Vakuum-Glassaugegeräte neu im Maschinenpark

Die Kunze Spezialmaschinen GmbH geht eine neue Vetriebspartnerschaft ein. Der neue Hersteller im Produktangebot von Kunze Bühnen sitzt in Holland, heißt Grip Lifting Equipment und stellt Vakuum-Glassauger her. Die technikbegeisterten Brüder Rik und Martijn van Wijngaarden gründeten gemeinsam das Unternehmen Grip Lifting Equipment. Nachdem sie mehrere Jahre Erfahrung in Werkstatt und Produktion gesammelt haben und […]

continue reading

Für erfolgreiche OPs und Patientensicherheit: Qualitätsvertrag für Hüftendoprothetik mit RKU geschlossen

Die AOK Baden-Württemberg schließt mit den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) ihren ersten Qualitätsvertrag. Versicherte der größten Kasse im Südwesten profitieren dann dort von besonders hohen Standards bei Hüftimplantationen. Ab dem 01.04.2021 sollen die ersten Patientinnen und Patienten nach dem neuen Konzept behandelt werden, das die AOK Baden-Württemberg gemeinsam mit führenden Operateuren aus der ganzen […]

continue reading

Soundstark, lackiert und tiefergelegt

Nachdem das letzte Treffen der Tuning-Fans buchstäblich ins Wasser fiel, wurde es spontan zur Umbrella-Edition umgetauft. Bei der Roadshow Sinsheim am Samstag, 17. Oktober hoffen Daniel Scheucher von DS.AUTOMOTIVE und das Technik Museum Sinsheim auf einen goldenen Oktober-Tag. Ob nun tiefergelegte Oldtimer, frisierte US-Cars oder Youngtimer mit Flügeltüren – bei der letzten Roadshow für das […]

continue reading

Eine unmögliche Liebe: „Dido and Aeneas“ von Henry Purcell

Jede Epoche hat ihr eigenes legendäres Liebespaar. Lange vor „Romeo und Julia“ und vor „Tristan und Isolde“ war es in der Antike die Leidenschaft zwischen dem Prinzen Aeneas und der Königin Dido, die die Gemüter bewegte. In der meisterhaften Vertonung des Barockkomponisten Henry Purcell kommt die bewegende Geschichte jetzt am Aalto-Theater zur Aufführung. Die Premiere […]

continue reading

Diskussionspapier von IN4climate.NRW nennt Kriterien für Unvermeidbarkeit von industrieller CO2-Entstehung

Auch in einem klimaneutralen Nordrhein-Westfalen in 2050 werden voraussichtlich Produkte in industriellen Prozessen erzeugt werden, bei denen Kohlendioxid entsteht. Diese sogenannten unvermeidbaren CO2-Mengen wurden bislang jedoch nicht eindeutig definiert. Um eine Lösung für den Umgang mit diesen Mengen finden zu können, ist eine Begriffsklärung erforderlich, die klare Kriterien für die Unvermeidbarkeit nennt. In einem Diskussionspapier […]

continue reading

Eigenanteil in der Pflege: Paritätischer begrüßt Spahn-Pläne als Schritt in die richtige Richtung

Als ersten Schritt in die richtige Richtung begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die Eigenanteile in der stationären Pflege künftig zu deckeln. Durch einen Deckel werde sichergestellt, dass die Finanzierung künftiger Verbesserungen nicht zu Lasten der Pflegebedürftigen geht. Aus Sicht des Verbandes müsste der Eigenanteil jedoch viel deutlicher begrenzt werden, um […]

continue reading

Erweiterte kostenlose Nutzung von webSignatureOffice – sicher Arbeiten und Unterschreiben auf Distanz mit StepOver Onlineunterschriften!

In der gegenwärtigen Situation sind viele Menschen auf einen sehr engen Bewegungsradius beschränkt, das Pendeln und Mobilität zu anderen Zwecken ist kaum möglich. Home-Office ist zum wesentlichen Bestandteil des Arbeitslebens geworden und stellt neue Anforderungen. Die StepOver Web-Lösung "webSignatureOffice" unterstützt Signaturprozesse, bei denen Vertragspartner PDF-Dokumente einfach und sicher auch an verschiedenen Orten unterschreiben können, was […]

continue reading

Vorstand des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. im Rahmen der virtuellen Mitgliederversammlung 2020 bestätigt

Auf der Mitgliederversammlung des VOI e.V. am 29.09.2020, die in diesem Jahr online stattfand, wurde der bestehende Vorstand in seinem Amt neu bestätigt. Zur Wiederwahl stellten sich Wilhelm Flintrop (1st-consulting UG), Steffen Schaar (The Quality Group GmbH) und Jan Thijs van Wijngaarden (M-Files Deutschland GmbH), welche erneut in den Vorstand gewählt wurden. Der Vorstand des […]

continue reading

Konjunktur: Stimmung gut, Einschnitte aber noch deutlich zu spüren

Nach zwei Corona-bedingten negativen Quartalen sind die Handwerksbetriebe in der Region mit dem abgelaufenen Sommerquartal generell zufrieden – die guten Stimmungswerte des Vorjahresquartals werden jedoch noch nicht erreicht. Die jüngste Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen zeigt, dass in den letzten drei Monaten 58,2 Prozent der Betriebe ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis ausstellten. Im Vergleichsquartal 2019 hatten […]

continue reading

46 Prozent der Unternehmen melden IT-Angriffe

Zum Start des europäischen Aktionsmonats zur Cybersicherheit ist heute der Praxisreport Mittelstand 2020 zur IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen erschienen. Die repräsentative Studie unter Schirmherrschaft des Bundeswirtschafs-ministeriums zeigt deutliche Unterstützungsbedarfe im Digitalschutz. 12 Prozent der Betriebe fürchten um die eigene Existenz bei Cyberangriffen. Fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland (46 Prozent) vermeldete in […]

continue reading