Historischer Spatenstich für flächendeckenden Glasfaserausbau im Neckar-Odenwald-Kreis

Gesamtinvestitionen von über 120 Millionen Euro in 27 Kommunen Erster Landkreis in Deutschland, der privatwirtschaftlich ohne Steuer- und Fördergelder ausgebaut wird Schon 24.000 Haushalte und Betriebe setzen auf einen direkten Glasfaseranschluss im Gebäude Der Startschuss für den Glasfaserausbau im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis fiel getsren Nachmittag in Aglasterhausen. Damit hat das vielbeachtete und bisher einmalige Leuchtturmprojekt des […]

continue reading

BGA stellt Weichen für die Zukunft

Das Präsidium des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) hat auf Vorschlag von Präsident Anton F. Börner in seiner heutigen Sitzung einstimmig Dr. Dirk Jandura für die Wahl zum BGA-Präsidenten auf der Mitgliederversammlung am 5. Oktober 2021 nominiert. Der 51-jährige Jandura ist promovierter Diplom-Kaufmann und fünffacher Familienvater. Seit seinem Eintritt in die Geschäftsführung der Oskar Böttcher […]

continue reading

K+S senkt Finanzverbindlichkeiten durch erfolgreichen Anleiherückkauf um 560 Mio. €

K+S hat den Rückkauf von Anleihen erfolgreich abgeschlossen und die Finanzverbindlichkeiten um 560 Mio. € reduziert. Das Angebot betraf die ausstehenden Schuldverschreibungen mit Fälligkeit in den Jahren 2022 (ISIN: DE000A1PGZ82), 2023 (ISIN: XS1591416679) und 2024 (ISIN: XS1854830889). „Mit dem erfolgreichen Rückkauf der Anleihen reduzieren wir unsere Verschuldung und optimieren unsere Bilanzstruktur weiter“, sagt K+S-Finanzvorstand Thorsten […]

continue reading

Ministerpräsident Armin Laschet eröffnet in Düsseldorf den „Fusion Campus“

Ministerpräsident Armin Laschet hat am Dienstag, 29. Juni 2021, in Düsseldorf den „Fusion Campus“, das „German Center of Games Competence“ eröffnet. Dieses neue und einmalige Zentrum für digitale Spiele soll die Vernetzung der Games-Branche mit anderen Industrie- und Wirtschaftsbereichen vorantreiben. Der "Fusion Campus" hat seine Räume auf dem Gelände des größten deutschen Gamesunternehmens Ubisoft bezogen. […]

continue reading

QR-Codes informieren über aktuelle Vogelsichtungen

Wissen, was aktuell im Gebiet los ist: Mit der Installation kleiner Infotäfelchen mit QR-Codes bietet der Naturschutz am Federsee Gästen und ornithologisch Interessierten die Möglichkeit, per Scan des QR-Codes aktuelle Vogelbeobachtungsdaten für den Standort anzeigen zu lassen. „Wann wurde die letzte Trauerseeschwalbe über dem Federsee jagend gesehen? Welche weiteren Vogelarten sind gerade im Gebiet? Diese […]

continue reading

Speick Sun After Sun Lotion überzeugt ÖKO-TEST mit sehr guter Pflegeleistung

Für viele gehört eine After Sun Lotion zur Beauty-Routine im Sommer einfach dazu. After Sun Produkte kühlen die sonnengestresste Haut nach einem Tag in der Sonne und versorgen sie mit intensiver Feuchtigkeit. Häufig begleitet von einem unmittelbaren Duft nach Sommer und Meer. Einige Produkte bedienen sich dabei jedoch kritischer Duftstoffe, Konservierungsmittel und Emulgatoren. Nicht so […]

continue reading

Nachwuchsfilmer drehen auf

Einen Kurzfilm in 24 Stunden drehen? Dazu gehören eine Menge Kreativität, Spaß an der Sache und Durchhaltevermögen. 288 junge Filmemacher und Filmemacherinnen aus ganz Deutschland machten mit beim neunten 24-Stunden-Videowettbewerb der Jungen Filmwerkstatt. „73 Filme wurden eingereicht von insgesamt 122 Teams. Alleine 23 Teams kamen aus Düsseldorf“, so Roman Hansen aus dem 24h to take-Team. […]

continue reading

Sprühbeölung für Backwarenherstellung: Anlagenbauer Sugden investiert in technotrans-Lösung

Die technotrans SE baut seine Aktivitäten in der Lebensmittelindustrie weiter aus. Sugden Ltd, einer der führenden Hersteller von Produktionslinien für Backwaren, investiert in das hochpräzise Sprühbeölungssystem spray.xact food. Die ersten technotrans-Geräte kommen als mobile Variante in den Pancake- und Multi-Plant-Linien des britischen Anlagenbauers zum Einsatz. Durch den nebelarmen und druckluftfreien Trennmittelauftrag sparen Sugden-Anwender Ressourcen, verbessern […]

continue reading

Ab Donnerstag gilt auch im Abend- und Nachtverkehr wieder der normale Fahrplan

Mit Auslaufen der Bundesnotbremse am 30.06. kehren die Mainzer Mobilität sowie ihre Partner ESWE Verkehr und ORN wieder zum Normalfahrplan zurück. Aktuell bestanden noch Einschränkungen im Spät- und Nachtverkehr, die nun entfallen. Ab Donnerstag, 1. Juli, wird der Nachtverkehr wieder in vollem Umfang bedient. Die Taglinien der Mainzer Mobilität fahren somit in den Nächten von […]

continue reading