Sehr geehrte Medienvertreter*innen,Liebe Kolleg*innen, hiermit laden wir Sie herzlich ein, zu unserer Pressekonferenz anlässlich der Ausstellungseröffnung von »Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden« am 31. März 2022 um 11 Uhr (Pressefoto um 10:40 Uhr) im Landesmuseum Hannover (Vortragssaal) Ablauf (ungefährer Zeitrahmen):10:40 | Pressefoto mit allen Gesprächspartner*innen11:00 | Pressekonferenz11:35 | Fragerunde 11:45 | O-Töne und […]
continue reading
HypoVereinsbank stärkt Beratung im Wealth Management und Private Banking
Die HypoVereinsbank baut ihre Präsenz aufgrund ihres starken Wachstums im Wealth Management und Private Banking in den kommenden Jahren deutlich aus. Im Fokus stehen dabei die Wachstumsregionen Nordrhein-Westfalen, mit Düsseldorf und Dortmund, die Region Nord mit Fokus auf Hamburg und Bremen sowie Berlin und Leipzig in der Wachstumsregion Ost. Carsten Kahl, Leiter Wealth Management und […]
continue reading
Innovatives für viele Bereiche der Energiewende
Ob Vermittlungsplattform für Klimaschutzinitiativen, Lösungen im Ökostrom-Segment, nachhaltige industrielle Prozessdampferzeugung, Software zur Erstellung emissionsrelevanten Unternehmensstrukturen, Biogas-Technologien für Energiespeicherung, Lösungen für energieeffiziente Sanierungen, One-Stop-Shop für nachhaltige Energielösungen, Böenkraftanlage oder Infos, wann Grüner Strom kommt: Innovative Ideen sind nötig, die Energiewende mit Schwung voranzubringen. AXEL, der Energie-Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V., betreut aktuell zehn Start-ups im Programm […]
continue readingBessere Forschung für bessere Entscheidungen!
In seinem White Paper ruft das EbM-Netzwerk alle Akteure – insbesondere in der Politik – dazu auf, im Licht der gemachten Erfahrungen mit der Corona-Pandemie für akute Gesundheitskrisen in der Zukunft die Voraussetzungen für rasches, durch validere Evidenz informiertes politisches Handeln zu schaffen. Dazu sind dringend Verbesserungen in Forschungskultur, -organisation, -regularien und -finanzierung notwendig. Erste […]
continue readingHandwerk wieder sichtbarer machen
Der Verein Regionalentwicklung Kraichgau e.V. lädt am Montag, 28. März 2022, um 17 Uhr zum „HandWERKShop“ via WebEx meeting ein. In dem digitalen Workshop geht es um die Perspektive des Handwerks im Kraichgau. Mit Christiane Zieher und Rainer Kettner gehören auch zwei Experten der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zum Kreis der Referenten. Ihr Thema wird neben […]
continue readingStreiks an Flughäfen: Deutschland für einen Tag vom Luftverkehr abgeschnitten – über 756 Flüge gestrichen, 102.000 Passagiere konnten nicht fliegen, Frachtverkehr von Beeinträchtigungen ebenfalls betroffen
Das Sicherheitspersonal ist gestern erneut an neun Flughäfen in den Warnstreik getreten. 756 gestrichene Flüge bedeuteten am gestrigen Tag für 102.000 Passagiere ausgefallene Reisen und damit ausgefallende Termine. Über die Hälfte der gebuchten Passagiere konnten ihren Flug nicht antreten. Dies zeigt die Unverhältnismäßigkeit der sog. Warnstreiks. Der Arbeitsausstand an den Kontrollstellen wirkte sich auch negativ […]
continue reading
SolidLine und FORCAM schließen Partnerschaft
SolidLine und FORCAM schließen Partnerschaft PLM-Systemhaus SolidLine setzt auf IIoT-Technologie von FORCAM Auftakt-Webinar für Kunden und Interessenten am 28. April 2022 SolidLine, eines der führenden PLM-Systemhäuser in Europa, und Smart-Factory-Experte FORCAM haben eine Vertriebspartnerschaft vereinbart. Den Auftakt bildet ein gemeinsames Webinar für Kunden und Interessenten am 28. April 2022. Der Ausbau digitaler Planungs- und […]
continue reading„Herz aus Stein“ für den schlimmsten Tierversuch
Ärzte gegen Tierversuche ruft bereits zum fünften Mal zur Online-Abstimmung über das „Herz aus Stein“ auf. Der bundesweite Verein will damit auf besonders grausame und absurde Tierversuche aufmerksam machen, die in Deutschland durchgeführt worden sind. Zur Wahl stehen fünf Versuche, die 2020 oder 2021 publiziert worden sind. Nominiert sind Institute aus Bochum, Bonn, Düsseldorf, Greifswald/Insel […]
continue reading
Online-Infoveranstaltung zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)
Am Dienstag, den 17. Mai 2022 findet um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Studiengang Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam statt. Die Studiengangleiterin, Frau Dr. Roya Madani, gibt Ihnen einen Überblick über den Inhalt und die Organisation des berufsbegleitenden Studiengangs und steht anschließend zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. Interessenten erhalten auf […]
continue reading
1404 Erfahrungen mit Covid-19
Am 27. Januar 2020 war Patient 1 in Deutschland positiv auf das neuartige Virus Sars-Cov-2 getestet worden. Im Februar kam der erste Patient, 51 Jahre alt, mit Symptomen ins Klinikum Darmstadt. Er blieb 55 Tage auf Station. Im darauffolgenden Monat März wurden bereits 25 Covid-19-Patient*innen aufgenommen – im Durchschnitt waren diese 67 Jahre alt; im […]
continue reading