Zu den größten Herausforderungen der Versorgung mehrfach erkrankter Patientinnen und Patienten zählt, die oftmals widersprechenden Therapie-Empfehlungen aufeinander abzustimmen. Das Qualitätsindikatorensystem für die ambulante Versorgung (QISA) listet nun in einer neuen Arbeitshilfe für Arztpraxen 22 Indikatoren zur Behandlung von Menschen mit mehreren Erkrankungen. Dazu zählen etwa die systematische Erfassung von Symptomen, die gemeinsame Vereinbarung von Behandlungszielen […]
continue reading
Unionhilfswerkerin: Carolin Rosner
Kennen Sie eigentlich die Kolleginnen und Kollegen von nebenan, aus anderen Abteilungen oder Standorten? Bei 130 Einrichtungen und Projekten, verstreut in ganz Berlin, fast unmöglich! In der Reihe "Unionhilfswerker*innen" stellen wir Ihnen deshalb regelmäßig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor – zugegeben mit etwas ungewöhnlichen Fragen. Die perfekte Basis für einen Plausch beim nächsten Treffen! Name: Carolin Rosner […]
continue readingOLB mit Rekordergebnis weiter auf Erfolgskurs
Ergebnis nach Steuern auf rund 198 Millionen Euro erhöht OLB liegt mit starken Finanzzahlen im europäischen Spitzenfeld: Cost-Income-Ratio mit 42,3 % und Eigenkapitalrendite nach Steuern mit 14,7 % weiter verbessert Bank profitiert von diversifiziertem Geschäftsmodell und steigert Profitabilität deutlich Anstehende Übernahme der Degussa Bank soll Wachstumskurs weiter stärken Mittelfrist-Ziele angehoben – Eigenkapitalrendite nach Steuern in […]
continue readingNeue Arbeitshilfe für Arztpraxen zum besseren Umgang mit Multimorbidität
Die AOK hat Qualitätsindikatoren für eine adäquate Behandlung von Patientinnen und Patienten mit mehreren gleichzeitig vorliegenden Erkrankungen veröffentlicht. Sie basieren auf den Ergebnissen des Innovationsfonds-Projektes MULTIqual der Lehrstühle für Allgemeinmedizin der Universitäten Hamburg-Eppendorf und Heidelberg. Die Indikatoren zum Thema Multimorbidität sind als neuer Band im Rahmen des Qualitätsindikatorensystems für die ambulante Versorgung (QISA) erschienen. Die […]
continue reading
Jerry Pillay als neunter ÖRK-Generalsekretär eingesetzt
Pastor Professor Dr. Jerry Pillay wurde während eines Gottesdienstes in der Kapelle des Ökumenischen Zentrums in Genf am 17. Februar als neunter Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in sein Amt eingesetzt, berichtet der ÖRK in einer Medienmitteilung. Pillay, der vorher als Dekan der Fakultät für Theologie und Religion an der Universität Pretoria/Südafrika tätig […]
continue readingLernen, loszulassen
Den Geist beruhigen, die Gedanke zur Ruhe kommen lassen und dadurch Stress abbauen und das Bewusstsein erweitern: Dabei geht es bei der Meditation. Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet von Mittwoch, 8. März, 19 Uhr, an insgesamt vier Terminen einen Meditationskurs in der Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule in Herbstein an. Mitzubringen sind eine Matte, eine Decke sowie […]
continue reading
Die Ladehöhen-Konzepte der Böckmann Kofferanhänger
Für eine komfortable und einfache Be- und Entladung eines Anhängers kann die Ladehöhe ausschlaggebend sein. Böckmann ist sich dieser Tatsache bewusst und hat bei vielen Modellen der Kofferanhänger Familie eine tiefergelegte F-Modell Reihe geschaffen, die durch eine niedrigere Ladehöhe überzeugen. Das Kofferanhänger Sortiment des Unternehmens ist umfangreich. Vom Koffer Tieflader, über den Koffer Hochlader bis […]
continue readingWeltpremiere: Autonome On-Demand-Fahrzeuge im normalen Straßenverkehr
Revolution im öffentlichen Nahverkehr: In Darmstadt und im Kreis Offenbach geht im Mai dieses Jahres eine völlig neue Art der Mobilität in den Pilotbetrieb. Die Deutsche Bahn, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die lokalen Partner HEAG mobilo und Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) testen dort automatisiert fahrende Shuttles. Diese sollen später ganz ohne Fahrer mit normaler Geschwindigkeit im […]
continue readingBeifahrerin nutzt Blitzer-App: Ordnungswidrigkeit
Ein Autofahrer begeht laut ARAG Experten auch dann eine Ordnungswidrigkeit, wenn ein anderer Fahrzeuginsasse mit Billigung des Fahrzeugführers auf seinem Mobiltelefon eine App geöffnet hat, mit der vor Verkehrsüberwachungsmaßnahmen gewarnt wird (Oberlandesgericht Karlsruhe, Az.: 35 SZ 9/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des OLG Karlsruhe . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: […]
continue readingRiverside erweitert Software Portfolio durch Partnerschaft mit Gastromatic
The Riverside Company, die auf mittelständische Wachstumsunternehmen spezialisierte, weltweit tätige Private-Equity-Gesellschaft, ist eine Partnerschaft mit dem Gründerteam von Gastromatic eingegangen, einem führenden SaaS-Anbieter von Workforce Management Softwarelösungen für kleine und mittlere Unternehmen mit einem hohen Anteil an Schichtarbeit. Die Softwareplattform von Gastromatic ist die zentrale Quelle für alle mitarbeiterbezogenen Daten und ermöglicht es Kunden und […]
continue reading