Zum ersten Mal in seiner Geschichte findet für den Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. eine Benefizauktion statt

Mit dem Erlös möchte der Verein, der seit 1944 über keine eigenen Räume verfügt, wieder einen festen Ort in Berlin beziehen, um dort regelmäßig  Ausstellungen und Veranstaltungen zu organisieren. Ausschließlich aus privaten Mitteln finanziert, soll durch den Erlös die Suche nach einem neuen Ort erleichtert werden. Mehr als 100 Kunstwerke von zeitgenössischen Mitgliederinnen wie Valérie Favre, Sabine Hermann, […]

continue reading

Lockdown-Maßnahmen sind rechtswidrig: Betroffene sollten jetzt rechtliche Maßnahmen ergreifen!

Am Mittwochabend verkündetet Bundeskanzlerin Angela Merkel den Lockdown 2.0. Stätten der Kultur und des Sportes, sowie die Gastronomie sind die Hauptleidtragenden, da sie ab dem 02. November komplett schließen müssen. „Durch diese Regelungen wird das Prinzip der Gewaltenteilung völlig ignoriert.“, urteilt Rechtsanwalt Markus Mingers (https://www.mingers.law/). „Teile dieser beschlossenen Maßnahmen wurden bereits von der Judikative als […]

continue reading

BNP Paribas Real Estate vermittelt zwei Mietverträge in Dresden

. Gut 300 Quadratmeter Bürofläche vermittelte das Dresdner Office Advisory-Team von BNP Paribas Real Estate an zwei Mieter. Die Abschlüsse im Einzelnen: In Vertretung des Freistaats Sachsen mietete der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement für die Hochschule für Bildende Künste Dresden eine 100 Quadratmeter große Bürofläche in der Dürerstraße 53 an. Die zusätzlichen Räumlichkeiten wurden […]

continue reading

Autarkie und Klimaschutz mit Hindernissen

. Es ist schlimmer, viel schlimmer als Sie denken… Mit diesen Worten startet David Wallace-Wells seinen Klimabestseller „Die unbewohnbare Erde“. David ist Kolumnist und Chefredakteur beim New York Magazine. Seine Themen sind Klimawandel, Wissenschaft und Technik. In seinem Buch erklärt er sehr genau, was in den nächsten Jahrzehnten passieren kann, wenn wir weitermachen wie bisher, […]

continue reading

Hygieneschutzwände von CKO – Made in Solingen

Seit dem Frühjahr 2020 sind Thekenaufsteller, Spuck- und Niesschutzwände Teil des öffentlichen Bildes. In Apotheken, Restaurants und Behörden, überall dort, wo Abstandhalten nicht möglich ist, sind die Kontaktschutzwände aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) oder Acryl- bzw. Plexiglas im Einsatz. Wie viele andere Unternehmen musste auch die CKO GmbH aus Solingen, welche sich in der Regel mit komplexen […]

continue reading

Alle REA News auf den Punkt im virtuellen Messe-Rundgang

Im Video stellt REA Geschäftsführer Michael Neuschäfer vor, wie eine effiziente und moderne Alternative für den persönlichen Messebesuch funktionieren kann. Präsentiert werden Neuigkeiten und Weiterentwicklungen aus dem REA Produktportfolio und das für alle Interessenten rund um den Globus. Die Corona-Pandemie hat die Messewelt ausgebremst. Viele Veranstaltungen wurden abgesagt oder auf 2021 verschoben. „Wenn unsere Kunden, Partner […]

continue reading

Wo bleibt die langfristige Strategie gegen Corona?

Der Virchowbund unterstützt die gestern von der Bundesregierung und den Ministerpräsidenten beschlossenen Maßnahmen. „Dennoch ist dringend eine sachliche, faktenbasierte Diskussion zur weiteren Coronastrategie in Deutschland erforderlich“, erklärt der Bundesvorsitzende des Virchowbundes, Dr. Dirk Heinrich. „Das Virus wird nicht verschwinden – auch nicht nach Beendigung des Lockdowns“, betont Heinrich. „Die Nachverfolgung aller Kontaktpersonen eines jeden Infizierten […]

continue reading

Keyweb AG ermöglicht Live-Streaming von FC Rot-Weiß Erfurt Spielen

Seit das Coronavirus den bisher bekannten Alltag auf den Kopf gestellt hat, leiden bestimmte Branchen ganz besonders und haben sich bis dato neuen Herausforderungen zu stellen. Hierzu zählt neben der Veranstaltungsbranche, Gastronomie, Kultur und vielen weiteren, natürlich der Sport. Obwohl ein mehr oder weniger regulärer Spielbetrieb wieder möglich wurde, so finden in den meisten Spielstätten […]

continue reading

Zukunftsnetz Mobilität NRW veröffentlicht neues Handbuch

Das Zukunftsnetz Mobilität NRW hat einen weiteren Leitfaden für kommunale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter veröffentlicht. Das Handbuch „Betriebliches Mobilitätsmanagement in Kommunen” liefert auf ca. 100 Seiten umfangreiches Know-how zu einzelnen Maßnahmen wie JobTickets, Diensträdern und dem dienstlichen Einsatz von Carsharing. Ferner finden die Leser darin Handlungsempfehlungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Aufbau eines Betrieblichen Mobilitätsmanagements in der […]

continue reading