. QIAGEN vergrößert den Vorsprung am Forensik-Markt mit Lösungen von der Probenentnahme bis hin zur Identifizierung Ziel der Zusammenarbeit sind Workflow-Tools und Support-Leistungen, die bestmögliche Arbeitsergebnisse auf Kundenseite fördern Durch die Partnerschaft wird die Reichweite der Verogen-Produkte zur Sequenzierung und Analyse von forensischer Genomproben erhöht Germantown, Maryland, und Hilden, Deutschland, 29. Juni 2021 – […]
continue reading
Neue Realitäten, aber Gold hilft
. Die Weltwirtschaft wird neu geschrieben. Anpassung an neue Realitäten ist geboten. Menschen können sich meist nur schwer an neue Gegebenheiten anpassen. Um erfolgreich zu sein, ist dies aber notwendig. Bereits früher in der industriellen Revolution durchlief die Welt einen großen Wandel. Heute ist wieder ein Wandel im Gange, der aber noch dramatischer ist. Denn […]
continue reading
Gold besitzt eine lange Geschichte
. Vermutlich waren die Menschen der Kupfersteinzeit die ersten, die Gold verarbeitet haben. Etwa 5.500 bis 3.200 war die sogenannte Kupfersteinzeit. Die Menschen damals fanden Gold und stellten fest, dass es leicht verarbeitet werden konnte. Steine etwa genügten, um es zu formen. Außerdem behielt es im Gegensatz zu Kupfer sein Aussehen, es verbrauchte sich nicht […]
continue readingEA gibt offizielle Partner für Battlefield 2042 bekannt
Electronic Arts und DICE geben heute mit Microsoft, NVIDIA, Logitech, Polaris und Western Digital die offiziellen Partner für Battlefield 2042 bekannt. Bei der Entwicklung von Battlefield 2042 arbeitet EA mit einigen weltweit führenden Marken zusammen, um sicherzustellen, dass der nächste Teil der Battlefield-Reihe auch der bisher Beste ist. Diese Partner sind: Der offizielle Battlefield 2042 […]
continue reading
Leon Löwentraut: Ausstellung „Leonismo“ in Wien
. Pressekonferenz: Mittwoch, den 7. Juli um 12.00 Uhr Vernissage: Donnerstag, den 8. Juli um 16.00 Uhr Bank Austria Kunstforum Wien Freyung 8, 1010 Wien Anmeldung zur Pressekonferenz unter: Jörg Schwarz, schwarz20@t-online.de Einzelinterviews mit Leon Löwentraut sind nach Terminabsprache möglich. Nach dem fulminanten Auftakt der Wanderausstellung „Leonismo“ in der Biblioteca Nazionale Marciana in Venedig folgt […]
continue readingUmsatz- und Gewinnsteigerung im ersten Halbjahr 2021 erwartet
Schweiter Technologies verzeichnete im ersten Halbjahr 2021 eine anhaltend hohe Nachfrage. Insbesondere die Bereiche Kernmaterialien mit dem Balsa-Geschäft und das Displaygeschäft haben zur erfreulichen Umsatz- und Ertragslage beigetragen. Der positive Umsatztrend aus dem zweiten Semester 2020 hat sich auch dieses Jahr fortgesetzt. Das Displaygeschäft profitierte von einer wieder zunehmenden Nachfrage in den Bereichen Digital Printing […]
continue reading
Beruf als Berufung. Kinderdorfleiter der Stiftung Kinderzukunft in Guatemala setzt sich seit 25 Jahren für Kinder in Not ein
Tausenden von Kindern hat er mit seiner Arbeit für die Stiftung geholfen – im Kinderdorf, aber auch in den Außenprojekten. Werner Otoniel Monzón, Kinderdorfleiter der Stiftung Kinderzukunft, nutzt die Chancen, die ihm die Stiftung bietet, sodass neben den Kinderdorfkindern vielen Kindern auch außerhalb des Kinderdorfs Ernährung, Gesundheit und Bildung ermöglicht werden können. In seinem 25. […]
continue readingLösungsvorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität zwischen der Alten Neustadt und der Bremer Innenstadt
Die Themen der Abschlussarbeiten von Studierenden der Hochschule Bremen in den Studiengängen des Bauingenieurwesens (Bachelor und Master) der Hochschule Bremen sind in stets praxisbezogen und hochaktuell. So auch im Fall der beiden Master-Studierenden Marc Jantzen und Selim Kircan. Ihr Thema: „Untersuchungen und Lösungsvorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität zwischen der Hochschule Bremen und der Bremer Innenstadt […]
continue readingLösungsvorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität zwischen der Alten Neustadt und der Bremer Innenstadt
Die Themen der Abschlussarbeiten von Studierenden der Hochschule Bremen in den Studiengängen des Bauingenieurwesens (Bachelor und Master) der Hochschule Bremen sind in stets praxisbezogen und hochaktuell. So auch im Fall der beiden Master-Studierenden Marc Jantzen und Selim Kircan. Ihr Thema: „Untersuchungen und Lösungsvorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität zwischen der Hochschule Bremen und der Bremer Innenstadt […]
continue reading
Erste Messkonzepte-Veranstaltung nach Lockdown ausgebucht
Das Seminar „Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen“ gibt neben den messtechnischen Grundlagen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Überblick über die derzeitigen Einspeisemodelle bei Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) vergütet werden. Hierzu zählen insbesondere PV-Anlagen und BHKW-Anlagen. Insbesondere Mieterstromkonzepte werfen zahlreiche Fragestellungen auf. In Abhängigkeit von den verschiedenen Auswahlparametern werden die unterschiedlichen Einspeisevarianten bezüglich des […]
continue reading