Audi verbessert die e-tron-Baureihe weiter: AC-Laden mit 22 kW Leistung, mehr Fahrkomfort

Attraktive Neuerungen für die elektrischen SUV-Modelle im Modelljahr 2021 Zweites On-board-Ladegerät für schnelles AC-Laden zuhause und unterwegs Neues e-tron Ladesystem connect mit intelligenten Funktionen Noch mehr Komfort mit dem Assistenzsystem Adaptiver Fahrassistent Schneller laden, komfortabler lenken – Audi entwickelt seine e-tron-Modelle konsequent weiter. Der rein elektrisch angetriebene SUV und das SUV-Coupé e-tron Sportback erhalten eine […]

continue reading

KUKA erhält Großauftrag für Karosseriebau des ID. BUZZ von Volkswagen Nutzfahrzeuge

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) setzt auf Elektromobilität und bringt mit dem ID. BUZZ seinen Klassiker, den Bulli, als vollelektrische Variante auf die Straße. KUKA ist mit der Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer vollautomatisierten Karosseriebauanlage für den Unterbau des vollelektrischen ID. BUZZ beauftragt. Die Anlagen werden zum großen Teil bei KUKA in Augsburg aufgebaut, in Betrieb […]

continue reading

Wolfspopulation in Westpolen trotz Wachstum noch nicht sicher

Eine jetzt veröffentlichte Langzeitstudie über die Ausbreitung der Wölfe in Westpolen macht deutlich, dass trotz kontinuierlich wachsender Zahlen in Westpolen und Deutschland das langfristige Überleben dieser Population noch nicht sicher ist. Die Studie mit dem Titel „Recovery of wolves and their ecology in Western Poland 2001-2019“ fasst die Entwicklung der Wölfe in Westpolen seit 2001 […]

continue reading

Für EMS-Dienstleister wie Surface Art Engineering ist der automatische DebugRobot von Digitaltest Gold wert

Digitaltest hat mit dem DebugRobot ein Verfahren entwickelt, das automatisch Testprogramme debuggen kann. Damit können nun bis zu 80 % des Prüflings automatisch abgedeckt werden, sodass anschließend nur noch wenige kritische Messungen manuell überprüft werden müssen. Der Automatische DebugRobot wurde ursprünglich auf Anfrage des EMS Dienstleisters "Surface Art Engineering" entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in […]

continue reading

Wolfspopulation in Westpolen trotz Wachstum noch nicht sicher

Eine jetzt veröffentlichte Langzeitstudie über die Ausbreitung der Wölfe in Westpolen macht deutlich, dass trotz kontinuierlich wachsender Zahlen in Westpolen und Deutschland das langfristige Überleben dieser Population noch nicht sicher ist. Die Studie mit dem Titel „Recovery of wolves and their ecology in Western Poland 2001-2019“ fasst die Entwicklung der Wölfe in Westpolen seit 2001 […]

continue reading

DAIFUKU: Autonome Retail Systeme (ARS)

Der philosophische Autonomiebegriff wurde maßgeblich vom deutschen Philosophen Immanuel Kant geprägt: Autonomie hängt von der Überwindung gegebener Formen der Abhängigkeit und Fremdbestimmung ab, auch wenn diese eine gewisse Sicherheit zu bieten scheinen. Mit Autonomie bezeichnet man also den Zustand der Selbstbestimmung, Unabhängigkeit, Selbstverwaltung oder Entscheidungs- bzw. Handlungsfreiheit. Heute denken viele bei Autonomie oder Automatisierung in […]

continue reading

Tiger und Bär begeistern auch über Video

Die Grundschülerinnen und -schülern der Integrationsklasse 2a des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal mussten diesmal nicht selbst lesen, sondern durften sich über eine Online-Vorlesestunde mit Christian Baldauf freuen. Der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz las aus dem Janosch-Buch „Ich mach dich gesund, sagte der Bär“ im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags. […]

continue reading

Die neuen LXQ-Beschriftungslaser von Laserax definieren die einfache Integration und den Remote-Support nach COVID-19 neu

Nach zweijähriger Entwicklungszeit veröffentlicht Laserax die Faserbeschriftungslaser-Reihe LXQ, die zeigt wie einfach und zugänglich die Integration von Lasersystemen sein kann. Die Funktion des Lasers kann nicht nur Zeit und Kosten für die Integration sparen, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Systemintegratoren und Laserexperten erleichtern – ein Schlüsselfaktor für eine schnelle und einfach Laserintegration. Um Wissensbarrieren in […]

continue reading

Trois fois plus d’accidents et de blessés à trottinette en 10 ans

Depuis quelques années déjà, les trottinettes connaissent un succès grandissant. Elles sont prisées par un nombre croissant d’utilisateurs, dont des écoliers ou des pendulaires qui s’en servent sur de courts trajets. L’augmentation de cette pratique se reflète sur le nombre d’accidents qui est passé de 41 à 150 (soit une progression de 266%) pour ce […]

continue reading

Drei Mal mehr Unfälle und Verletzte mit Trottinetten innerhalb von 10 Jahren

Das Trottinett geniesst seit mehreren Jahren eine steigende Beliebtheit. Insbesondere Schüler und Pendler benutzen es, um kurze Strecken zurückzulegen. Die Verbreitung der Trottinetts schlägt sich auch in der Unfallstatistik nieder: Zwischen 2010 und 2019* ist die Anzahl der Trottinettunfälle von 41 auf 150 gestiegen, was einer Zunahme von 266 Prozent entspricht. Immer mehr Unfallopfer Die […]

continue reading