Problem: Schnee und Eisplatten auf Lkw-Dächern

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. informiert: Ein besonderes Problem in der Winterzeit stellen Eis- und Schneeansammlungen auf Fahrzeugdächern vor allem bei Lkw dar. Zum Erkennen dieser „Fremdladung“ ist es im Rahmen der Abfahrtskontrolle für Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrer unabdingbar, sich davon zu überzeugen, dass sich keine Fremdgegenstände auf dem Anhänger, dem Aufbau oder […]

continue reading

OKSTRA–XML- Die neue digitale Überprüfbarkeit

Für Bundesfernstraßen erfolgt zukünftig die Erzeugung und Weiterverarbeitung entsprechender Dokumentationen auf Grundlage eines bundesweit einheitlichen Datenformates. Laut Vorgabe muss vor dem Einbau für jedes vorgesehene Asphaltmischgut dem Auftraggeber vom Auftragnehmer digital ein Eignungsnachweis hinsichtlich des Verwendungswecks vorgelegt werden, und zwar zusammengeführt und übermittelt in einer ZIP-Datei, bestehend aus einem PDF/A- und OKSTRA-XML-Dokument. Nach erfolgreicher bauvertraglicher/fachlicher […]

continue reading

Hausärzteverband Baden-Württemberg sieht keine Möglichkeit für erweiterte Öffnungszeiten – die Versorgung der Bevölkerung ist auch über die Feiertage gesichert

In Anbetracht der aktuellen Infektionswelle bei gleichzeitig hohem Personalausfall in den Praxen erteilt der Hausärzteverband Baden-Württemberg dem Vorschlag des Deutschen Städtetages, während der Feiertage die Öffnungszeiten der Praxen zu erweitern, eine Abfuhr. Dies sei keine Frage des Wollens, erklärt die Vorsitzende Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth: „Nicht nur die Krankenhäuser, auch die niedergelassenen Hausärztinnen und Hausärzte […]

continue reading

PM International Vertriebspartner geben Kindern die Wahl – für eine bessere Zukunft

Kurz vor Weihnachten kann die Kinderhilfsorganisation World Vision tausenden Mädchen und Jungen hoffnungsvolle Nachrichten überbringen: mehr als 100 Führungskräfte und Vertriebspartner von PM International werden sich ab dem kommenden Jahr als „Wunschpatinnen“ und „Wunschpaten“ persönlich für gute Zukunftsaussichten der Kinder in ärmeren Regionen der Welt einsetzen. Gleichzeitig gab das Unternehmen bekannt, zwei Hilfsprojekte für Regionen […]

continue reading

Geschmackstraining zum Jahreswechsel

Essen ist Geschmackssache und Geschmäcker sind verschieden. Warum diese Erkenntnis nur teilweise stimmt, wird in der aktuellen Ausgabe vom i.m.a-Lehrermagazin „lebens.mittel.punkt“ erläutert. Das Titelthema der Zeitschrift ist nicht nur während der Festtage hoch aktuell, denn Geschmacksbildung hängt eng mit der Ernährung zusammen und sollte deshalb immer wieder trainiert werden. Das Thema zahlt auch auf eine […]

continue reading

Belastete Kliniken: Bei Herzinfarkt-Verdacht unbedingt Notruf 112

Notfallmediziner warnen: bei Infarkt-Verdacht nicht zögern, sondern sofort Notruf 112 absetzen. Notfallmedizinische Versorgung ist trotz angespannter Lage in Kliniken anzufordern Notfallmediziner und Kardiologen warnen vor zögerlichem Verhalten bei Verdacht auf Herzinfarkt. Gerade bei neu auftretenden unangenehmen Brustschmerzen, die länger als fünf Minuten andauern, denken Betroffene und Angehörige oft nicht an einen Herzinfarkt und trauen sich […]

continue reading

Nachhaltige Zukunft und Diskurs mitgestalten

Von regenerativen Energien, nachwachsenden Rohstoffen über innovative Werkstoffe, Wassertechnik bis zu Wissens- und Ressourcenmanagement – gemeinsam tragen sie zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Welt bei. Grundvoraussetzung dafür ist ein gesellschaftlicher Diskurs, in dem neue Entwicklungen Aufmerksamkeit bekommen und verbreitet werden. Mit dem UMSICHT-Wissenschaftspreis prämiert der Förderverein des Fraunhofer UMSICHT zum 14. Mal Menschen, die mit […]

continue reading

Migräne: Bessere Behandlung, individuelle Prophylaxe – die neue S1-Leitlinie steht

Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) haben ihre vollständig überarbeitete S1-Leitlinie veröffentlicht. Sie ersetzt die Fassung von 2018. Zu diesem Anlass lädt Sie die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG) zu einer Online-Pressekonferenz ein. Wichtige Neuerungen der Leitlinie betreffen unter anderem die Akuttherapie mit den Substanzklassen Gepante und […]

continue reading