Kauf von gebrauchten überholten Dingen

Lassen sich das eigene Smartphone oder Tablet nicht mehr reparieren, kann man statt Neuware auch überholte Second-Hand-Produkte im Handel kaufen. Beim Erwerb von "refurbished" Computern, Tablets oder Smartphones verlängert man deren Lebenszyklus. Das entlastet die Umwelt, spart Ressourcen und CO2-Emissionen. Die Gewährleistung beträgt auch bei diesen Waren zwei Jahre, es sei denn der Verkäufer verkürzt […]

continue reading

Das Recht auf Reparatur

Mit der Verabschiedung der Richtlinie "über gemeinsame Vorschriften zur Förderung der Reparatur von Waren" im Juni 2024 hat das EU-Parlament einen großen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft, Entlastung der Umwelt, Ressourcen- und CO2-Einsparung sowie der Stärkung der Verbraucherrechte gemacht. Die wichtigsten Neuerungen sind: Hersteller müssen Reparaturanleitungen und – zu einem angemessenen Preis – Ersatzteile, Spezialwerkzeuge, Reparatur- […]

continue reading

Ich mach mein Ding: individueller Wanderurlaub

Allein, zu zweit oder mit Freunden – unabhängig, frei, sicher Urlaubsglück im eigenen Tempo braucht eine gute Organisation Rund 90 Routen inklusive Routing, Hotel, Gepäcktransport, Transfers und Back-up Unabhängig und frei urlauben. Sein Ding machen, loswandern ohne Guide, Gruppe, feste Reisetermine. Das gefällt Individualisten, ist aber aufwendig zu organisieren. Einfacher geht’s mit den individuellen Wandertrips […]

continue reading

HanseMerkur Grundvermögen blickt auf erfolgreiches Jahrzehnt

Starkes Wachstum der Assets under Management auf rd. 7. Mrd. Euro Inzwischen 110 Immobilienexpertinnen und -experten Investitionsgelegenheiten bei Büro und Wohnen genutzt Die HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) ist seit zehn Jahren als eigenständiges Unternehmen am Markt aktiv. Die HMG startete 2014 mit zwölf Immobilienexperten, um den Immobilienbestand der traditionsreichen HanseMerkur Versicherungsgruppe von unter 500 Millionen […]

continue reading

Schulungen für zukünftige Aufsichtsrätinnen: 2TOP startet innovatives „Board Readiness Programm“

Der Weg zu mehr Vielfalt und Chancengleichheit in den Führungsgremien deutscher Unternehmen gewinnt zunehmend an Dynamik. Doch trotz vieler Fortschritte bleiben Frauen in den obersten Führungsgremien nach wie vor unterrepräsentiert. 2TOP GmbH setzt hier an und präsentiert ein speziell auf Frauen ausgerichtetes Board Readiness Programm. Es zielt darauf ab, Frauen für Mandate in Aufsichtsräten oder […]

continue reading

Handwerkskonjunktur tritt auf der Stelle

Die Mehrheit der Handwerksbetriebe in der Region ist mit der Geschäftslage im dritten Quartal zufrieden. Allerdings verzeichnen die Unternehmen im Vergleich zum Frühjahr weniger Neuaufträge und eine sinkende Auslastung. Besonders hoch fallen die Rückgänge im Bauhauptgewerbe und bei den Zulieferern aus. „Das Handwerk steht in weiten Teilen nach wie vor gut da, kann sich aber […]

continue reading

SmartDrilling: Bodyguard für die Bohrbearbeitung

Eine automatisierte Diagnose des Werkzeugzustands im laufenden Prozess? Ein Feature, das sich jeder Zerspaner wünscht, um sicher und effizient Bauteile zu fertigen – ohne vorzeitigen Werkzeugwechsel oder Bauteilschäden wegen eines gebrochenen Tools zu riskieren. Um eine verlässliche und leicht adaptierbare Werkzeugüberwachung für das Bohren zu entwickeln, arbeitete CERATIZIT gemeinsam mit den wissenschaftlichen Partner Materials Center […]

continue reading

Fachkräftemangel ade » Gesteigerte Mitarbeitermotivation dank der ISGUS Lösung

In einer Zeit, in der die Konkurrenz um Fachkräfte härter ist denn je, ist die Mitarbeitermotivation ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens. Die gute Nachricht? ISGUS hat die Lösungen, um Ihre Mitarbeiter zu Höchstleistungen anzuspornen und gleichzeitig den Fachkräftemangel in den Hintergrung zu drängen. Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, wenn es darum geht, talentierte Mitarbeiter zu finden, […]

continue reading

„Kleine Auszeit – Yoga und Wald“ vom 25. – 27. Oktober 2024

Im Oktober findet ein dreitägiges Kursprogramm in der Bad Harzburger Sole-Therme statt. Dieser Kurs vereint unterschiedliche Arten des Yoga, Entspannungsübungen sowie kurze Wanderungen durch den Wald miteinander. Das Kursprogramm ist wie folgt aufgebaut: Freitag, 25.10.: 15:00 bis 17:00 Uhr – Hatha-Yoga und anschließenden Entspannungsübungen Samstag, 26.10.: 10:30 bis 12:30 Uhr – Waldspaziergang mit Übungen und […]

continue reading

Mission Green Possible: Innovatives Lernspiel fördert wissenschaftliches Arbeiten am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen

Es ist soweit, der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen freut sich, das digitale Lernspiel „Mission Green Possible“ vorstellen zu können. Dieses innovative Spiel bietet den Studierenden eine interaktive Möglichkeit, sich mit den Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens vertraut zu machen und ihr Wissen praxisnah zu vertiefen. In „Mission Green Possible“ schlüpfen die Studierenden in die Rolle der Mitarbeiterinnen und […]

continue reading