Applaus reicht nicht – Pflegende brauchen endlich genügend Schutzkleidung

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) fordert eindringlich genügend Schutzmaterial für die Altenhilfe, das Gesundheitswesen und Einrichtungen für Behinderte. Auch in der dritten Woche der Corona-Pandemie ist es nicht gelungen, ausreichend Schutzkleidung und Masken für alle Diejenigen zu beschaffen, die sich um besonders hilfebedürftige Menschen kümmern. Applaus für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reicht nicht aus. […]

continue reading

Piotr Beczala: Vincerò! – Das Debütalbum auf Pentatone

. Vincerò! Arien von Puccini, Mascagni, Leoncavalli, Giordano und Cilea Piotr Beczala, Tenor Cor de la Generalitat Valenciana Orquestra de la Comunitat Valenciana Marco Boemi (Leitung) PENTATONE PTC 5186733 SWR19027CD Es ist sein Debütalbum auf Pentatone: Mit „Vincerò!“ eröffnet der polnische Startenor Piotr Beczala ein neues Kapitel seiner Karriere und wendet sich hin zu den […]

continue reading

DRK-Rettungsdienst holt Covid-19-Patienten am Flughafen Köln/Bonn ab

Der Rettungsdienst des DRK-Düsseldorf holt am morgigen Abend des 3. April, im Auftrag des DRK-Flugdienstes, gleich sechs besonders schwer an COVID-19 erkrankte Patienten am Köln-Bonner-Flughafen ab. Mit speziell ausgerüsteten Intensivtransportwagen (ITW) werden die Infizierten in verschiedene Kliniken in NRW und Rheinland-Pfalz transportiert. Das DRK bereitet sich auf weitere Intensivtransporte vor. Wegen der Notlage norditalienischer Krankenhäuser […]

continue reading

Die tägliche Corona-Meldung: Drei neue Infizierte, drei Genesene

Wie das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises mitteilt, sind am Donnerstag, 2. April, drei positive Testergebnisse eingegangen. Die drei Erkrankten befinden sich in häuslicher Quarantäne.           Die Gesamtzahl der positiven Testungen auf die COVID-19-Erkrankung erhöht sich somit auf 69. Drei weitere Patienten sind seit Donnerstag wieder gesund – die Zahl der genesenen Fälle erhöht somit auf 20. […]

continue reading

Gegen Coronaviren: Griff-Protektoren, Masken und Visiere können helfen

Das Coronavirus Sars-CoV-2 und die Lungenkrankheit Covid-19 verbreiten sich aktuell auf der ganzen Welt. Die Ansteckungsrate lässt sich zwar noch nicht genau beziffern, aber die Wissenschaftler gehen davon aus, dass ein Infizierter im Durchschnitt 2 bis 2,5 Menschen ansteckt. Die Übertragung der Coronaviren findet über Tröpfchen- bzw. Schmierinfektionen statt. Daher gelten die Maßnahmen, die während […]

continue reading

Jonglieren lernen ist gesund, fördert Gedächtnis und Konzentration, beugt Alzheimer/Demenz vor … und macht auch noch Spaß

Wenn man – dank Corona – so ungewohnt lange zu Hause bleiben MUSS, wird man irgendwann nervös, unruhig, ungeduldig … es gehen einem langsam die Ideen aus. Das wäre der Zeitpunkt, etwas völlig Anderes – wirklich Neues – auszuprobieren. Das Jonglieren lernen mit 3 Bällen ist wirksames Gehirntraining, macht Spaß, verbessert die Konzentration, beugt Alzheimer- […]

continue reading

Quickstand Eco

Tausende von Arbeitnehmern arbeiten derzeit im Homeoffice. Wer bisher nur gelegentlich zu Hause arbeitete, kam mit dem Esstisch und einem normalen Stuhl vorübergehend zurecht. Jetzt, wo über Wochen oder gar Monate hinweg im Homeoffice gearbeitet werden soll, steigt das Bedürfnis nach einem heimischen PC-Arbeitsplatz, der den modernen mobilen und ergonomischen Arbeitsanforderungen entspricht. Mit der tragbaren […]

continue reading

Neue Hardware für Auto-, Fahrrad- und Motorradfahrer und Hiker

Mio, international tätiger Hersteller von Dashcams, GPS-Lösungen und Fahrradcomputern, bietet seine Produkte nun auch für den deutschsprachigen Markt an. Bereits auf der IFA 2019 hat das Unternehmen sein Portfolio der deutschen Tech-Gemeinde vorgestellt. Mittlerweile steht auch das Vertriebsgerüst auf festen Füßen und die Mio-Produkte sind online verfügbar. In ausgewählten Ladengeschäften werden die Mio-Produkte in Bälde […]

continue reading

Das FiBL Schweiz geht mit neuer Direktion in die Zukunft

Das FiBL Schweiz stellt sich den Herausforderungen in Forschung und Beratung für den biologischen Landbau mit einer neuen und personell gestärkten Direktion. Seit dem 1. April 2020 leiten Knut Schmidtke, Marc Schärer und Lucius Tamm als breit und kompetent aufgestelltes Team gemeinsam das FiBL Schweiz. Exzellente Forschung und Wissenstransfer für den biologischen und nachhaltigen Landbau […]

continue reading