Anlässlich des morgigen internationalen autofreien Tages planen mehrere Elterninitiativen Schulzonen-Aktionen, um für kinderfreundliche Mobilität zu demonstrieren. Changing Cities koordiniert die Kampagne, die 100 autofreie Schulzonen pro Jahr in Berlin fordert. Knapp 40 Straßen werden auch morgen für Kinder temporär geöffnet und am Wochenende finden zwölf Kidical Masses in der Hauptstadt statt. Trotz der eindeutigen Vorgaben […]
continue readingFiat Chrysler steht im Abgasskandal vor mehreren Verurteilungen
Im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis) sind gerade die Oberlandesgerichte Köln, Celle und München dabei, sich auf die Seite der Verbraucher zu schlagen und haben Verurteilungen angekündigt. In München hat die Berufungsinstanz erneut in einer Verfügung klar gemacht, dass FCA in einem Wohnmobil eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut hat. Mit Hilfe einer Zeitschaltuhr beendet […]
continue reading
EU Kommision genehmigt weitere Wasserstoffförderung – Branche steht vor Verhunderfachung
Aurora Energy und die Unternehmensberatung Roland Berger haben aktuell gemeinsam mit den Partnern KGAL, Fraunhofer ISE und Watson Farley & Williams eine Studie zu den Aussichten des grünen Wasserstoffs herausgegeben. Mit dem Bericht „Green H2 Investments – from Buzz to Boom“ wird ein riesiger Bedarf schon für die kommenden Jahre prognostiziert. Bis 2030 sollen weltweit […]
continue readingKooperation GAF AG und BKG: Sehr hochauflösende Satellitendaten, Produkte und Dienste für mehr als 400 Bundesbehörden
. – GAF Webportal ermöglicht behördenübergreifende Bereitstellung sehr hochauflösender Satellitendaten über die Servicestelle Fernerkundung am Bundesamt für Kartographie und Geodäsie – GAF stellt das hochmoderne GAFportal auf der Intergeo 2022 vor: Halle 2, Stand A2.006 Ein umfangreicher Rahmenvertrag erweitert die erfolgreiche Zusammenarbeit der GAF mit dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG Bund). Das von […]
continue reading
First Tin Plc („First Tin“ or „the Company“) Drilling Commenced at Taronga Tin Project, Australia
First Tin Plc (“First Tin” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/first-tin-ltd/ ), a tin development company with focused on advancing its low capex projects in Germany and Australia, is pleased to announce that two drill rigs are now on site at the Taronga tin project in northern New South Wales, Australia, with the aim of improving the resource statements […]
continue reading
Online Event: Thermography for Improved Energy
The transformation to using renewable energy sources is a basic prerequisite for achieving the current climate protection goals. It is a necessity, considering the finite nature of fossil fuels and it’s essential for an increasing independence from providers of conventional fossil energy sources. In this context, energy production and intermediate energy storage need to go […]
continue reading
Good Food Collective fordert Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Bio-Produkte
Das Nachhaltigkeitsnetzwerk Good Food Collective (GFC) macht sich mit seinem ersten politischen Engagement für die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Bio-Produkte stark. Das schnell wachsende Kollektiv, das seit Oktober 2021 aktiv ist und derzeit rund 85 Impact-Unternehmen aus dem Ernährungssektor vereint, schließt sich der Petition des True Cost Economy e.V. an und aktiviert über die teilnehmenden […]
continue reading
First Tin Plc startet Bohrungen auf Taronga-Zinn-Projekt in Australien
First Tin Plc ("First Tin" oder „das Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/first-tin-ltd/ ), ein Zinnerschließungsunternehmen, das sich auf die Weiterentwicklung seiner Low-Capx-Projekte in Deutschland und Australien konzentriert, startet mit zwei Bohrgeräten die Bohrungen auf dem Zinnprojekt Taronga im Norden von New South Wales, Australien, um die Ressourcenaussagen des Projekts zu verbessern. Ein Reverse-Circulation (RC)-Bohrgerät traf letzte Woche […]
continue reading
Führungen zum FFH-Schutzgebiet
Breit gefächert ist das Themenspektrum im Vogelsberger Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum – davon können sich die Besucher des großen Jubiläumsfestes am Samstag ab 11 Uhr an der Schule an der Wascherde überzeugen. Am Stand des Amtes werden folgende Bereiche präsentiert: Dorf- und Regionalentwicklung – was steckt dahinter? Welche Projekte und Maßnahmen werden […]
continue readingEuGH-Urteil: Deutsche Vorratsdatenspeicherung rechtswidrig
Die deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen das EU-Recht. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag (20.09.) entschieden. Ohne Anlass dürfen Kommunikationsdaten nur unter strengen Voraussetzungen gespeichert werden. Damit bestätigt das Gericht seine bisherige Rechtsprechung, die auf eine Reihe von Urteilen zu den Regelungen anderer EU-Staaten zurückgreifen kann. „Die langjährigen Versuche der Bundesregierung, eine allgemeine […]
continue reading