6. ACHAVA Festspiele Thüringen 2020: DAS JÜDISCHE ARNSTADT 15. – 18. September 2020

Bürgermeister Frank Spilling freut sich sehr, dass sich die Stadt Arnstadt erstmalig bei den ACHAVA Festspielen präsentieren wird. „Im Rahmen des Projekts „Jüdisches Arnstadt“ haben sich Stadt, Kirchenkreis und die ACHAVA Festspiele zusammengetan, um auf mehreren Ebenen an die größtenteils nicht mehr existenten Spuren der jüdischen Bevölkerung in der Bachstadt Arnstadt zu erinnern“, so Arnstadts Stadtoberhaupt weiter. Bei einer Ausstellung, einem Schülerworkshop, einem […]

continue reading

Ein Bürokomplex, der umziehen kann

Das Gebäude (D)emountable in der niederländischen Stadt Delft ist ein viergeschossiger Bürokomplex, der in kurzer Zeit vollständig zerlegt und an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden kann – ein absolutes Vorzeigeprojekt in puncto innovative und nachhaltige Bauweisen. Zu den Hauptbestandteilen des modernen Gebäudes gehören Holzelemente, die zum einen superleicht und zum anderen außergewöhnlich fest, belastbar […]

continue reading

Klimaanlagen-Set von LG AP12RT.NSJ Wandgerät Deluxe Air Purification + AP12RT.UA3 R32 3,5 kW

Produktinformationen "Set AP12RT.NSJ Wandgerät Deluxe Air Purification + AP12RT.UA3 R32 3,5kW" für 1 Zimmer mit 35 m2 Das DELUXE AIR PURIFICATION Wandgerät vereint ein Klimagerät mit einem Luftreiniger. Es garantiert ganzjährig angenehme Raumtemperatur und saubere Luft. Deren Qualität wird während des Betriebes permanent gemessen. Das führt zur Erfassung und Entfernung selbst von mikroskopisch kleinen Partikeln. […]

continue reading

Negativpreis für Tierhaltungslüge: „Grünländer Käse“ von Hochland erhält den Goldenen Windbeutel 2020

– foodwatch-Aktion am Firmensitz im Allgäu – Repräsentative Umfrage bestätigt: 78 Prozent durch Hochland-Werbung in die Irre geführt – foodwatch: Kontrollbehörde muss Täuschung beenden – Frist bis zum 22. September Der Goldene Windbeutel 2020 geht an den Käsereikonzern Hochland: Bei einer Online-Abstimmung der Verbraucherorganisation foodwatch zur dreistesten Werbelüge des Jahres entfielen die meisten der mehr […]

continue reading

DPhV-Vorsitzende fordert die Politik angesichts der OECD-Ergebnisse auf: „Steigern Sie die gesellschaftliche Wertschätzung des beruflichen Bildungssystems in Deutschland!“

„Die Ergebnisse im europäischen Vergleich zeigen es wieder einmal: Deutschland ist im Bereich der beruflichen Bildung sehr gut aufgestellt. Das Einzige, was fehlt, ist, dass die berufliche Bildung in Deutschland im selben Maße wertgeschätzt wird, wie sie es im internationalen Vergleich offensichtlich ist: In fast keinem anderen OECD-Land sind die Berufsaussichten mit einem beruflichen Abschluss […]

continue reading

Ihr Beitrag zum Umweltschutz – Ölnebelabscheider

Vielleicht kennen Sie die Problematik, über die der Betreiber Ihrer Rotationsmaschine klagt: Eine Rauchentwicklung, die eigenartig nach Öl riecht, verschmutzte Arbeitshallen und ölverschmierte Anlagen. All dies lässt sich auf eine Ursache zurückführen: Ölnebel. Wie entsteht Ölnebel? Die Lager einer Rotationsmaschine werden mit Öl geschmiert, um einen einwandfreien Ablauf zu garantieren. In Verbindung mit der hohen […]

continue reading

„Demenz – wir müssen reden!“

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) lädt gemeinsam mit der Journalistin Peggy Elfmann und der LeseLounge e.V. zur ersten virtuellen Vorlese-Aktion für Kinder und Jugendliche rund um das Thema Demenz ein. Am Welt-Alzheimertag und in der Woche der Demenz vom 21. bis 27. September 2020 lesen Kinder, Jugendliche und Erwachsene im digitalen LeseLounge-Wohnzimmer […]

continue reading

SP SeniorenPartner: Häusliche Betreuung trotz oder gar wegen Corona

In erster Linie gilt es die Risikogruppe, welche vor allem Senioren darstellen, zu schützen. Das Infektionsrisiko in der Altenpflege ist stehts sehr hoch und bedarf ein hohes Maß an zuverlässigen Schutznaßnahmen. Genauso auch in der häußlichen Betreuung. Doch SP SeniorenPartner steht für einen sicheren und geschützen Umgang mit ihren Kunden. Durch den Einsatz einer Betreuungsperson, […]

continue reading

Künstliche Intelligenz – Unternehmen treiben, Rahmenbedingungen bremsen

Künstliche Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Technologien der Zukunft. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Kooperation mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zeigt nun, wie sich KI im vergangenen Jahr in Deutschland entwickelt hat, wer sie antreibt – und was hemmt. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Ressourcen sparen, Produktionsabläufe verbessern […]

continue reading