Nur wenn Betriebe und Jugendliche wissen, was der eine vom anderen erwartet, kann die Berufsausbildung gelingen. Unterstützung bietet jetzt die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover mit dem Angebot „So gelingt die Ausbildung: Im Dialog zum Erfolg“, das im Januar startet. Die Workshop-Reihe besteht aus fünf Terminen: jeweils zwei für Azubis und zwei für Ausbilderinnen […]
continue reading
Dachdeckerhandwerk RLP: Für ein gesundes neues Jahr Dacharbeiten nur Fachfirmen überlassen
Das Bild hat wohl jeder vor Augen: Der Weihnachtsmann bringt mit seinem Schlitten die Geschenke über das Dach zu Groß und Klein. So schön diese Illustrationen und Filmszenen auch anzusehen sind – das Dachdeckerhandwerk Rheinland-Pfalz nimmt dieses symbolische Bild zum Anlass, eindringlich vor „Eigenbegehungen“ des Daches zu warnen. Ob es um die Weihnachtsdeko geht, bei […]
continue reading
IHK Magdeburg verleiht „Forschungspreis 2019“
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat im Rahmen der Tagung der Vollversammlung der IHK Magdeburg hervorragende wissenschaftliche Leistungen, die an der Universität „Otto-von-Guericke“ Magdeburg sowie an den Hochschulen Magdeburg-Stendal und Harz erbracht worden sind, mit jeweils einem „Forschungspreis 2019“ ausgezeichnet. Mit dem Preis sollen wissenschaftliche und anwendungsorientierte Arbeiten ausgezeichnet werden, die einen Beitrag zur zukünftigen […]
continue readingBissantz mit neuem Webauftritt: Mehr Wissen rund um BI und DeltaMaster
Mit einem überarbeiteten Designkonzept und klarem Fokus auf ansprechende, umfassende und verständliche Beiträge geht der neue Webauftritt von Bissantz & Company an den Start. Auf verschiedenen Produktdetailseiten werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Funktionen der Business-Intelligence-Lösungen DeltaMaster und DeltaApp erläutert. Nützliches Wissen finden BI-Interessierte, Anwender, Datenmodellierer und Datenbankadministratoren im Newsroom zusammengestellt: Dazu gehört Aktuelles aus der […]
continue reading
ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Moisburg
In Moisburg im Landkreis Harburg werden derzeit 27 Grundstücke im Rahmen des B-Plans „Dicken Rehmen – Podendorfer Weg“ neu bebaut. In den kommenden Wochen wird Netzbetreiber ElbEnergie die Grundstücke für die zukünftige Versorgung mit Erdgas erschließen. Insgesamt verlegt ElbEnergie rund 410 Meter Niederdruckgasleitungen im Podendorfer Weg und der Erschließungsstraße Dicken Rehmen. In die Erschließungsmaßnahme investiert […]
continue reading
Ist Pretium Resources der nächste Übernahmekandidat im Goldsektor?
Jetzt, da die Zahl der Fusionen und Akquisitionen im Goldsektor deutlich zunimmt, steigen auch die Spekulationen um den nächsten Übernahmekandidaten. Medienberichten zufolge könnte der Edelmetallproduzent Pretium Resources (WKN A1H4B5) in den Fokus rücken. In den vergangenen Wochen wurden gleich mehrere große Deals im Goldsektor bekannt, darunter die Absicht von Kirkland Lake Gold (WKN A2DHRG) den […]
continue reading
Albanien: Spendenaufruf für obdachlose Familien
Mit einem Spendenaufruf für obdachlose Familien wendet sich die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe e.V. (ADRA) an die Bevölkerung. Albanien wurde vor zwei Wochen vom stärksten Erdbeben seit 1926 heimgesucht. ADRA bittet um Hilfe, um die betroffenen Menschen mit Notunterkünften und Lebensmitteln zu versorgen. Das Beben der Stärke 6,4 hatte den gesamten Balkan erschüttert. Nach offiziellen […]
continue reading
Delta stellt neue PV-Wechselrichter mit erweiterter Konnektivität und Cloud-basierter Überwachung auf der EnerGaia 2019 vor
Delta, einer der weltweit führenden Anbieter für Energie- und Wärmemanagementsysteme, stellt auf der diesjährigen EnerGaia in Montpellier, Frankreich, den neuen Solar-Wechselrichter M70A vor. Der M70A verfügt über eine maximale AC-Scheinleistung von 77 kVA und ist für große Freianlagen als auch große Aufdachanlagen im Industrie- und Gewerbebereich konzipiert. Delta präsentiert neben seiner kompletten Palette an Solar-Wechselrichtern […]
continue reading
E-Mobilität – geringere CO2 Emission bei Batterieproduktion
Einer schwedischen Studie aus dem Jahr 2017 nach sei die Produktion von Batterien für E-Autos wenig umweltfreundlich. Im Kontext der Studie wurde 2017 der Produktion von einer kWh Akkukapazität ein CO2 Äquivalent von 150 bis 200 Kilogramm zugeschrieben. Das Umweltforschungsinstitut IVL kommt nun zu dem Schluss, dass nur noch ein CO2 Äquivalent von 61 bis 106 Kilogramm […]
continue readingBundesteilhabegesetz: Menschen mit Behinderung demonstrieren vor dem Landtag
Der 1. Januar 2020 hätte ein Meilenstein auf dem Weg zur gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung werden sollen. Dann tritt die dritte Stufe des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Kraft. Damit soll gewährleistet werden, dass Menschen mit Behinderung die individuelle Unterstützung bekommen, die sie brauchen, um selbstbestimmt so leben zu können, wie sie es wollen. Dafür […]
continue reading