OMD Germany baut Führungsspitze aus

Ab sofort verstärken Boris Cieslar und René Coiffard die Geschäftsführung von OMD Germany. Boris Cieslar (46) wird sich in der neu geschaffenen Position als Chief Client Officer (CCO) übergeordneten Kundenthemen der Agenturgruppe widmen und die Weiterentwicklung des bestehenden Kundengeschäfts vorantreiben. René Coiffard (36) geht als Chief Strategy Officer (CSO) an Bord von OMD Germany und […]

continue reading

Die 22. Dresdner Abwassertagung (DAT) wegen Corona-Epidemie abgesagt

Schweren Herzens und nach reichlicher Überlegung haben die DAT-Organisatoren entschieden: Die 22. Dresdner Abwassertagung am 24./25. März 2020 im ICC MARITIM fällt aus. In Anbetracht der aktuellen Dynamik der Corona-Epidemie möchten die Organisatoren das Infektionsrisiko für Teilnehmer und Aussteller vermeiden, insbesondere da sie überwiegend aus dem Bereich der kritischen Infrastruktur bzw. Daseinsvorsorge kommen. In der […]

continue reading

Neue schnelle, hoch rissüberbrückende OS 10-Parkhausbeschichtung der MC-Bauchemie

MC-Bauchemie hat ein neues OS 10-Oberflächenschutzsystem entwickelt, das hoch rissüberbrückend ist und aufgrund der integrierten KineticBoost-Technology® sogar bei Feuchtigkeit und einem erweiterten Temperaturbereich von 2 °C bis 35 °C eingebaut werden kann. Es härtet viel schneller als herkömmliche OS 10-Beschichtungen aus und ist nach 30 Minuten bereits regenbelastbar. Wichtiger Bestandteil des neuen OS-Systems ist die […]

continue reading

Verletzungen durch Hochdruckreiniger vermeiden

Viele private Gärten werden jetzt für den Sommer fit gemacht. Dabei kommen häufig Hochdruckreiniger zum Einsatz. Diese Geräte bergen aufgrund des starken Wasserstrahls eine hohe Unfallgefahr. Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, gibt Tipps zur sicheren Nutzung Hochdruckreinigern. Der Wasserstrahl von leistungsstarken Hochdruckreinigern erzeugt eine hohe Schneidwirkung. Er sollte daher niemals auf Menschen oder […]

continue reading

cambio CarSharing erweitert das Angebot um eine Free-Floating-Flotte

Nach 30 Jahren Erfahrung im stationsbasierten CarSharing, bietet cambio ab diesem Sommer in Bremen erstmals eine Free-Floating-Flotte an. Das Angebot startet mit 50 Fahrzeugen innerhalb eines festgelegten Geschäftsgebiets. Mit der Kombination einer Free-Floating-Flotte und dem bekannten stationsbasierten Angebot verbindet der Anbieter die Vorteile beider CarSharing-Welten. An den Stationen können die Fahrzeuge wie gewohnt im Voraus gebucht […]

continue reading

Bäcker Brauns Löwen-Kruste erhält „Typisch Harz“-Auszeichnung

Dem Duft von frischgebackenem Brot kann sich kaum jemand entziehen, dennoch scheuen viele den Aufwand Brot selbst zu backen. Mit der Goslarer Löwen-Kruste von Bäcker Braun kann sich jeder das einzigartige Geruchs- und Geschmackserlebnis nach Hause holen. Die Zutaten für das Roggen-Dinkel-Malz-Brot stammen aus der Getreidemühle Erich Sack aus Langelsheim und werden nur vier Kilometer […]

continue reading

14 000 Euro für fünf verschiedene Einrichtungen

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für insgesamt fünf sehr unterschiedliche Einrichtungen und Organisationen 14 000 € bewilligt. Die Zuwendungen kommen wieder überwiegend Einrichtungen für Kinder und Jugendliche zugute. Die Spendenschecks übergibt Frank Thyroff, Vorsitzender des Vorstandes der wbg 2000 Stiftung. 4 000 € erhält das Gostner Hoftheater als Förderung für „licht.blicke.10 – internationales […]

continue reading

PSI Logistics und agiplan GmbH schließen Partnerschaft

Die PSI Logistics GmbH und die Mülheimer Beratungs- und Planungsunternehmen agiplan GmbH schließen eine Partnerschaft. Damit verknüpfen beide Unternehmen die Stärken der Logistiksoftware PSIglobal mit den Kompetenzen der agiplan in der Optimierung von Produktion und Netzwerken im Sinne einer umfassenden Beratung ihrer Kunden.   PSIglobal ist eine für die Steuerung komplexer logistischer Netzwerke spezialisierte Softwarelösung, […]

continue reading

Gute Ansätze, aber Nachbesserungsbedarf bei Förderbedingungen im Bereich Gebäude und Ladeinfrastruktur

Die Energieeffizienzstrategie 2050 zielt darauf ab, den Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2050 gegenüber 2008 zu halbieren. Der ZVEH begrüßt die sektorübergreifende Strategie grundsätzlich, plädiert aber u. a. dafür, die steuerlichen Fördermaßnahmen im Bereich Modernisierung der elektrischen Anlage sowie Aufbau von Ladeinfrastruktur zu erweitern bzw. klarer zu definieren, um Sicherheit für die Elektrohandwerke und deren Kunden […]

continue reading

Cyberkriminalität und Datensicherheit: Museum Folkwang präsentiert neue Arbeit von Mario Pfeifer

Vom 13. März bis 24. Mai 2020 zeigt das Museum Folkwang die neue Videoinstallation Black/White/Grey des Künstlers Mario Pfeifer. Die Arbeit kreist um Cyberkriminalität und Datensicherheit im Energiesektor. Entstanden ist sie im Kontext des VISIT Artist in Residence Stipendiums der innogy Stiftung. Black/White/Grey feiert im Museum Folkwang Premiere. Darüber hinaus ist Pfeifers viel beachtete Videoinstallation […]

continue reading