Neue Analyse: Wie IT-Refurbishing ökologische und soziale Werte verbessert

  In 2022 hat AfB social & green IT 528.000 IT- und Mobilgeräte bearbeitet und 64% davon im Sinne der Kreislaufwirtschaft wiedervermarktet  Im Vergleich zur Neuproduktion wurden 44.700 Tonnen CO2, 318 Mio. Liter Wasser, 170.800 MWh Primärenergie sowie 22.800 Tonnen Rohstoffe und weitere Ressourcen eingespart Sozial im Kerngeschäft: Die Hälfte der 650 Mitarbeitenden bei AfB […]

continue reading

TEST CAMP INTRALOGISTICS: Neun Lösungen im Sondertestbereich Exoskelett & Co.

Das TEST CAMP INTRALOGISTICS in der Messe Dortmund setzt 2023 einen neuen Schwerpunkt auf das Thema Ergonomie. Im Sondertestbereich Exoskelett & Co. demonstrieren Anwender, Anbieter und Wissenschaftler am 29. und 30. März, welche Hebe- und Tragehelfen die Mitarbeitenden im Lager unterstützen. Die Aussteller im Sondertestbereich sind: Fraunhofer IML, German Bionic mit ihrer Lösung bei Dachser, […]

continue reading

TÁR mit Cate Blanchett und Dresdner Philharmonie im Kino: Filmpremiere am 2. März gemeinsam mit Orchester im Filmtheater Schauburg

Das Filmtheater Schauburg und die Dresdner Philharmonie feiern den sechsfach oscarnominierten Film „TÁR“ gemeinsam. In der deutschen Kinopremiere am 2. März sind Mitglieder des Orchesters anwesend. Die Cellistin Dorothea Plans Casal und Solo-Klarinettist Fabian Dirr stehen nach dem Film Rede und Antwort. Mit TÁR erzählt Regisseur, Autor und Produzent Todd Field die faszinierende Geschichte von […]

continue reading

Info-Veranstaltung zum Ultraschallschweißen – ein voller Erfolg am SKZ

Am 8. Dezember fand erstmalig eine MS sonxSHOW mit dem thematischen Schwerpunkt „Neue Lösungen & Möglichkeiten beim Ultraschallschweißen von Kunststoffen“ am SKZ in Horb am Neckar statt. Die Veranstaltung war mit fast 60 Teilnehmern ein großer Erfolg. Die seit Jahren bewährte Partnerschaft zwischen der MS Ultraschall Technologie GmbH und dem SKZ führte nun erstmals zu […]

continue reading

Wissenstransfer und Netzwerken – gds wird Förderkreismitglied des Service-Verbands KVD

gds erweitert Verbandsarbeit mit neuer Förderkreismitgliedschaft beim KVD Wissensmanagement und Nachhaltigkeit im Fokus Mehrwerte durch aktive Mitgestaltung und den Austausch mit den KVD-Mitgliedern Den Service gemeinsam voranbringen und die Dienstleistungswende erfolgreich mitgestalten: Das ist das Ziel des Service-Verbands KVD e. V. Zentrale Aspekte sind dabei die Digitalisierung und der Umgang mit Informationen und Wissen. Grund […]

continue reading

Handwerkszeug für Zukunft auf dem Land

Wie vielfältig das Engagement im größten Jugendverband im ländlichen Raum ausfällt, lässt sich allein an den bundeszentralen Qualifizierungsangeboten im Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) ablesen. Ob Veranstaltungs- oder Projektmanagement, Politik oder Mitbestimmung, Organisationsentwicklung oder Veranstaltungsmanagement: Vieles lässt sich mit und von der Landjugend lernen. „Wir vermitteln wichtige Qualifikationen und Kompetenzen, die unseren Jugendverband und […]

continue reading

Engagement der Diakonie in der Ukraine und für Geflüchtete in Württemberg weiterhin auf Hochtouren

Die Unterstützung der Diakonie Württemberg für ihre Partner vor Ort und geflüchtete Menschen in Württemberg läuft seit dem 24. Februar 2022 auf Hochtouren. „Das Leid der ukrainischen Menschen ist weiterhin groß. Zerstörung von Wohnhäusern, Angriffe auf die zivile Infrastruktur und der Winter stellen unsere Partnerorganisationen in der Ukraine vor große Herausforderungen“, sagt Oberkirchenrätin Dr. Annette […]

continue reading

DUALIS launcht GANTTPLAN 8.0: Planungsvorteile für Fertigung und Intralogistik

Materialengpässe und individuelle Kunden­anforderungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Orga­nisation der Produktion und Intralogistik. Eine wesentliche Aufgabe besteht darin, die Fertigungs- und Transportzeiten sowie die damit verbundenen Kosten mög­lichst gering zu halten. Mit dem Release 8.0 der Produktionsplanungs­lösung GANTTPLAN der DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) stehen neue Features für bessere Transparenz und Planung dieser Prozesse […]

continue reading

Geschützt und schnell zur Hand: Notfalldaten und Medikationsplan

Mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) können Versicherte medizinische Leistungen beim Arzt in Anspruch nehmen. Um auf der Karte wichtige Funktionen wie den Medikationsplan oder Notfalldaten zu hinterlegen und vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, ist eine persönliche Identifikationsnummer (PIN) nötig. Diese können Versicherte der AOK PLUS auch ganz bequem von zu Hause aus beantragen. Für den […]

continue reading

Gemeinsam anpacken für Hamburgs Gewässer

Gemeinsam mit dem Bezirksamt Wandsbek veranstaltet der NABU Hamburg am Samstag, den 4. März 2023 ab 10 Uhr einen Bach-Aktionstag an der Seebek in Bramfeld. Anwohner*innen und interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen, mitzuhelfen und sich vor Ort über den Gewässerschutz und die Aktionen des NABU Hamburg zu informieren. Die Teilnehmenden tragen durch das Einbringen von […]

continue reading