Beschichtungen von Glas sorgen für die wichtigen Extras

Glas ist ein Hightech-Produkt mit Tradition. Seit der Erfindung seiner Vorläufer aus Quarz und Bergkristall im Mittelalter begleiten uns die transparenten Scheiben. Gefertigt werden sie aus Siliciumdioxid, vereinfacht gesagt Sand, als wichtigstem Rohstoff. Eine zentrale technologische Neuerung: Beschichtungen von Glas, die aktuellen Bedürfnissen an Wärmedämmung, Sonnenschutz und Komfort entgegenkommen. Wie solche Beschichtungen funktionieren und welche […]

continue reading

Sonderausstellung BallinStadt: 50 Jahre „Sesamstraße“ – mehr als eine TV-Show

Die „Sesamstraße“ feiert 2023 ihren 50. Geburtstag in Deutschland! Ab dem 17. Februar 2023 blickt das Auswanderermuseum BallinStadt daher in einer Sonderausstellung zurück auf die bunte Geschichte der Kindersendung. Schirmherr der Ausstellung ist der Erste Bürgermeister der Stadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher. In der Ausstellung entdecken die BesucherInnen unter anderem Objekte, Requisiten und Kostüme aus […]

continue reading

Neuer Coach aus den USA

Nachdem Headcoach Sascha Brändle mit Clyton Turner einen kompetenten Offensive Koordinator und mit Wojciech „Voyt“ Andrzejczak einen patenten Trainer für die Defensive um sich versammeln konnte, erhält er nun weitere Coaching-Unterstützung aus den USA. Mike Gossett heißt der Mann aus Übersee. Und dessen Werdegang ist beeindruckend: Gossett bringt über 27 Jahre Coaching-Erfahrung mit in die […]

continue reading

Phoenix Contact übernimmt iS5 Communications: Lösungen für Infrastrukturnetzwerke werden ausgebaut

Die Phoenix Contact-Gruppe hat das kanadische Unternehmen iS5 Communications Inc. Mit Sitz in Mississauga, Ontario übernommen. Der Anbieter industrieller Netzwerkprodukte ist spezialisiert auf Dienstleistungen und Lösungen für kritische Infrastrukturnetzwerke. Martin Müller, Vice President von Phoenix Contact: "Das Know-how von iS5 Communications Inc. ermöglicht es Phoenix Contact, eine führende Position im Markt für kritische Infrastrukturnetze einzunehmen […]

continue reading

Ambulantisierungsreform kann zum 1. Januar starten

Der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben sich auf die Weiterentwicklung des Katalogs für ambulante Operationen (AOP-Katalog) geeinigt und den aktualisierten AOP-Vertrag unterzeichnet. Zudem wurde der AOP-Katalog um 208 OPS-Kodes erweitert. Die Ambulantisierung in Deutschland wird so einen weiteren Schritt vorangebracht. Ab dem 1. Januar 2023 haben GKV-Versicherte einen Anspruch […]

continue reading

livewelt und Gräflicher Park präsentieren sich gemeinsam auf der BOE 2023

Die Gütersloher Agentur livewelt und Gräflicher Park GmbH & Co. KG Health & Balance Resort stellen gemeinsam auf der BOE International vom 11. bis 12. Januar 2023 in der Messe Dortmund aus (Standnummer 7.A32). livewelt nutzt die Location im nordrhein-westfälischen Bad Driburg exklusiv für die Durchführung von Incentives und Events ihrer Kunden. livewelt bietet seinen […]

continue reading

Bestätigung im finalen Trilog: Emissionshandel im Schiffsverkehr ab 2024

Ende November 2022 haben sich die EU-Gesetzgeber auf ein Emissionshandelssystem (ETS) im Seeverkehr geeinigt. Schiffsbetreiber werden damit verpflichtet, für die CO2-Emissionen ihrer Schiffe zu zahlen.  ETS für Schiffsverkehr greift ab 2024. Der Handel wird stufenweise eingeführt: 2024 fallen zunächst 40 Prozent des CO2-Ausstoßes darunter, 2025 sollen 70 Prozent und ab 2026 dann 100 Prozent erfasst […]

continue reading

SUMA spendet für „Zukunft für Afrika“

Der Förderkreis wurde 2002 mit dem Ziel ins Leben gerufen, jungen Menschen im Senegal einen Weg aus der Armut zu ermöglichen. Eine schulische und berufliche Ausbildung ist die Voraussetzung selbstbestimmten Lebens. Seit diesem Jahr leitet Suma-Einkäufer Stefan Kölbl ehrenamtlich und mit großer Leidenschaft den Förderkreis. Kölbl ist regelmäßig in Afrika vor Ort, um Projekte voranzutreiben […]

continue reading

Höherer durchschnittlicher Zusatzbeitrag in der Krankenversicherung der Rentner

Für Versicherte der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK), die eine Rente der Landwirtschaftlichen Alterskasse (LAK) beziehen, wird sich der Krankenversicherungsbeitrag aus der Rente ab 1. Januar 2023 um 0,15 Prozent auf 8,1 Prozent aufgrund der gesetzlichen Regelung erhöhen. Für diesen Personenkreis berechnet sich der Beitrag aus der Hälfte des allgemeinen Beitragssatzes der gesetzlichen Krankenversicherung (7,3 Prozent) zuzüglich […]

continue reading