BZL-Broschüre zur Düngeverordnung aktualisiert

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erklärt in seiner Broschüre „Düngeverordnung 2020“ komprimiert und anschaulich, was die neue Düngeverordnung vom Mai 2020 für die landwirtschaftliche und gärtnerische Praxis bedeutet – von Ausbringungsbeschränkungen über Aufzeichnungspflichten bis hin zu Ordnungswidrigkeiten. Die Broschüre „Düngeverordnung 2020“ informiert über die aktuelle Rechtslage und stellt vor, was sich für die Aufbringungstechnik geändert hat. […]

continue reading

GUTcert Innovationstag Zertifizierung 2021 – Innovationen in Krisenzeiten: Jetzt erst recht

Getreu dem Motto „Mit Innovationen aus der Krise“ zeigen unsere Experten beim Innovationstag am 15.01.2021, wie mit frischem, zeitgemäßem Denken neue Strategien entwickelt werden können, um der Corona-Krise zu begegnen.  Welche positiven Erfahrungen gibt es und was lernen wir daraus? Was verschwindet mit der Krise wieder und was wird auch danach erhalten bleiben? Fragen, die […]

continue reading

MOONRISE: Schritt für Schritt zur Siedlung aus Mondstaub

Als Bausteine sind sie noch nicht nutzbar – aber die mit dem Laser aufgeschmolzenen Bahnen sind ein erster Schritt zu 3D-gedruckten Gebäuden, Landeplätzen und Straßen aus Mondstaub. Im Projekt MOONRISE ist es dem Wissenschaftler-Team vom Institut für Raumfahrtsysteme (IRAS) der Technischen Universität Braunschweig und dem Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) gelungen, sowohl Regolith unter Mondgravitation […]

continue reading

Fehlverhalten im Gesundheitswesen: AOK holt 37 Millionen Euro zurück

Durch Fehlverhalten im Gesundheitswesen – insbesondere Korruption, Abrechnungsbetrug und Manipulationen von Abrechnungen – werden dem Gesundheitssystem immense Finanzmittel entzogen, die den Krankenkassen nicht mehr zur Versorgung ihrer Versicherten zur Verfügung stehen. Die AOK-Gemeinschaft hat in den Jahren 2018/2019 Schäden von mehr als 37 Millionen Euro für ihre Versicherten zurückgeholt, die durch Fehlverhalten im Gesundheitswesen entstanden […]

continue reading

EuMW virtual: Rohde & Schwarz demonstrates reliable microwave test solutions for future-looking applications

Rohde & Schwarz is participating at EuMW virtual with a lavishly designed virtual trade show booth, where visitors can learn about new developments and exchange ideas with experts. The focus is on test systems for RF frontend designs, for radar and satellite systems and for wireless technologies from 5G to the sub-terahertz range. European Microwave Week 2020 […]

continue reading

Mit gestärktem Immunsystem durch den Alltag

Am Mittwoch, den 13. Januar um 12:30 Uhr, präsentiert der Verein proWissen Potsdam in der gemeinsamen Veranstaltungsreihe des Bildungsforums Potsdam „LUNCHPAKET“ Wissenschaft zum Mittag – digital als Livestream über Zoom. Zu Gast ist Dipl.-Biochemikerin Ulrike Gerstmann, St. Josefs-Krankenhaus Potsdam-Sanssouci, und spricht über unser Immunsystem. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich unter: altenhoener@prowissen-potsdam.de oder telefonisch unter: […]

continue reading

Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten: BMU und DMB fordern gerechte Verteilung der CO2-Kosten

„Aus klimapolitischer Sicht macht die Umlage des CO2-Preises auf die Mieterinnen und Mieter keinen Sinn. Der energetisch veraltete Gebäudebestand muss zwar dringend saniert werden. Dafür müssen aber die Akteure adressiert werden, die über die Art der Beheizung entscheiden, also die Vermieter – und zwar zu 100 Prozent,“ fordert der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, […]

continue reading

Virtueller Studieninfoabend an der Hochschule Aalen

Am 15. Januar ist Bewerbungsschluss fürs Sommersemester 2021. Die Hochschule Aalen bietet  Interessierten, die noch unschlüssig sind, eine weitere Chance, sich umfassend rund ums Studium zu informieren. Beim virtuellen Studieninfoabend gibt es spannende Einblicke in den Hochschulalltag sowie eine individuelle und persönliche Beratung per Chat. Die Veranstaltung findet am Montag, 11. Januar 2021, von 17.30 […]

continue reading