Integration, die Spaß macht: Passauer Initiative als Modell für Europa

Eine Idee aus Passau macht europaweit Schlagzeilen: Bei einem in Niederbayern initiierten Projekt finden junge Flüchtlinge und Einheimische als Sprachpaten zueinander. Die Idee ist so simpel wie innovativ: Junge Einheimische treffen einmal pro Woche jeweils einen jungen Flüchtling und reden miteinander. In zehn Begegnungen reden sie über alles, was junge Menschen so bewegt und lernen […]

continue reading

Aus Alt mach Neu

Der VDI Ostwestfalen-Lippe, Projektgruppe Zirkuläre Wertschöpfung, und die IHK Bielefeld laden dieses Jahr gemeinsam mit der Effizienz-Agentur NRW Unternehmerinnen und Unternehmer zur Veranstaltungsreihe „Mit ressourceneffizienten Produkten zu einer Circular Economy“ ein. Die Reihe informiert, wie Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen in kleinen Schritten sowohl ressourceneffizient als auch wirtschaftlich gestalten können. Den Auftakt machte gestern die […]

continue reading

Wie man sehr komplexe Aufgaben im Anlagenbau einfach umsetzt

Die Komplexität moderner Prozessanlagen ist für den Planer kaum noch erfassbar. Im Anlagenbau sind deshalb Software-Lösungen erforderlich, die eine dreidimensionale Visualisierung sowie die Integration der einzelnen Software-Systeme bereitstellen. Rohrleitungsplanung und andere Herausforderungen Im Anlagenbau stellt der Vormarsch der Digitalisierung entsprechende Herausforderungen an das Planungsteam. Leitungsverläufe müssen ebenso sicher und vorausschauend geplant werden wie Kabeltrassen, Klimasysteme […]

continue reading

Automatisierung belebt das „Brownfield“

Der sogenannte Greenfield-Ansatz beschreibt ein Ideal, nach dem große Konzerne auf der grünen Wiese (Greenfield) eine vollständig vernetzte und automatisch gesteuerte Produktion aufbauen können – die Smart Factory in Reinkultur. Die Realität wird allerdings im Gegensatz dazu durch „Brownfield-Anlagen“ bestimmt, also bereits bestehende Fertigungsbetriebe, die Zug um Zug auf Industrie 4.0 umrüsten. Die Sigg Strahltechnik […]

continue reading

bvdm: Digitaldruck-Kongress trifft Nerv der Branche

Mit über 200 Teilnehmern, spannenden Vorträgen und Diskussionen war auch der dritte Digitaldruck-Kongress (ddk) am 15. Februar in Düsseldorf ein Erfolg. Damit haben die Verbände Druck und Medien erneut gezeigt, welche Relevanz das Thema hat und in Zukunft haben wird. Präsentiert wurden innovative Geschäftsmodelle und Produkte, Transformationsprozesse vom Offset- zum Digitaldruck sowie Leistungen, mit denen […]

continue reading

HDT: Künstliche Intelligenz revolutioniert Produktentwicklungsprozesse – mit neuronalen Netzen bessere Produkte schneller & kostengünstig entwickeln

Lösungen, die auf ‚Künstlicher Intelligenz (KI)’ basieren, revolutionieren Produktentwicklungsprozesse in allen industriellen Bereichen. Durch die Möglichkeit, mittels neuronaler Netze die Auswirkungen von spezifischen Designs und Designänderungen auf relevante Produkteigenschaften prognostizieren zu können, sind massive Zeit- und Kosteneinsparungen und enorme Qualitätsverbesserungen erzielbar. Wie dies gelingt, zeigt und erläutert der Workshop „Produktentwicklung basierend auf künstlicher Intelligenz (‚KI‘) […]

continue reading

Renault Trucks auf der IFAT 2018 in München

Renault Trucks präsentiert auf der IFAT 2018, der internationalen Leitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, sein Produktportfolio für den Transport im Entsorgungs- und Kommunalbereich. Die IFAT 2018 findet vom 14. Mai bis zum 18. Mai 2018 auf dem Gelände der Messe München statt. Renault Trucks zeigt in Halle C6, Stand 305 sowie auf dem […]

continue reading

15. Treffen „Beraternetzwerk Münsterland“ am 01. März im H4 Hotel in Münster zum Thema Digitalisierung und Ressourceneffizienz

Die Vernetzung von Produktionsschritten und die fortschreitende Digitalisierung bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ressourceneffizienz zu verbessern und so ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Beraterinnen und Berater aus dem Münsterland können sich am 01. März im H4 Hotel in Münster im Rahmen des 15. Treffens des Beraternetzwerks Münsterland der Effizienz-Agentur NRW über aktuelle Entwicklungen im […]

continue reading

Schneider-Kreuznach übernimmt Auszubildende

Schneider-Kreuznach hat fünf Auszubildende in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Die Azubis Lukas Becker, Nils Conradi, Marius Ellrich, Jerome Raßweiler und Yannic Römer hatten im Januar ihre drei- bis dreieinhalbjährige Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, als Industriemechaniker mit Fachrichtung Feinmechanik bzw. als Oberflächenbeschichter erfolgreich abgeschlossen, einer davon mit der Bestnote „sehr gut“. „Wir sehen die Ausbildung junger Menschen […]

continue reading

Krankengeld: Die wichtigsten Antworten

Ein asiatisches Sprichwort besagt: „Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles.“ Jeder, der schon einmal länger krank war, wird das bestätigen. Immerhin sichert das gesetzlich geregelte Krankengeld die meisten Betroffenen zumindest für eine gewisse Zeit finanziell ab – wenn sie einen Anspruch darauf haben. ROLANDPartneranwalt Dr. Stephan Renners von der Kanzlei Kahlert Padberg […]

continue reading