Opfer der T4-Krankenmordaktion in Bayern.

Auf Einladung des Bildungswerks des Bayerischen Bezirketags kamen Historikerinnen und Historiker aus allen bayerischen Bezirken sowie Mitarbeitende der drei „Euthanasie“-Gedenkstätten Pirna-Sonnenstein (Sachsen), Hartheim (Oberösterreich) und Grafeneck (Württemberg) zusammen, um sich über die NS-„Euthanasie“-Verbrechen in den bayerischen Einrichtungen in den ersten Kriegsjahren der NS-Diktatur auszutauschen. Insbesondere ging es darum, die Datenlage über die während der Krankenmord-„Aktion […]

continue reading

Partner werden im Online Netzwerk Bewegungsstörungen – Gemeinsam für eine nachhaltige Versorgung von Menschen mit Parkinson und anderen Bewegungsstörungen

Die Behandlung von Bewegungsstörungen – insbesondere der Parkinson-Erkrankung – gewinnt aufgrund zunehmender Erkrankungszahlen einen immer größeren Stellenwert. Die Zahl an Parkinson-Erkrankten hat sich weltweit von 2,5 Millionen im Jahr 1990 auf etwa 6,1 Millionen im Jahr 2016 erhöht, wovon nach einer Schätzung ca. 160.000 in Deutschland leben (Quelle: Lancet Neurology 2018). Für eine optimale Behandlung […]

continue reading

Heute FREItag – für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung (Ausstellung | Mainz)

Zu diesem Heute FREItag laden die Kunsthalle Mainz und die Rheinhessen Sparkasse mit einem kostenlosen Programm für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ein. Die Kunsthalle Mainz ist barrierearm. Ein stufenfreier Zugang zu allen Kunstwerken wird gewährt. 14 Uhr Rundgang in Einfacher Sprache mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache 15 Uhr Rundgang für Blinde und Menschen mit […]

continue reading

Erfolgreiche Auktion »Pudel Art Action« von Rocko Schamoni und Schorsch Kamerun im SchauSpielHaus 22.500 Euro für Cologne CARES ersteigert

Zugunsten der Opfer des russischen Angriffskrieges in der Ukraine veranstalteten gestern, am 20/10, die Golden-Pudel-Club-Gründer Rocko Schamoni und Schorsch Kamerun zusammen mit der Organisation Cologne CARES eine große Auktionsgala im Deutschen SchauSpielHaus. Hauptprogrammpunkt der »Pudel Art Action« war die spektakuläre Versteigerung von 22 einzigartigen Preziosen namhafter Künstler*innen und Medienarbeiter*innen, die zuvor schon online begonnen hatte […]

continue reading

Künstlerinrundgang – mit Hana Miletić auf Serbo-Kroatisch (Ausstellung | Mainz)

Kosten: im Eintritt enthalten Eventdatum: Freitag, 27. Januar 2023 18:00 – 20:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe […]

continue reading

Reflexionen (Ausstellung | Mainz)

Feministischer Rundgang mit Prof. Linda Hentschel (Kunsthochschule Mainz) und Marlène Harles Kosten: im Eintritt enthalten Eventdatum: Mittwoch, 25. Januar 2023 19:00 – 21:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für […]

continue reading

Frischer Blick auf einen Klassiker: Das Christophsbad und die KJPP laden zum Vortrag über „Die Grundformen der Angst im Nibelungenlied“

Es ist zweifelsohne die bekannteste deutsche Heldensage: das Nibelungenlied. Zahllose Adaptionen in unterschiedlichen künstlerischen Varianten zeugen von der ungebrochenen Relevanz des zeitlosen Mittelalter-Epos. Ein Thema, das im Forschungskontext bisher eher selten behandelt wurde, steht nun im Mittelpunkt des aktuellen Christophsbad-Colloquiums: Herr Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Niklas Gebele untersucht am Mittwoch, 26. Oktober, von 16:30 Uhr […]

continue reading

Künstlerinnengespräch FLUX4ART (Ausstellung | Mainz)

Mit Dorthe Goeden, Ivana Matić und Marlène Harles Kosten: im Eintritt enthalten Eventdatum: Mittwoch, 18. Januar 2023 19:00 – 21:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende […]

continue reading

Schattenspender für höchste Ansprüche: Die Geschichte des Unternehmens Tuuci

Gegründet 1997 in einer Bootswerft im Süden Floridas, hat sich Tuuci zu einem weltweit führenden Hersteller von Beschattungsanlagen entwickelt. Heute begeistert das Unternehmen durch seine handgefertigte, langlebige und designorientierte Produktpalette, die neben individualisierbaren Sonnenschirmen auch Cabanas und Himmelbetten unterschiedlicher Ausstattung umfasst. Gründer Dougan Clarke steht dabei wie kein anderer für die ungewöhnliche Geschichte des Unternehmens. […]

continue reading

Shortcuts #14 – Ausstellungsrundgang in der Kunsthalle Mainz & Kurzfilmabend im Medienhaus (Ausstellung | Mainz)

Als Neuauflage der Kurzfilmreihe Shortcuts laden die Fachschaft Filmwissenschaft & Mediendramaturgie, JGU und die Kunsthalle Mainz zu einem ersten Kurzfilmabend im Medienhaus ein. Das Programm greift Facetten der aktuellen Einzelausstellung von Hana Miletić auf und zeigt, was abseits des Kommerzes in der Filmkunst alles möglich ist. 17.30 Uhr Ausstellungsrundgang in der Kunsthalle Mainz mit Marlène […]

continue reading