Aalto-Theater zeigt wieder Bizets Oper „Carmen“

Ob Ouvertüre, Habanera oder „Toréador en garde“ – Ohrwürmer hat George Bizets „Carmen“ reichlich zu bieten. Am Aalto-Theater ist die Opéra comique ab Sonntag, 20. Oktober 2019, um 16:30 Uhr wieder zu sehen. Weitere Vorstellungen in dieser Spielzeit folgen am 10. November, um 16:30 Uhr und am 23. November, um 19 Uhr. Der niederländischen Regisseurin […]

continue reading

Wie Menschen und Maschinen voneinander lernen können

Es ist das optimale Zusammenspiel von Mensch und Maschine, was das Ergebnis perfekt macht: Auch in der Industrie werden immer häufiger Assistenz-System eingesetzt, die den Bediener des Geräts bei der Arbeit unterstützen. Wie zum Beispiel die intelligente Säge IntelliGuide der Firma HOMAG Plattenaufteiltechnik. Wie die funktioniert und warum maschinelles Lernen die Maschinenbedienung revolutionieren wird, erklärt […]

continue reading

Neues Themenheft „Bürger & Staat“: „Wohnen“

Zeitschrift „Bürger & Staat“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit neuem Themenheft Wohnen Explodierende Grundstückspreise, Luxussanierungen oder „Mietpreisbremse“ – mit  dem Heft  „Wohnen“ greift die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ein Thema auf, das nahezu regelmäßig Gegenstand von gesellschaftlichen und politischen Diskussionen ist. Als Neuausgabe der LpB-Zeitschrift „Bürger & Staat“ liegt das […]

continue reading

Top-Fonds September 2019: Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities R (LU0323578657)

Eigenständig recherchieren, das beste Finanzprodukt finden und dann zu günstigen Konditionen kaufen – so machen es die Kunden des Finanzvermittlers AVL. Sie sind informiert, behalten die Entwicklungen der Branche im Blick und prüfen Angebote auf Herz und Nieren. Zu beobachten, wo sie investieren, kann Trends am Markt aufzeigen. Im vergangenen Monat erreichte der Flossbach von […]

continue reading

Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ 2019 in Dresden

Am 09. Oktober 2019 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft, Industrie und von Sicherheitsbehörden die Gelegenheit genutzt, in konzentrierter Form mehr über die Möglichkeiten der Thermografie in ihrem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld zu erfahren. Anlässlich der Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ lud InfraTec zum Besuch am Firmensitz in Dresden ein. Anwender aus unterschiedlichsten Branchen präsentierten in interessanten Fachvorträgen […]

continue reading

TU Ilmenau nimmt deutschlandweit einzigartigen Echtzeit-Simulator für Energiesysteme in Betrieb

Die Technische Universität Ilmenau hat heute (10.10.2019) einen deutschlandweit einzigartigen Echtzeit-Simulator zur Nachbildung multimodaler Energiesysteme in Betrieb genommen. Mit „SimuPlatt“ ist es den Forschern erstmals möglich, hochkomplexe Energiesysteme, die aus elektrischen, thermischen und informationstechnischen Komponenten bestehen, als exaktes Spiegelbild im Labor nachzubilden – Fachleute nennen dieses Verfahren Digital Twin. Mit der Simulationsplattform will die TU […]

continue reading

Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert naturnahe Wälder!

„Die großflächigen Schäden in den deutschen Fichtenforsten ergeben eine dramatische Situation, bieten aber gleichzeitig auch Chancen zu zukünftiger Nachhaltigkeit. Es handelt sich nämlich nicht um ein Waldproblem, sondern um ein Forstproblem, da zumeist naturferne Wirtschaftsforste von der Trockenheit der letzten beiden Sommer und von dem Befall durch Borkenkäfer betroffen sind“, betonten Harry Neumann, Bundes- und […]

continue reading

SVA stärkt die Zusammenarbeit mit den Kirchen und Wohlfahrtsverbänden in Deutschland

Die WGKD (Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland mbH) und die SVA System Vertrieb Alexander GmbH haben den Rahmenvertrag „IT-Partnerprogramm" vereinbart, der die verstärkte Fokussierung der SVA auf IT-Kunden im Bereich der Kirchen und Wohlfahrtsverbände in Deutschland hinsichtlich Beratung und Unterstützung adressiert, ebenso aber auch die Beschaffung von Hardware und Software unterstützt. Georg Faßbender, Leiter Geschäftsfeld […]

continue reading

Intelligente Staffelstäbe zum Marathon

Das Kompetenzzentrum CoSA der TH Lübeck unter der Leitung von Professor Dr. Horst Hellbrück arbeitet u.a. an Geräten für das Internet der Dinge (Internet of Things IoT) und Ortungsdiensten. Neben der Forschung ist das Team von Hellbrück aber auch an sportlichen Veranstaltungen zum Ausgleich ihrer Forschungstätigkeiten interessiert, so auch am Staffel-Marathon der Lübecker Stadtwerke, der […]

continue reading

Händler, Pizzadienste und Gastronomen aufgepasst: Ohne Erfassungsbescheinigung droht Marktplatzsperre

Mit der Einführung der „Marktplatzhaftung“ zu Beginn dieses Jahres müssen Marktplatz-Betreiber für nicht abgeführte Steuern der bei ihnen verkaufenden Händler haften. Um sicherzugehen, dass Händler ihre Steuern selbst abführen, können die Marktplatz-Betreiber die Vorlage einer Erfassungsbescheinigung nach § 22f UStG verlangen. Sie beinhaltet den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des Online-Verkäufers sowie seine Steuernummer […]

continue reading