Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt demnächst an zwei Konferenzen virtuell teilzunehmen. Am 17. September 2020 wird das Managementteam der Biofrontera AG an der 2020 Lake Street Capital Markets Best Ideas Growth (BIG4) Conference teilnehmen und für virtuelle Einzelmeetings mit registrierten Investoren zur Verfügung stehen. Am 25. September 2020 wird […]
continue readingOLG Dresden entscheidet erneut für Prämiensparer
Die mehr als 2.100 Prämiensparer aus dem Erzgebirge können aufatmen. In der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Erzgebirgssparkasse hat das Oberlandesgericht heute weitgehend zu Gunsten der Verbraucher entschieden. Auch im dritten Verfahren der Verbraucherzentrale Sachsen gegen eine sächsische Sparkasse wurde direkt im Rahmen des ersten Verhandlungstages ein Urteil gefällt. „Wir freuen uns, dass das […]
continue readingErrata, Ausstellung im Foyer, 11.9.-18.10.2020
Aktuelle Proteste gegen strukturelle Gewalt legen die Bruchlinien der Geschichtsschreibung offen: Wie wird moderne und imperiale Geschichte geschrieben, erinnert und in Stellung gebracht? Während an manchen Orten Sklavenhalter-Statuen stürzen, wird andernorts mit beklemmendem Eifer an der Rekonstruktion imperialer Symbole und der entsprechenden politischen Metaphorik gearbeitet. Die Notwendigkeit eines Perspektivwechsels auf die gesamte Neuzeit und Moderne […]
continue readingIndonesische Gemeinden reichen OECD-Beschwerde gegen HeidelbergCement ein
Vertreter/innen indonesischer Gemeinden haben heute bei der Bundesregierung Beschwerde gegen HeidelbergCement, einen der weltweit größten Zementhersteller, eingereicht. In der Beschwerde an die Nationale Kontaktstelle für die OECD-Leitsätze werfen sie dem Unternehmen vor, durch eine geplante Kalksteinmine und ein Zementwerk ihre Existenzgrundlage, Wasserressourcen sowie das lokale Ökosystem zu gefährden. Durch das Projekt am Kendeng-Karstgebirge in Zentraljava […]
continue readingInsektenschutzgesetz stellt Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz in Frage
Der Gesetzentwurf des Bundesumweltministeriums zum Insektenschutz ist aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes ein Affront für die vielen Landwirte, die in der Vergangenheit freiwillig artenreiches Grünland, Streuobstwiesen und Gewässerrandstreifen geschaffen und erhalten haben. „Dieses freiwillige Engagement nun mit einer gesetzlichen Verpflichtung zu bestrafen und die Förderung zu gefährden, ist genau das falsche Signal an die Landwirte […]
continue reading
Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald bietet mit aktualisierter Jobbörse tagesaktuelle Übersicht über den Stellenmarkt in der Region
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung in der Arbeitswelt überarbeitete die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) ihr Online Jobportal und unterstützt damit die Stellensuche in der Region. Wer auf der Suche nach einer Arbeitsstelle, einem Praktikum oder Ausbildungsplatz ist, findet ab sofort auf dem aktualisierten Jobportal der WFG www.jobs-im-nordschwarzwald.de eine Zusammenfassung über Jobangebote und freie Stellen in der […]
continue readingBrand im Flüchtlingslager Moria
Mitten in Europa auf der griechischen Insel Lesbos brennt das völlig überfüllte Flüchtlingslager Moria. „Es ist beschämend, dass Deutschland bisher erst 465 Kinder aus dieser Hölle aufgenommen hat. Sie leben seit Jahren in ständiger Angst und unter menschenrechtsverachtenden Bedingungen“, so Kindernothilfe-Vorstandsmitglied Carsten Montag, „was muss noch alles passieren, damit wir in Europa endlich handeln. Es […]
continue reading„Ankommen in Deutschland“: Goethe-Institut stellt 35 Infohäuser für Neuzugewanderte in deutschen Städten auf
Ab September stellt das Goethe-Institut in deutschen Kleinstädten von Apolda bis Sondershausen sogenannte Infohäuser auf – als Erstanlaufstellen für Neuzugewanderte, die aus beruflichen oder privaten Gründen nach Deutschland kommen. An den Multimediasäulen können diese sich über das Leben in Deutschland informieren, Deutschübungen absolvieren, individuelle Unterstützung finden etwa im Umgang mit Behörden, oder sich untereinander vernetzen. […]
continue readingIVG und GGS veröffentlichen Faktenblatt zu Kultursubstraten und Hobbyerden
Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. und die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen (GGS) e.V. haben gemeinsam ein zweiseitiges Informationsblatt veröffentlicht, welches die relevantesten Fragen und Antworten rund um Kultursubstrate und Hobbyerden enthält. Ansprechend aufbereitet richtet es sich an alle Dialogpartner der Branche – vom gärtnerischen Fachhandel über die Baumärkte bis hin zu Fach- und Konsumentenmedien. Die […]
continue readingAschaffenburg, Kaufbeuren und Coburg: Busfahrerstreiks im Nahverkehr zum Schulstart völlig unangemessen!
Die Gewerkschaft Verdi hat heute das Fahrpersonal in den privaten Busunternehmen in Aschaffenburg, Kaufbeuren und Coburg zu einem ganztägigen Streik aufgefordert. Hintergrund ist die erste Tarifrunde vom 20. August für das private bayerische Omnibusgewerbe, die ergebnislos abgebrochen wurde. LBO und Verdi ringen um einen neuen Lohntarifvertrag für rund 18.000 Beschäftigte. Der LBO kritisiert diese überzogene […]
continue reading