waves & wires – eine elektronisch-experimentelle Konzertnacht

. Freitag, 25.06.2021, 20 – 26 Uhr Livestream auf dem YouTube-Kanal der Kunststiftung BW www.youtube.com/kunststiftungbadenwürttemberg Public Viewing im Garten der Kunststiftung (begrenzte Teilnehmerzahl) Die Konzertnacht »waves & wires« widmet sich der experimentellen und elektronischen Musik durch analoge und digitale Tonerzeugung mit Synthesizern, Computern und diversen Tasteninstrumenten. Die Musiker*innen setzen u.a. Theremin, Modularsynthesizer, Piano, Hammondorgel sowie diverse Software ein. […]

continue reading

LIBAL erreicht Finale bei den BIM Champions 2021

. • Unternehmen vom Bodensee überzeugt Fachjury mit einer Plattform für die digitale Gebäudedokumentation • Wettbewerb unter Schirmherrschaft von drei Bundesministerien  Großer Erfolg für LIBAL: Das Software-Startup vom Bodensee hat es beim Wettbewerb „BIM Champions“, der die Digitalisierung der Bauwirtschaft fördern will, auf Anhieb ins Finale geschafft. Die Finalisten sowie die späteren Preisträger waren von […]

continue reading

BIM-Ausbildungsreport 2021

Die Zahl der Hochschulen und Universitäten in Deutschland, die BIM-Programme anbieten, ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Das gilt für Bachelor- wie für Master-Studiengänge in den Ingenieur- und Architekturfakultäten. Zusätzlich werden viele BIM-Kurse von Verbänden und Kammern der Baubranche angeboten. Ebenso sind zahlreiche private Initiativen auf dem Markt, die Online- und Präsenzschulungen zu Digitalisierungsthemen im […]

continue reading

Geldwäschegesetz: Steuerhinterziehung einen Riegel vorschieben

Mit dem neuen Geldwäschestraftatbestand, der am 18. März in Kraft trat, macht es die Bundesregierung der organisierten Kriminalität schwerer, Gelder, etwa aus Steuerhinterziehung, in legale Geschäfte einzuschleusen. Künftig wird beispielsweise schon leichtfertiger Subventionsbetrug als Vortat zur Geldwäsche gewertet. Deutschland gilt als Geldwäsche-Paradies. Nirgendwo sonst haben es kriminelle Organisationen wie die Mafia so leicht, Geld in […]

continue reading

Lagerverwaltungssoftware – Investition für die Zukunft

Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen immer weiter voran. Verpassen Sie nicht, rechtzeitig Ihr Lager umzustellen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Eine Lagerverwaltungssoftware bringt viele Vorteile mit sich. Durch eine bessere Bestandsübersicht ist Ihre Lagerhaltung viel effektiver, hohe Lagerbestände können so erkannt und behoben werden und die Kapitalbindung sinkt. Artikel mit hoher Nachfrage können besser beobachtet […]

continue reading

Philip Morris International and TissUse develop a human aerosol test platform to emulate the entire human respiratory tract

PMI and TissUse have signed a collaboration agreement to utilize PMI’s InHALES technology in combination with TissUse’s proprietary Multi-Organ-Chip (MOC) platform to enable inhalation exposure of functional human tissues in homeostasis at minute scale in vitro. The two partners will develop a highly innovative integrated human aerosol test platform that emulates the entire human respiratory […]

continue reading

Warum ist eine Analyse der Kopfhaut wichtig?

Ablagerungen und Umwelteinflüsse lagern sich langsam auf der Kopfhaut ab und verschließen mit der Zeit den Ausgang des Haarfollikels. Folge ist, dass weniger Haare aus dem Haarfollikel wachsen können, da die Öffnung verstopft wird. Eine Kopfhautanalyse hat dabei zwei Ergebnisse. Sie zeigt Ihnen als Spezialist, welche Ablagerungen sich auf der Kopfhaut befinden und lässt Irritationen, […]

continue reading

Photovoltaik: Was passiert auf Deutschlands Dächern?

  Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat Mai 2021 einen Leitfaden „Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland“ veröffentlicht. Das Dokument beinhaltet „aktuelle Fakten, Zahlen und Erkenntnisse und soll eine gesamtheitliche Bewertung des Photovoltaik-Ausbaus in Deutschland unterstützen“. (Fraunhofer, S.5) In der neuen EEG-Reform (Erneuerbare-Energien-Gesetz) 2021 ist geplant bis 2030, 65 Prozent des Brutto-Stromverbrauchs durch […]

continue reading

Mehr Sicherheit für die Mitarbeiter: Brauns-Heitmann GmbH & Co. KG nutzt mobiles immuny-Testzentrum

Selbst testen oder testen lassen? Je nach Unternehmensgröße ist die Einrichtung einer Teststation im Hause sinnvoll und wirtschaftlich. Und für kleinere und mittlere Unternehmen bietet sich die Kooperation mit einem örtlichen Testzentrum an. Das Warburger Unternehmen Brauns-Heitmann macht vor, wie es geht und bietet kostenlose Schnelltests für seine Beschäftigen an. Die sogenannten PoC-Tests werden durch […]

continue reading

Nieuw brancheproduct bij KIPP: Arreteerbout met geïntegreerde toestandssensor

HEINRICH KIPP WERK heeft een heel bijzondere arrêteerbout op de markt gebracht, waarbij een geïntegreerde sensor de bedieningstoestand registreert. Het signaal wordt in de paddenstoelgreep verwerkt en draadloos naar de machinebesturing of naar een mobiel eindapparaat overgedragen. De arreteerbout behoort tot de productlijn FEATURE grip. Het bijzondere daarvan is het gebruik van geïntegreerde elektromechanische en sensorische […]

continue reading