ErnährungPlus – Der Nährstoff-Check: Neuer Podcast zu gesunder Ernährung mit Leichtathletin und Influencerin Alica Schmidt

Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland startet den neuen Podcast "ErnährungPlus", um über die Bedeutung einer guten Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren Stoffen zu informieren. Leichtathletin und Influencerin Alica Schmidt nimmt gemeinsam mit Co-Moderator Marc Erny und wechselnden Expert:innen wichtige Mikronährstoffe genauer unter die Lupe. Beim Nährstoff-Check werden so auf unterhaltsame Weise […]

continue reading

Touptek-Kameras – Hochmodernes Zubehör für Mikroskope

Die Firma Touptek produziert Videokameras, welche an vorhandene Mikroskope und Teleskope auf- oder angebaut werden können. Diese preiswerte und vor allem auch leicht zu handhabende Methode verhilft analogen Mikroskopen zu hochmodernen Video-Mikroskopen umgewandelt zu werden. Geliefert werden jegliche Touptek-Kameras mit einer Bildbearbeitungssoftware, dies nicht nur erlaubt Aufnahmen von Einzelbildern oder Filmszenen zu machen, sondern auch […]

continue reading

IT-Sicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona-Homeoffice

Während der Corona-Pandemie ist ein starker Anstieg von Cyberangriffen zu verzeichnen. Dabei stellen Unternehmen eines der häufigsten Angriffsziele dar. Immer mehr Cyberkriminelle missbrauchen die vermehrte digitale Nutzung und versuchen, mit Phishing-Mails oder DDos-Attacken Zugriff auf Firmennetzwerke zu erlangen. Für Unternehmen aller Branchen ist es derzeit wichtiger denn je, neben der technischen Absicherung von Systemen auch […]

continue reading

Erste Mitarbeitende der Dr. Becker Klinik Juliana gegen Covid 19 geimpft

Gestern und heute konnten die ersten drei Ärzte/innen und sechs medizinisch-therapeutisch tätige Mitarbeitende der Dr. Becker Klinik Juliana ein Impfangebot wahrnehmen. Dafür kamen sie ins Impfzentrum der Stadt Wuppertal, wo ihnen nach kurzer Wartezeit das AstraZeneca-Vakzin verabreicht wurde. Weitere medizinisch-therapeutisch tätige Mitarbeitende werden sich in den kommenden Tagen impfen lassen. Rund 60 Mitarbeitende der Dr. […]

continue reading

Strömungssensor für die Laminarflow-Überwachung

Der EE680 Strömungssensor von E+E Elektronik dient zur Überwachung laminarer Strömungen in Reinräumen oder Sicherheitswerkbänken. Der Sensor misst präzise die Luftgeschwindigkeit bis 2 m/s und gleichzeitig auch die Temperatur. Er erfüllt die Anforderungen der Guten Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice, GMP) und ist damit ideal für die Pharma-, Biotechnologie- und Mikroelektronik-Industrie geeignet. Das im EE680 eingesetzte […]

continue reading

Taus Makhacheva / Tightrope

Dass Kunst Abgründe zu überqueren vermag, hat das vergangene Jahr immer wieder bewiesen. Der Nassauische Kunstverein Wiesbaden zeigt nun die Videoarbeit Tightrope der russischen Künstlerin Taus Makhacheva, in der sprichwörtlich ein Balanceakt vollführt und eine spezifische Kunstgeschichte in schwindelerregender Höhe visualisiert wird. Ein einsamer Seiltänzer balanciert zwischen zwei Felsvorsprüngen in Dagestan, der größten und bevölkerungsreichsten […]

continue reading

Mehr Natur am Arbeitsplatz!

Die Schulz-Dobrick GmbH aus Langenfeld, NRW, hat ein Zeichen für Wildbienen & Co. gesetzt: Sie bepflanzte im vergangenen Jahr einen Teil ihres Firmengeländes mit regionalen Wildstauden, darunter Natternkopf, Skabiosen-Flockenblume und Kleiner Wiesenknopf. Damit möchte sie auch andere Unternehmen vor Ort inspirieren, Flächen bienenfreundlich zu gestalten. Beim bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ der Stiftung […]

continue reading

Regeneratives Bauen – der nächste Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit

Im April 2021 endet ein großes EU-Forschungsprojekt zum Regenerativen Bauen. Unter Beteiligung von Werner Sobek wurden hierbei neue Ansätze für die Baupraxis erarbeitet, mit denen sich auch der neue Podcast der Reihe „Zukunft bauen“ befasst. Der Podcast ist erhältlich unter: spotify, apple, soundcloud Das Bauwesen ist für mehr als die Hälfte des Ressourcenverbrauchs und des Müllaufkommens weltweit verantwortlich. […]

continue reading

dvct Coaching & Training Award 2021 prämiert innovative Ideen und Methoden

Die Welt braucht gutes Coaching und Training. Während und nach der Covid-19-Pandemie mehr denn je. Jetzt kommt es auf die Coachs und Trainer*innen an. Mit vorausschauenden Inhalten und Ideen zur geschickten Nutzung von bewährten Tools und neuer Technik können sie wichtige Impulse für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen geben. Dazu prämiert der dvct die besten Konzepte: […]

continue reading

Line Lyhne / Spaces and Species

In ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung Spaces and Species reflektiert Line Lyhne kunstgeschichtliche und oft auch geschlechterspezifische Zuordnungen und Klassifizierungen von künstlerischen Genres, Materialien, Objekten und Räumen. Mit ihren Mosaiken aus haushaltsüblichen Fliesen und skulpturalen Objekten eröffnet sie neue, ungewohnte Perspektiven, die sich einer klaren Verortung entziehen. In Line Lyhnes Werk werden diverse Materialien und Methoden […]

continue reading