Fernstudium Medizinische Biotechnologie (B. Sc.) an der TH Bingen

Prof. Dr. Kerstin Troidl ist die neue Leiterin des Studiengangs Medizinische Biotechnologie an der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Am 1. September hat die 49-Jährige ihre Professur für Biomedical Sciences an der Hochschule angetreten. Troidl wurde an der Universität Gießen zur Doktorin der Humanbiologie promoviert und leitete zuletzt das Forschungslabor in der Abteilung Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums […]

continue reading

MINHOFF verlost zum 50. Jubiläum Konferenzraum Lösung mit Covid 19 Luftreinigungssystem

50 Jahre  MINHOFF: Das Berliner Unternehmen feiert am 11. November 2020 sein Jubiläum Zum Jubiläum verschenkt MINHOFF eine Konferenzraum Lösung: Die Konferenzraum Lösung von MINHOFF beinhaltet ein 65“ SMART Board® Interactive Display inkl. i5 OPS PC, eine Webcam mit Mikrofon und ein Covid 19 Luftreinigungssystem Bewerbungen für die Konferenzraumlösung von MINHOFF unter: https://www.minhoff.de/business/50-jahre-minhoff.html  Viele Agenturen und Firmen fragen sich aufgrund […]

continue reading

TRANSEARCH Business Lunch

TRANSEARCH lud am 13. Oktober 2020 zu seinem traditionellen Business Lunch ein. Dieses hochkarätige Event findet zwei Mal pro Jahr statt und findet üblicherweise im Dekra Bischoff Club Restaurant in Stuttgart Vaihingen statt. Bekannt für seinen namhaften Netzwerk-Charakter bietet das Event Top Executives die Möglichkeit zum Austausch und Auffrischen ihrer Kontakte und lädt im Anschluss […]

continue reading

Mikro- und Mini-KWK – kostenlos über verfügbare Technologien und Anwendungsmöglichkeiten informieren

Wer heute ein Gebäude neu errichtet oder ein bestehendes Gebäude saniert, hat es hinsichtlich der Heizungstechnik nicht einfach. Die Auswahl an Heizsystemen im kleinen Leistungsbereich ist sehr vielfältig und reicht von brennwertfähigen Heizkesseln, Biomasse-Heizkesseln, Solarthermie-Anlagen und Wärmepumpen bis zu stromerzeugenden Heizungen (KWK-Anlagen). Diese Mikro- und Mini-KWK-Anlagen – also kleine hocheffiziente Heizkraftwerke, die neben Wärme auch […]

continue reading

Reha ist systemrelevant – und allzeit ein verlässlicher Partner

Die Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) e.V., Dr. Constanze Schaal, fordert die Aufrechterhaltung von Reha-Leistungen während der zweiten Welle der Corona-Pandemie. Sie appelliert an die Kostenträger, weiterhin gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und die Versorgung unbedingt sicherzustellen. Und sie fordert von der Branche, stark und solidarisch aufzutreten. Der schnelle Anstieg der Infektionszahlen seit […]

continue reading

Für die Vielfalt im Radio: Zwei lokale Hörfunkprogramme für Frankfurt (Oder)

mabb-Medienrat weist UKW-Frequenz 91,7 MHz in Frankfurt (Oder) der eagle Broadcast Brandenburg GmbH für die Veranstaltung des Programms 91.7 ODERWELLE zu Verein Freies BürgerRadio Słubfurt bekommt die Möglichkeit, Montag bis Donnerstag von 18:00 bis 24:00 Uhr das Programm Radio Słubfurt auf der UKW- Frequenz 91,7 MHz in Frankfurt (Oder) zu gestalten DAB+-Kapazitäten für Berlin und […]

continue reading

Bundesjagdgesetz: Vertane Chance für Wald und Wild

Der Bayerische Jagdverband lehnt den jetzt vorgestellten Entwurf des Bundesjagdgesetzes in vielen Teilen ab. Fachargumente, Tierschutz- und ökologische Aspekte im Forst-Wild-Konflikt verhallen ungehört Kein Gesetz gegen die Interessen der heimischen Wildtiere! Als gelungenen Kompromiss, der die Balance zwischen den Wünschen der Waldbesitzer und denen der Jäger Rechnung trägt, hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner den Entwurf zum […]

continue reading

Unübertroffene Leuchtkraft

Brillanz, Transparenz, Energieeffizienz – alles, was den gläsernen Kubus in der Börsenhalle der Handelskammer Hamburg so sensationell gestaltete, ist immer noch so atemberaubend wie im Jahr 2007. Sei es die gläserne Konstruktion von Behnisch Architekten mit gebührendem Respekt gegenüber ihrer klassizistischen Umgebung, seien es die von Nimbus entwickelten LED-Module, welche die ganz eigene, immaterielle Charakteristik […]

continue reading

Mit dem Green Deal aus der Krise

Bei den Konjunkturprogrammen auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit setzen, das ist das Thema des virtuellen Umweltwirtschaftsgipfels der UmweltPartnerschaft, der – organisiert von der Handelskammer – rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörer aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zusammenbringt. Jens Kerstan, Umweltsenator: „Die Corona-Pandemie stellt uns vor ungeahnte Herausforderungen, denen wir uns mit dem richtigen Mitteln stellen müssen: Nur […]

continue reading