Heizkörper geht nicht, Fußbodenheizung erforderlich

. Heizkörper geht nicht, Fußbodenheizung erforderlich Wärmepumpen-Mythen aufgedeckt: Heizkörper funktionieren bestens! Ein hartnäckiger Irrglaube hält sich: Wärmepumpen benötigen zwingend eine Fußbodenheizung. Doch das ist schlichtweg falsch! Moderne Wärmepumpen können problemlos auch mit Heizkörpern betrieben werden und bieten so eine effiziente und klimafreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen – selbst in Bestandsbauten. Woher kommt dieser Mythos? Früher […]

continue reading

Bacula kündigt Version 18.2 seiner Backup- und Wiederherstellungssoftware mit neuen HPC-Funktionen an

Bacula Systems baut seine Führungsposition im Bereich hochsicherer und leistungsstarker Backups und Wiederherstellungen für HPC und andere anspruchsvolle IT-Umgebungen aus und kündigte heute eine Reihe neuer Funktionen in der neuesten Version seiner Backup- und Wiederherstellungssoftware an. Die Version 18.2 führt leistungsstarke neue Funktionen ein, die Baculas Fähigkeit verbessern, Backups über eine Vielzahl verschiedener Virtual Machine-Typen […]

continue reading

Code the Product

In einer neuen Ausgabe der Publikationsreihe OPPORTUNITY widmet sich die Managementberatung UNITY der Produktentwicklung der Zukunft und stellt mit „Code the Product“ einen Ansatz vor, mit dem Unternehmen von erheblich verkürzten Entwicklungszeiten, einer hohen Produktabsicherung und deutlich reduzierten Kosten profitieren können. „Möglich wird dies durch eine vollständig digitale Entwicklungsweise“, erklärt Philipp Wibbing, Vorstand bei UNITY […]

continue reading

NIS2-Hilfe für KMUs (3)

Teil 3: Entscheidungsfindung und Auswahl eines geeigneten SIEM-Systems In Fortsetzung unserer Artikelserie zur Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMUs) bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie präsentieren wir heute den dritten Teil: "Entscheidungsfindung und Auswahl eines geeigneten SIEM-Systems". Nach der Erörterung der Bedeutung von Log-Daten und spezialisierter Agenten für die Datensammlung und -analyse im vorherigen Teil liegt […]

continue reading

Intelligente Palettiertechnik – Effizienter, flexibler, zukunftsorientierter

Moderne Palettierer sind heute mehr als reine Stapelmaschinen. Ausgestattet mit KI und Vision- Systemen ermöglichen sie eine flexible, prozesssichere Automation und optimieren die Produktionsabläufe nachhaltig. Die VWH GmbH bietet innovative Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Fertigungslinien integrieren lassen. Um Produkte effizient und ohne Personaleinsatz für den Transport zusammenzufassen, greift man in industriellen Produktionsumgebungen immer […]

continue reading

Prozessentwicklung für LPBF- und andere Laserbearbeitungsanlagen leichtgemacht

Die SCANLAB GmbH, führender OEM-Hersteller von Laser-Scan-Lösungen, erweitert ihr Lösungsangebot für die additive Fertigung (AM) und andere Anwendungsfelder, wie beispielsweise die Mikromaterialbearbeitung. Auf der Formnext stellt das Unternehmen diverse Neuheiten vor. Anlagenbauer und Laserprozessentwickler sollten vor allem einen Blick auf den Leistungsumfang von SCANmotionStudio werfen. Die neue Software bietet die Möglichkeit über eine grafische Oberfläche […]

continue reading

Process Development for LPBF and Other Laser Processing Systems Made Easy

SCANLAB GmbH, a leading OEM manufacturer of laser scanning solutions, is expanding its range of solutions for additive manufacturing (AM) and other fields of application, such as micromachining. The company is presenting various new products at the Formnext show in Frankfurt am Main. Plant manufacturers and laser process developers should above all take a closer […]

continue reading

ZenaTech plant Durchführung einer Reihe von Akquisitionen zwecks Einführung von Drone-as-a-Service

ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das auf Drohnenlösungen auf der Basis von KI (künstliche Intelligenz) und auf SaaS- (Software-as-a-Service) Lösungen für Unternehmen spezialisiert ist, gibt heute bekannt, dass es eine Reihe von Akquisitionen zwecks Einführung seines Geschäftsbereichs Drone-as-a-Service (DaaS) durchführen will. Diese Akquisitionen besitzen das Potenzial, den Ertrag des Unternehmens drastisch […]

continue reading

Vorankündigung zur GreenLive 2024: Plattform für die Molkereibranche und Milchviehhaltung im Kreis Kleve

Die Messe bietet diesen Unternehmen die ideale Plattform, um bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen und neue Lieferpartnerschaften zu knüpfen. Der Kreis Kleve, eine Region mit hervorragender und leistungsstarker Milchviehhaltung, schafft dabei die perfekte Kulisse für den Dialog zwischen Erzeugern und Molkereibetrieben. Die Molkereibranche in Deutschland steht vor einer herausfordernden Situation: Trotz erfreulicher Milchpreise für die Landwirte […]

continue reading