Quantentechnologie und ökologische Transformation: Das Goethe-Institut auf der re:publica

Wie kann die Zivilgesellschaft stärker in die Regulierung neuer Technologien eingebunden werden? Kann Kunst helfen, die wissenschaftlichen Entwicklungen der Quantentechnologie zu verstehen und zu vermitteln? Welche neuen ethischen und ökologischen Herausforderungen entstehen durch Quantentechnologie? Mit diesen Fragen befasst sich das Goethe-Institut auf der re:publica Berlin vom 8. bis 10. Juni 2022 unter dem Titel „Living […]

continue reading

Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) in Friedensau ab Herbst in Teilzeit möglich

Zum Wintersemester 2022 beginnt ein besonderes Studienangebot am Fachbereich Christliches Sozialwesen der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg. An einem Studium Interessierte, die in sozialen, pädagogischen und gesundheitsbezogenen Arbeitsfeldern tätig sind, können neben ihrem Beruf einen akademischen Abschluss erwerben. Möglich werde dies, weil die Wissensvermittlung mit Prüfungen und der Erarbeitung der […]

continue reading

IFAW fordert besseren Schutz für Haie von der EU

Im November findet in Panama die nächste Konferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) statt. Dort entscheiden die Vertragsstaaten auch über den Schutzstatus einiger Hai-Arten.  Der IFAW (International Fund for Animal Welfare) fordert die Europäische Union auf, Panamas Antrag zum verstärkten Schutz von Requiemhaien zu unterstützen.  „Die Welt hat in den letzten Jahren bei der Bewirtschaftung der […]

continue reading

Neue Rechtslage für Geflüchtete aus der Ukraine vergisst Menschen mit Behinderung

Die Vereine Handicap International e.V., Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB), Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm), Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V. – CBP, Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. und Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. kritisieren die neuen Regelungen der Bundesregierung für den Leistungszugang geflüchteter Menschen aus der Ukraine und befürchten, dass der Zugang […]

continue reading

exorbyte liefert intelligentes Data Matching jetzt auch in Containern

Mit dem matchmaker 7 Release treibt der Software-Hersteller vom Bodensee die Skalierbarkeit außergewöhnlicher Matching Performance voran. Erstmalig steht die Matching-Technologie für den Betrieb im Docker-Containersystem bereit. Das Update bietet zudem anerkannte Sicherheitsstandards für Web Services und optimierte Matching Features für den globalen Datenabgleich. Die Matching Engine der exorbyte GmbH gilt als eine der schnellsten und […]

continue reading

FYI Resources und Alcoa treiben Stufe 2 ihrer gemeinsamen HPA-Strategie voran

FYI Resources Ltd (ASX: FYI, FRA: SDL) und Alcoa Ltd (NYSE: AA) gehen auf ihrem Weg voran, ein führendes Unternehmen für die Herstellung von hochreinem Aluminiumoxid (HPA) für die Batterie- und LED-Industrie aufzubauen. Die Stufe 1 des von beiden Partnern vereinbarten dreistufigen Plans für die Errichtung einer Großproduktion von 9.000 Tonnen HPA pro Jahr ist […]

continue reading

Studien haben gezeigt, dass Premium-Automarken am schnellsten an Wert verlieren

Nachdem ein neues Auto das Autohaus verlässt, verliert es sofort einen beachtlichen Prozentsatz seines Einzelhandelspreises. Während sich der Wert des Fahrzeugs im Laufe der Zeit weiter vermindert, verlieren einige Marken schneller an Wert als andere. Um herauszufinden, welche Automarken den größten Wert verlieren, haben Automobilexperten von carVertical zwischen 2019 und 2022 in Europa, den USA […]

continue reading

Gerichte vom Weiderindfleisch – regional und köstlich

Im Rahmen der kulinarischen Tage zum Weiderind vom 17. Juni bis 03. Juli servieren elf gastronomische Partnerbetriebe des Biosphärenreservats Pfälzerwald besondere Fleischgerichte von Weiderindern, die naturnah auf extensiven Weiden des Pfälzerwalds und seiner angrenzenden Regionen gehalten werden. Das Fleisch dieser ans Freiland angepassten robusten Weiderinderrassen ist besonders schmackhaft und hochwertig, da die Tiere im Sommer […]

continue reading

„Das hat alles prima geklappt“

Das war keine Routine-OP: Dr. Marco Tinelli, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Sinsheim, hat bei einem 82-jährigen Patienten den Wechsel einer ausgebrochenen Kappenprothese der Hüfte vorgenommen. Ein Eingriff, der einer speziellen Erfahrung bedarf und an vielen Krankenhäusern und Einrichtungen so gar nicht angeboten wird. Die Operation ist gelungen und zwar so gut, […]

continue reading

Personaluntergrenzen werden im Klinikum eingehalten

Seit 2019 gelten in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern die Personaluntergenzen (PpUG). Sie legen eine maximale Patient*innenzahl pro Pflegekraft fest. Die Personaluntergrenzen gelten im Klinikum in allen chirurgischen Abteilungen, der Inneren Medizin, Kardiologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neurologie, Stroke Unit, Intensivmedizin und in der Neonatologie. So gilt beispielsweise in der Chirurgie ein Personalschüssel von einer Pflegekraft auf […]

continue reading