WIP-Analyse: Warum Deutschland die Covid-19-Pandemie im internationalen Vergleich bislang so gut bewältigt

Die Covid-19-Pandemie führte bislang in einer Reihe anderer Länder zu deutlich höheren Infektionszahlen und Todesfällen als in Deutschland. In der aktuellen Studie des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) werden mögliche Gründe aufgezeigt, weshalb Deutschland weniger betroffen ist als andere: Deutschland verfügt mit seinem dualen System aus GKV und PKV über ein finanziell sehr gut ausgestattetes […]

continue reading

Club der Besten: Best Practice im Management

Auf Basis von Deutschlands größten Rankings zur Kundenbegeisterung, einer Initiative des Analyseinstituts ServiceValue in Kooperation mit der WELT und der Goethe-Universität Frankfurt, können sich Unternehmen, die mit Service, Preisgestaltung, Produktqualität, Markenkern oder Digitalisierung ihre Kunden begeistern, für den Club der Besten qualifizieren. Aber nur, wer sich freiwillig einer Service-Potenzial-Analyse stellt und die Management-Prüfung erfolgreich absolviert, […]

continue reading

TOPdesk Webinar: Arbeitsplätze reservieren in der Corona-Krise

COVID-19 stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Durch die Abstandsregelung von 1,50m steht im Büro nur eine begrenzte Anzahl an Arbeitsplätzen zur Verfügung. Somit muss sichergestellt werden, dass nicht zu viele Arbeitsplätze besetzt sind und es muss auch klar sein, welcher Arbeitsplatz genutzt werden darf. TOPdesk, Anbieter der gleichnamigen Servicemanagement-Software und Experte für Service Excellence, […]

continue reading

BARMER stoppt Werbung auf Facebook und Instagram

Die BARMER wird bis auf Weiteres keine Anzeigen mehr auf Facebook und Instagram schalten. Das gab die Krankenkasse heute in Wuppertal bekannt. Damit richtet sie sich gegen die zunehmende Zahl von Beiträgen in den Netzwerken, die weitgehend ungehindert inakzeptable Inhalte postulieren. „Für Fake News, Mobbing und Hass darf es keinen Raum geben, weder offline noch […]

continue reading

Verfassungsbeschwerden gegen Neuregelung zur Tarifkollision in § 4a Abs. 2 Satz 2 Halbsatz 2 Tarifvertragsgesetz nicht zur Entscheidung angenommen – zunächst müssen Fachgerichte angerufen werden

Die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts hat mit heute veröffentlichtem Beschluss drei Verfassungsbeschwerden nicht zur Entscheidung angenommen, die sich gegen die Neuregelung zur Tarifkollision nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 11. Juli 2017 in § 4a Abs. 2 Satz 2 Halbsatz 2 des Tarifvertragsgesetzes (TVG) wenden. Den Beschwerdeführenden, zwei Gewerkschaften und einem Dachverband […]

continue reading

Das Team der Schrottabholung in Wuppertal Schrottabholung.org

Auch in Wuppertal und Umgebung gibt es Schrott. Schrott entsteht unwillkürlich, ob man will oder nicht. Der ausgetauschte Fernseher, die defekte Kühltruhe, das ausgediente Metallbett – oft wissen die Besitzer nicht, wie sie ungewollten Schrott loswerden können. Diesen abzuholen und fachgerecht zu entsorgen ist die Aufgabe der Schrottabholung in Wuppertal. Das Team hat es sich […]

continue reading

Pedale mit Power: Elektromotorrad eROCKIT erstmals in Frankfurt

Ein Elektromotorrad mit Pedalen oder ein E-Bike mit Motorrad-Speed? Zwei Tage lang war eROCKIT zu Gast in Frankfurt am Main. In der Klassikstadt hatten viele Zweiradbegeisterte die exklusive Gelegenheit, das aktuelle Modell des pedalgesteuerten Elektromotorrades eROCKIT bei Probefahrten zu erleben. Für die Testfahrer stand fest: Ein ganz neues Fahrgefühl und übersprudelnde Fahrfreude sind die eindrucksvollen […]

continue reading

Neue Zeugnisse: Emcefix floor ist frost-tausalzbeständig und R3-Mörtel nach DIN EN 1504-3

MC-Bauchemie hat 2019 mit Emcefix floor einen neuen zementgebundenen Feinspachtel zur kosmetischen und dauerhaften Instandsetzung von Estrich- und Betonböden auf den Markt gebracht. Er ist als R3-Mörtel gemäß EN 1504 Teil 3 klassifiziert, daher auch für die Reparatur statisch relevanter Bereiche geeignet und verfügt über eine hohe Frost-Tausalzbeständigkeit. Das haben neuerliche Prüfungen bestätigt. Der Feinspachtel […]

continue reading

PULLWORKER®️ Folienabzieher – Erleichtert die tägliche Arbeit beim Entfernen von Schutzfolien

Schutzfolien bewahren hochwertige Materialien vor Schäden. Sie haften sicher und fest auf empfindlichen Oberflächen und Bauteilen. Gut für das Werkstück, schlecht für die Monteure – das Abziehen dieser Schutzfolien kostet wertvolle Arbeitszeit und Nerven. Wie oft suchen Sie mühsam mit dem Fingernagel den „Anfang“ der Folie? Wie viel Geduld und Ausdauer mussten Sie bisher aufbringen? […]

continue reading