Die betriebliche Impfkampagne in allen deutschen Werken des Familienunternehmens STIHL ist ein voller Erfolg: Seit dem Start im Juni 2021 wurden mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen das Coronavirus geimpft. Nachdem bereits am 25. November 2021 eine großangelegte Aktion bei STIHL stattfand, geht die betriebliche Impfkampagne nun in die nächste Runde. Am 15. und […]
continue readingAbL für echten Klimaschutz statt CO2-Börsen
Heute hat die EU-Kommission mit dem „Sustainable Carbon Cycles“ einen weiteren Teil der Farm to Fork-Strategie veröffentlicht. Diese sieht vor, Bäuerinnen Bauern zukünftig verstärkt für Kohlenstoffspeicherung in Böden und Biomasse zu honorieren. Genutzt werden soll hierfür auch das Instrument des privatwirtschaftlichen Handels von Emissionszertifikaten. Elisabeth Fresen, AbL Bundesvorsitzende und Mutterkuhhalterin, kommentiert: „Die AbL begrüßt ausdrücklich, […]
continue reading
Unser Cloud Consultant Thomas Heinen ist „AWS Ambassador”
Wir sind sehr stolz auf unseren Kollegen Thomas Heinen, der vom AWS Partner Ambassador Programm als AWS Ambassador für die EMEA Region ausgezeichnet wurde. AWS Ambassador sind technische Experten von Cloud-Infrastruktur- und Service-Anbietern, die speziell für ihre Beiträge zur AWS-Community ausgezeichnet werden. Um diesen Status zu erreichen, müssen eine Reihe strenger Kriterien erfüllt werden. Unser […]
continue reading
Mieterehrungen 2021
Alljährlich zum Jahresende werden durch die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen Mieterinnen und Mieter geehrt, die auf eine 50-, 60- und 65-jährige Mietvertragsdauer zurückblicken können. Normalerweise werden die Jubilare in die Repräsentationsräume „Nürnberger Altstadt“ zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Auch in diesem Jahr mussten diese Feiern pandemiebedingt leider ausfallen. Die Glückwünsche der Geschäftsführung, ein weihnachtliches Blumengebinde […]
continue reading
IT und Hybrid Enterprise Cloud übernehmen strategische Rolle in der Pandemie
Die deutsche Unternehmenslandschaft hat sich pandemiebedingt stärker denn je dem Thema Digitalisierung im unternehmerischen Alltag zugewandt. Die IT-Abteilungen spielen dabei eine maßgebliche Rolle bei der Umsetzung einer flexiblen und langfristigen IT-Strategie. Um dies sicherzustellen, planen 40 Prozent der Unternehmen ihre geplanten IT-Budgets zu erhöhen. Zum Umgang mit der finanziellen Unsicherheit bei der Gestaltung der IT-Infrastruktur, […]
continue reading
Nümbrechter Bürgermeister lässt sich in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik boostern
Bei einer Impfaktion der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik konnten auch Nümbrechter Gemeindemitarbeitende sowie Bürgermeister Hilko Redenius über eine Nachrückliste versorgt werden. Am Freitag fand in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik eine Booster-Impfaktion für Mitarbeitende der Klinik statt. Unter den insgesamt 102 verabreichten Impfungen gegen COVID-19 waren auch ein paar Erst- und Zweitimpfungen. „Die meisten Impfungen an diesem […]
continue reading
Von Geschichten, Ritualen und Traditionen
Der Tannenbaum gehört zur Weihnachtszeit wie die Kerzen auf dem Adventskranz oder der bunte Zuckerguss auf das Plätzchen. Doch neben solchen kollektiven und weitverbreiteten Symbolen und Bräuchen lebt der Dezember auch von vielen kleinen Gewohnheiten und Ritualen, die oft von Haushalt zu Haushalt unterschiedlich sind. Ob liebevolles Verpacken der Geschenke während im Fernsehen „Der kleine […]
continue readingAdvent, Advent, der Zähler rennt
Aufgrund festlicher Beleuchtung oder dem Streamen von Filmen und Musik haben viele Haushalte in der Weihnachtszeit einen höheren Stromverbrauch als zu anderen Jahreszeiten. Damit die Stromrechnung keine bösen Überraschungen im neuen Jahr bereithält, erklärt die Verbraucherzentrale Brandenburg, wie man gleichzeitig Geldbeutel und Klima schonen kann. Festliche Beleuchtung im Innenraum und der Hausfassade gehört für viele […]
continue reading
Neunte Klasse macht Schulhof fit für Starkregenereignisse
Bildungsarbeit mit konkreten Ergebnissen: Bei der Zukunftswerkstatt „Die Entsiegler – neue Wege für das Wasser“ zeigt HAMBURG WASSER Schülerinnen und Schülern, wie eine Stadt wie Hamburg auf Starkregenereignisse reagiert und hilft ihnen, Ideen für die Gestaltung ihres Schulhofs zu entwickeln. Im Rahmen der Umweltbildungswoche Wetter.Wasser.Waterkant hat der Wasserver- und Abwasserentsorger unter vier teilnehmenden Klassen erstmalig […]
continue readingGeschäftsführerin Silke Tannapfel verlässt das HZI
Silke Tannapfel, bisherige Administrative Geschäftsführerin, verlässt zum 31.12.2021 das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig, um sich als Ministerialdirigentin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Die Position der Administrativen Geschäftsführerin übernimmt kommissarisch Elisabeth Gerndt, Prokuristin und Leiterin der Abteilung Finanzen und Controlling am HZI. Seit dem 1. Oktober 2017 […]
continue reading