Graphic Novel „Alles bleibt anders – Das Konzerthaus Berlin und seine Geschichte(n)“

Revolutionen und Premieren, Bomben, Feuer, Niemandsland, Wiederaufbau und Freudenfeste: Das von Karl Friedrich Schinkel entworfene Konzerthaus Berlin steht seit seiner Eröffnung als Schauspielhaus 1821 im Mittelpunkt bewegter Geschichte. Im Comicband „Alles bleibt anders“ erwacht das Haus am Gendarmenmarkt in markanten Episoden und Zeichnungen zum Leben. Auf das für eine Jubiläumspublikation ungewöhnliche Genre Graphic Novel fiel […]

continue reading

PEN-Zentrum Deutschland sagt Jahrestagung in Hamburg ab

Pandemiebedingt muss die diesjährige PEN-Jahrestagung abgesagt werden. Stattdessen plant der PEN eine Online-Mitgliederversammlung am Samstag, den 3. Juli 2021, in der die Mitglieder des deutschen PEN hauptsächlich die in der Satzung vorgeschriebenen Regularien besprechen, wie etwa Berichte des Vorstands, dessen Entlastung, die Zuwahlen neuer PEN-Mitglieder sowie die Neuwahl des PEN-Präsidiums. Die Ergebnisse der nicht-öffentlichen Wahlen […]

continue reading

11. Fachtagung Smart Grids & Virtuelle Kraftwerke am 6. Mai 2021 über GoTo Meeting

Die diesjährige Smart Grids Tagung trägt den Untertitel "Flexibilität in der Forschung und Praxis". Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf: Fachvorträge und Studien zu aktuellen Entwicklungen sowie Einblicke in innovative Konzepte und deren Zukunftspotentiale. Mehr dazu direkt auf unserer Homepage…   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Transferstelle Bingen (TSB) – Geschäftsbereich des ITB […]

continue reading

Raumluft-Hygiene: TÜV SÜD bietet Auffrischungskurs zur VDI 6022

Raumluft-Hygiene ist ein wichtiges Thema und steht pandemiebedingt derzeit besonders im Fokus. Nachdem im Juli 2020 die Richtlinie VDI 6022 (Blatt 2: Schulung) neu erschienen ist, müssen alle vor Juli 2018 geschulten Personen innerhalb von 18 Monaten ab Neuerscheinen einen Auffrischungskurs oder eine Hygieneschulung absolvieren, um ihre Zertifikate nicht zu verlieren. Die TÜV SÜD Akademie […]

continue reading

Raumluft-Hygiene: TÜV SÜD bietet Auffrischungskurs zur VDI 6022

Raumluft-Hygiene ist ein wichtiges Thema und steht pandemiebedingt derzeit besonders im Fokus. Nachdem im Juli 2020 die Richtlinie VDI 6022 (Blatt 2: Schulung) neu erschienen ist, müssen alle vor Juli 2018 geschulten Personen innerhalb von 18 Monaten ab Neuerscheinen einen Auffrischungskurs oder eine Hygieneschulung absolvieren, um ihre Zertifikate nicht zu verlieren. Die TÜV SÜD Akademie […]

continue reading

Berliner Mietendeckel ist verfassungswidrig – Deutschland braucht einen echten Konsens für mehr bezahlbaren Wohnraum

Das Bundesverfassungsgericht hat heute entschieden, dass der umstrittene Berliner Mietendeckel verfassungswidrig ist. Mit dem bundesweit einmaligen Mietendeckel wollte der rot-rot-grüne Berliner Senat den Anstieg der Mieten in der Hauptstadt bremsen. Mit seiner Entscheidung stellt das Bundesverfassungsgericht nun klar, dass das Land Berlin mit dem Mietendeckelgesetz seine Befugnisse überschritten hat. „Wir begrüßen das Urteil und sind […]

continue reading

Kostenfreier Online-Workshop zeigt, wie DGE-Qualitätsstandard bei der Betriebsverpflegung unterstützt

Wie lassen sich Aktionen zur Gesundheitsförderung mit der Verpflegung in Betrieben erfolgreich verknüpfen? Das zeigt ein kostenfreier Online-Workshop des DGE-Projekts IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung Verantwortlichen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement am 10. Juni 2021. Ziel ist es, Teams so zu verpflegen, dass Gesundheit, Klima, Umwelt und die Unternehmen davon nachhaltig profitieren. „Einen Apfel als Pausensnack anzubieten […]

continue reading

Neue Werte

Das Risiko, dass die deutsche Wirtschaft in nächster Zeit in eine Rezession gerät, ist in den vergangenen Wochen trotz des stärkeren Corona-Infektionsgeschehens noch einmal spürbar gesunken. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. In der Drei-Monats-Prognose für April bis Ende Juni zeigt der Indikator, der die aktuellsten verfügbaren Daten […]

continue reading

Förderung bewilligt: Im Norddeutschen RealLabor (NRL) startet integrierte Netzplanung für Strom, Gas und Wärme

. ·         Städtische Energienetzbetreiber kooperieren mit Hochschulen ·         Zusammenwirken der Sektoren Industrie, Haushalte und Verkehr ·         2025 soll Roadmap für Transformation der Netze vorliegen Aufbruchsstimmung beim Projekt Integrierte Netzplanung iNeP im Norddeutschen RealLabor: Das Hamburger Projekt, an dem neben drei Hochschulen die städtischen Gesellschaften Gasnetz Hamburg, Stromnetz Hamburg und Wärme Hamburg teilnehmen, hat vom Bundesministerium […]

continue reading

FortSchritt Online-Fachtag 2021 für Fachkräfte der Frühpädagogik (Seminar | Online)

Der FortSchritt Online-Fachtag 2021 für Fachkräfte der Frühpädagogik setzt sich mit der Frage auseinander: Wie kann Inklusion in Zeiten des Personalmangels gelingen? Er findet am Mittwoch, 14. Juli 2021 statt. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung (die Platzanzahl ist beschränkt) finden Sie unter: FortSchritt Online Fachtag 2021 (fortschritt-bayern.de) Eventdatum: Mittwoch, 14. Juli 2021 09:00 […]

continue reading