All-in-One Lösungen bilden nur einen Bruchteil der einkaufsnahen Bereiche ab

Zahlreiche Einkaufsunternehmen und Lösunsganbieter trafen sich am vergangenen Donnerstag, um gemeinsam über neue und bestehende Lösungen rund um die Themengebiete Big Data Analytics, Künstliche Intelligenz, Social Media Monitoring und Platform Revolution zu sprechen. Die Fragen des Tages: Wo steht der Markt und wohin entwickelt er sich? Welche innovativen Lösungen sind bereits verfügbar und welche Erfahrungen […]

continue reading

Cluster meets Cluster: PetaSAN beherrscht jetzt auch Remote Replication

Mit der Open‐Source basierten Software PetaSAN ist das Ceph-Cluster-Management so einfach wie noch nie. Und auch der Funktionsumfang wächst stetig. Das jüngste Update bringt dem unbegrenzt skalierbaren Software Defined Storage – mit einem Herz für Windows Server und VMware via iSCSI – das Replizieren aus der Ferne bei.   Die Version 2.3.0 hat es in […]

continue reading

Vollwertige Produkte aus Schwachholz mit Wema Probst – Profiliertechnologie

Die moderne Profilieranlagentechnologie ermöglicht eine optimale Bearbeitung und effektive Nutzung von Schwachholz. Die Sägewerksanlagen (Schwachholzsägewerk) können vorsortierte Hölzer in/ohne Rinde mit Durchmesser von 10 cm bis 25 cm am Zopf und in Längen von 1,0 m bis 3 m oder 1,2 m bis 6 m zur fertigen prismierten einstieligen oder mehrstieligen Holzware (Balken, Bohlen, Bretter, […]

continue reading

Mawson Resources setzt Reihe von Top-Bohrergebnissen fort

Aus Finnland gibt es gute Neuigkeiten: Mawson Resources (WKN A1JX0Q / TSX MAW) hat am Dienstag neue Zahlen zu den Ergebnissen der jüngsten Explorationsbohrungen auf dem Rajapalot-Projekt im Norden des skandinavischen Landes bekannt gegeben. Es sind die Zahlen der drei zuletzt vorgenommenen Bohrungen von insgesamt 44 Bohrlöchern, die auf eine Gesamtstrecke von mehr als 15 […]

continue reading

Startschuss für schnelles Internet

Unser Alltag wird immer digitaler: Von Smart Home-Systemen über Streamingdienste, selbst Küchengeräte wie Kaffeemaschinen oder Kühlschränke werden smart. Die modernen Systeme erfordern schnelle und leistungsstarke Datenübertragungsraten. Die Süwag Energie AG hat aus diesem Grund zusammen mit ihrem Tochterunternehmen KEVAG Telekom GmbH den Grundstein für schnelle Datenverbindungen in Puderbach und Dierdorf gelegt. Die Süwag-Netztochter Syna GmbH […]

continue reading

Naturschutzbund (NABU) und Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordern:

In der direkten Nähe der Windanlagen des Windparks Dahlem IV befindet sich nicht nur das Brutrevier des seltenen Schwarzstorches, sondern auch ein Brutrevier der besonders gefährdeten Rotmilane. Der in 2017 erfolgreich bebrütete Horst dieses Brutpaares ist im Spätsommer 2018 durch forstliche Maßnahmen der Beisselschen Forstverwaltung zerstört worden. Das Rotmilanpaar hatte sich jedoch bereits im Frühjahr […]

continue reading

Leuze electronic gewinnt den „Best of Industry-Award 2019“

Mit seinem auf signalgebende Sensoren verzichtenden Muting-Verfahren „Smart Process Gating“ ist Leuze electronic nicht nur Gewinner des GIT SICHERHEIT AWARD 2019, sondern wurde nun auch als Winner des „Best of Industry-Award 2019“ ausgezeichnet. Am 27. Juni verlieh „MM Maschinenmarkt“ in Würzburg zum vierten Mal die „Best of Industry“-Awards. In der Kategorie Automatisierung wurde Leuze electronic […]

continue reading

Secardeo certLife REST API für Certificate Lifecycle Automatisierung

Secardeo certLife REST API für Certificate Lifecycle Automatisierung Ismaning, 02. Juli 2019 – Die Secardeo GmbH veröffentlicht certLife REST API. Secardeo certLife ist eine Komponente zur effizienten Verwaltung des Zertifikatslebenszyklus (Certificate Lifecycle) innerhalb der Secardeo TOPKI-Plattform. Alle Zertifikate einer PKI werden mit certLife in einer zentralen SQL Datenbank gespeichert und verwaltet. Das certLife Web-Frontend dient […]

continue reading

Waldbrandgefahr: Zigarettenkippen sind Risikofaktor Nr. 1

In Mecklenburg-Vorpommern wütet derzeit der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Rund 600 Hektar sind betroffen, mehrere Gemeinden mussten evakuiert werden. Jetzt sind auch Einsatzkräfte aus anderen Teilen Deutschlands und Löschhubschrauber der Bundeswehr im Einsatz. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Der Risikofaktor Nr. 1 bei Waldbrandgefahr ist und bleibt aber die achtlos weggeworfene […]

continue reading

Alzenau erhält als erste Stadt am Bayerischen Untermain das ISIS12-Zertifikat

Die Daten der Bürger bei der Stadt Alzenau und seinen Außenstellen sind sicher, die Standards der Informationssicherheit werden einwandfrei eingehalten: Das bestätigt das Audit des unabhängigen Zertifizierungsunternehmens DQS GmbH und hat die Stadt Alzenau nach dem Standard „ISIS12“ zertifiziert. Der Informationssicherheitsbeauftragte und Leiter der EDV, Matthias Geis, nahm das Zertifikat entgegen. ISIS12 (kurz: Informations-Sicherheits-Management-System in […]

continue reading