Studenten der ISM Hamburg untersuchen den Einfluss der Corona-Krise auf das Konsumentenverhalten

Inwieweit hat die Corona-Krise Veränderungen in unserem Einkaufsverhalten, unseren Einstellungen und Werten bewirkt? Mit diesen Fragen haben sich Marketing-Professor Dr. Lars-Gunnar Frahm und seine Master-Studierenden der International School of Management (ISM) in Hamburg in einem Marktforschungsprojekt beschäftigt. Insbesondere haben sie sich dabei die Aspekte Online-Lebensmittelkauf, Geschäftsstätten­nutzung, Markentreue, Nachhaltigkeit und die Bedeutung von Consumer Electronics angeschaut. […]

continue reading

Tierschutzforderung: Corona als Wendepunkt für den Ausstieg aus dem Tierversuch

Angesichts der Corona-Krise hat sich ein Bündnis von Tierschutzorganisationen in einem Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek gewandt. Die Vereine, die zusammen die Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT!“ unterstützen, fordern darin mehr Forschungsgelder für tierfreie, humanbasierte Forschungs- und Testmethoden. Jetzt sei die Zeit gekommen, um […]

continue reading

Ein Berufsleben im Zeichen der Informatik und KI

Erster Informatiker an der Hochschule Aalen, Gründungsdekan des Studiengangs Informatik und Mitgründer des Studiengangs Data Science – Prof. Dr. Roland Dietrich feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Als Professor für „Maschinennahes Programmieren, Höhere Programmiersprachen, Methodischer Programmentwurf“ im Fachbereich Elektronik startete Dietrich an der Hochschule Aalen. Bereits früh beschäftigte er sich auch mit Fragestellungen zur Künstlichen Intelligenz (KI). […]

continue reading

Neuer Look und neueste Technik für die Loewe bild 3 Modelle

Der traditionsreiche TV-Hersteller Loewe meldet sich mitgleich mit gleich vier neuen, überarbeiteten TV- Modellen aus dem fränkischen Kronach zurück. Den Auftakt für die verbesserte Produktgeneration machen die LED-Modelle bild 3.43 und bild 3.49 sowie die neue OLED-Generation bild 3.55 und 3.65. Alle Geräte präsentieren sich in verfeinertem Design und Look. Aktualisierte Elektronik und Panels sorgen […]

continue reading

24 internationale Büros entwerfen Pläne für das IBA’27-Vorhaben »Quartier Backnang-West«

Das Teilnehmerfeld für den städtebaulichen Planungswettbewerb für das Quartier Backnang-West steht: In einem anonymen Auswahlverfahren hat eine Jury aus 103 fristgerecht eingereichten Bewerbungen 18 vielversprechende Büros ausgesucht. Sechs weitere Büros wurden bereits vorab als gesetzte Teilnehmer ausgewählt. Damit werden nun insgesamt 24 Büros eingeladen, Entwürfe für ein lebenswertes und zukunftsfähiges neues Stadtquartier auf dem vormals […]

continue reading

12 neue Mitglieder: BDH erweitert Fachabteilung Abgastechnik

– Verband stärkt Interessensvertretung für Abgassysteme – Initiative Pro Schornstein (IPS) geht in BDH auf  Der BDH begrüßt mit Wirkung zum heutigen Tage zwölf neue Mitgliedsunternehmen in seinen Reihen. Zuvor hatte sich die Mitgliederversammlung des BDH im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung für die Aufnahme ausgesprochen. Die neuen Mitglieder produzieren Keramikschornsteine oder Elemente für solche Systeme. Damit erweitert […]

continue reading

Kampagne gegen Ärger mit dem Treppenlift

Untergeschobene Verträge, Verweigerung des Widerrufsrechtes, Planungsfehler beim Einbau sowie schludrige Wartung und nachlässiger Service – das sind die eigentlichen Barrieren, die Kunden überwinden müssen, bevor sie auf einem Treppenlift Platz nehmen können. Zeit, Licht auf ein Thema zu lenken, das bislang nicht genug Beachtung fand und Betroffene oft alleine zurückließ. Treppenlifte sind eine tolle Erfindung. […]

continue reading

Einblicke in die Subkultur des Petplay

»Ich will auf einer Wiese wie ein Pferd galoppieren und dabei Zaumzeug tragen.« – Was denken Sie, wenn Erwachsene sich zeitlich begrenzt wie Tiere verhalten oder die Rolle der Besitzer*innen dieser menschlichen Tiere einnehmen? Es kursieren viele Missverständnisse und Klischees zum Thema »Petplay«, das auch in der Sexualwissenschaft noch relativ fremd ist. Katja Wollmer widmet […]

continue reading

Wie Karola Bloch mit ihren Briefen sich in die Arbeit von Siegfried Unseld einmischte

„Etwas, das in die Phantasie greift.“ So lautet ein Schlüsselsatz von Karola Bloch. In ihm wirkt die politische Aufbruchstimmung der sechziger und siebziger Jahre der bundesrepublikanischen Gesellschaft bis heute nach. Der Wunsch nach Veränderung fordert die „Anstrengung des Begriffs“, die Auseinandersetzung mit Philosophie und Politik, die Beschäftigung mit Theorie und Praxis. Die erhoffte Umwälzung der […]

continue reading