Ausgezeichnet: Bundesbester Azubi kommt aus Göttingen

Doppelte Ehre für Mahr: Timo Scholz hat seine Ausbildung zum Industriemechaniker als bundesweit bester seines Jahrgangs abgeschlossen. Parallel dazu bestätigt die erneute Verleihung des Gütesiegels „TOP Ausbildung“ die hohe Qualität der Lehre in dem Unternehmen. Mahr legt höchsten Wert auf die Qualität der Ausbildung junger Nachwuchskräfte. Deshalb hat das Göttinger Traditionsunternehmen 2017 beschlossen, sich für […]

continue reading

Ausschreibung „WISPoP – Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation“ gestartet

Let’s talk science! Wissenschaftskommunikation populär: Science Blogs, Videos, Ausstellungen, Schülerlabore, Vorträge, Citizen Science Projekte – viele Potsdamer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler lassen in innovativen Formaten die Öffentlichkeit an ihrer Forschung teilhaben. Der Verein proWissen Potsdam unterstützt gemeinsam mit der Stiftung Potsdam Research Network dieses Engagement und schreibt auch 2021 den WISPoP – Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation […]

continue reading

WWF: Lobbyregister-Entwurf ungenügend

Die Naturschutzorganisation WWF Deutschland kritisiert die Einigung der Großen Koalition auf ein Lobbyregister für den Deutschen Bundestag als unvollständig. Das sei „höchstens ein erster Schritt in die richtige Richtung“. Es müsse vor allem transparent werden, welche Interessensvertreter jenseits des Parlaments – nämlich in den Ministerien – an Gesetzen und Verordnungen „mitschreiben“. Hierzu erklärt Alois Vedder, […]

continue reading

Aufruf zur Banneraktion zum Weltfrauentag – Kirchtürme gesucht

Die Corona-Pandemie drängt manche Konflikte und Konfliktregionen dieser Welt aus dem öffentlichen Sichtfeld. Deshalb will die Kongo-Kampagne mit einer deutschlandweiten Banneraktion auf die Situation von Frauen in der Demokratischen Republik Kongo aufmerksam machen, die täglich von Vergewaltigung als Kriegswaffe bedroht sind. Die Aktion startet zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021. Banner als sichtbares Zeichen […]

continue reading

Neues Jahr – neuer Lockdown: Lehren aus 2020

Während die COVID-19-Fälle weiter ansteigen, sind Lockdowns und Homeoffice Teil unseres Alltags geworden. Trotz neu angenommener Sicherheitsgewohnheiten wurde im ersten Quartal 2020 ein Anstieg von 350% bei Phishing-Webseiten gemeldet. Dadurch, dass die Menschen mehr Zeit online verbringen, wird das Risiko voraussichtlich nur steigen. „Die aktuelle Krise hat den Wandel hin zu einer stärker digitalisierten Welt […]

continue reading

TerraPlus® CityGreen: neuer organischer, rein pflanzlicher Dünger für die ökologische Grünflächenpflege

Der neue organische Volldünger von COMPO EXPERT auf rein pflanzlicher Basis ist speziell für die biologische Nährstoffversorgung städtischer Grünflächen und für vielseitige Verwendungen im Garten- und Landschaftsbau entwickelt worden. Die EU-Zertifizierung der verwendeten Inhaltsstoffe für den kontrolliert ökologischen Land- und Gartenbau macht TerraPlus® CityGreen zum idealen Dünger für moderne, nachhaltige Grünflächenkonzepte. Ausgestattet mit allen Hauptnährstoffen […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 03.03.2021

. Aufgrund von Verschiebungen in den Meldezeitpunkten ist der heute gemeldete Inzidenzwert unter Vorbehalt zu betrachten. Für die Bewertung der Fallzahlen-Entwicklung muss immer ein längerer Zeitraum berücksichtigt werden, der solche Schwankungen ausgleicht. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 31.877 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. […]

continue reading

Zur Abweisung der Klage im Organstreitverfahren gegen das Handelsabkommen CETA durch das Bundesverfassungsgericht erklärt BGA-Präsident Anton F. Börner

„Konsequenterweise hat das Bundesverfassungsgericht die Klage der Links-Fraktion gegen das Handelsabkommen CETA schnell und deutlich entschieden. Immerhin war deren rechtliche Begründung mehr als zweifelhaft. Zu hoffen ist, dass Karlsruhe nunmehr auch bald die weiteren anhängigen Verfahren gegen das Abkommen aus dem Weg räumt, so dass der Bundestag keine Ausrede mehr hat, die Ratifizierung von CETA […]

continue reading