜV SÜD prüft Ladeinfrastruktur und E-Fahrzeuge bis 360 Kilowatt

Die Elektromobilität ist weltweit auf der Überholspur. Wichtiger Baustein für das Fahren mit Strom ist eine flächendeckende und einwandfrei funktionierende Ladeinfrastruktur. Und Systeme, die sehr schnell laden. Für die Prüfung von Ladesäulen und Elektrofahrzeugen hat TÜV SÜD seine Laborkapazitäten am Standort Straubing erweitert. Die Experten können dort nun mit einer Leistung von bis zu 360 […]

continue reading

TÜV Rheinland: Wertgegenstände nicht im Hotelzimmer zurücklassen

Sicherheitstests von TÜV Rheinland zeigen es immer wieder: Einbrüche in Hotelzimmer sind für Kriminelle ein Kinderspiel und Wertsachen leichte Beute – egal in welchem Land. Selbst Tresore sind für Diebe oft nur ein kleines Hindernis. „Hotelzimmertresore, die mit einfachen Schrauben im Schrank oder an der Wand montiert sind, können recht problemlos herausgebrochen und mitgenommen werden“, […]

continue reading

Endlich! Mehr Geld für das Pflegepersonal

Auf der SysCon 2019 stellte Steuerberater Ralf Thielen aus Goch beeindruckend und kurzweilig dar, wie einfach jeder Arbeitnehmer im Sozial- und Gesundheitswesen sofort mehr Nettoeinkommen bekommen könnte. "Wenn die Arbeitgeber doch nur die ihnen dezeit 23 zur Verfügung stehenden Lohnoptimierungsmaßnahmen richtig kennen und nutzen würden, dann gäbe es mehr Gerechtigkeit in der Nettoentlohnung ohne das […]

continue reading

Pilotierung im EU-Projekt FutureTrust gestartet

Im EU-geförderten FutureTrust-Projekt, das die praktische Umsetzung der eIDAS-Verordnung aktiv unterstützt, wurde heute ein wichtiger Meilenstein erreicht. Ab sofort steht unter https://pilots.FutureTrust.eu das öffentliche FutureTrust-Pilotierungsportal bereit, in dem die wichtigsten in diesem Projekt erarbeiteten Innovationen präsentiert und der öffentlichen Nutzung zugänglich gemacht werden. EU-gefördertes FutureTrust-Projekt unterstützt Umsetzung der eIDAS-VO Schon vor der vollständigen Anwendbarkeit der […]

continue reading

„Bildung siegt“! Betriebliche Aus- und Weiterbildung muss zum Inbegriff guter Unternehmensführung werden

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge und Co. haben wir längst in unseren Sprachgebrauch aufgenommen. Viele deutsche Unternehmen hängen in ihrem Fortschritt jedoch hinterher. Durch den gesellschaftlichen Wandel finden sie nicht mehr ausreichend qualifizierte Mitarbeiter und Auszubildende. Zudem möchten junge Menschen immer häufiger studieren. Die berufliche Bildung steht […]

continue reading

Heidelberg iT begeistert mit heißestem Sommerfest am heißesten Tag des Jahres

„Wir feiern heute mit ihnen das heißeste Fest am heißesten Tag des Jahres!“. Mit diesen Worten begrüßte Matthias Blatz, Geschäftsführer der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG, seine Gäste zum Firmensommerfest 2019 – und das war nicht zu viel versprochen. Der Gastgeber präsentierte Sänger Marc Huschke mit der jungen Retro-Pop Band „Peppermint Soul“, die […]

continue reading

Bechtle AG: Vorstände Michael Guschlbauer und Jürgen Schäfer bis 2024 wiederbestellt

Hohes Maß an Kontinuität und Stabilität Seit 2009 in gleicher Konstellation im Amt Vertrauensbeweis durch Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat der Bechtle AG hat Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services, und Jürgen Schäfer, Vorstand IT-E-Commerce, für fünf Jahre wiederbestellt. Der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dr. Thomas Olemotz war 2017 bereits vorzeitig um weitere fünf Jahre bis 31.12.2021 […]

continue reading

Tipps fürs Recruiting: So kann der Mittelstand Großkonzerne schlagen

Der Mittelstand sieht den Fachkräftemangel als sein schwerwiegenstes Problem, über 80 Prozent der KMU macht sich deshalb Sorgen. Das belegt eine aktuelle Studie von BVR und DZ Bank. Tipps, wie der Mittelstand sogar Großkonzernen im Recruiting zuvorkommt, gibt Konstantin Janusch, Geschäftsführer von Yourfirm.de, einer Online-Stellenbörse exklusiv für den Mittelstand. 1. Mittelstands-Stärken klar kommunizieren Klingt banal, […]

continue reading