Rechtsgrundlagen für Sicherheitsverantwortliche

Vertragsrecht, Haftungsfragen, Umgang mit Normen und Richtlinien, Datenschutz, strafrechtlich relevante Ereignisse im Unternehmen – die Aufgaben in der Unternehmenssicherheit berühren fast täglich juristische Fragestellungen. Auf leicht verständliche Art werden in dem SIMEDIA-Fachseminar typische und reale Unternehmensbeispiele beleuchten und u.a. die folgenden Fragen beantworten: Welche Vertragsformen bergen welche Risiken? Was kann und darf in einem Vertrag […]

continue reading

Garnituren für Energiekabel

Montagearbeiten im Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsbereich sind eine verantwortungsvolle Aufgabe. Die dabei verwendeten Garnituren müssen schnell, einfach, sicher und umweltfreundlich zu montieren sein. Um diese Ziele zu erreichen, werden verschiedene Konstruktionen, Werkstoffe und Montageverfahren angewandt. Unsere Referenten vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse für die sichere Montage, das Vermeiden von Montagefehlern und die Anwendung von Diagnoseverfahren an […]

continue reading

Elektromobilität für Unternehmen

Die Umstellung auf Elektromobilität stellt neue Anforderungen an Fuhrparks und Standorte. Erfahren Sie, welche Themen es zu beachten gibt und wie Elektromobilität sinnvoll umgesetzt werden kann. Aufgrund der Aktualität des Themas ist es wichtig, die neuen Anforderungen an Fuhrparks und Standorte sowie damit zusammenhängende energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen besser kennen zu lernen und mehr über Praxiserfahrungen aus […]

continue reading

Zulieferindustrie: Geschäftsklima unter Druck – Hauptkunden leiden unter globalen Handelsstreitigkeiten

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferindustrie hat sich deutlich abgeschwächt. Der Saldo bei der Bewertung der aktuellen Lage steht auf dem niedrigsten Wert seit einer Dekade. Neben der schwachen Automobilkonjunktur wirkt sich die internationale Investitionsschwäche aufgrund der Handelsstreitigkeiten in den Realdaten aus. Dass der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) im laufenden Jahr die eigene Prognose […]

continue reading

PD10AS Serie – 3,5“ CPU Board mit Apollo Lake SoC

Ein erweiterter Temperaturbereich und ein umfangreiches Schnittstellen Angebot sind Merkmale, die beim neuen PD10AS-E3930-WT CPU Board hervorstechen. Der erweiterte Temperaturbereich für den das PD10AS-E3930-WT ausgelegt ist beträgt -40°C bis 85 °C. Das CPU Board ist mit einem Intel® AtomTM E3930 Apollo Lake SoC ausgestattet. Unterstützt werden bis zu 8Gb DDR3L RAM mit einer Taktfrequenz von […]

continue reading

ROLINE USB Typ C zu HDMI Silikon Kabeladapter

Die SECOMP GmbH ist einer der führenden europäischen Anbieter im B2B-Geschäft für professionelles Computerzubehör, Multimedia- und Netzwerktechnik, Videoüberwachung und Lichttechnik. Mit unserem USB Typ C zu HDMI Kabeladapter präsentieren wir Ihnen eine state of the art solution, um den Bildschirm Ihres MacBooks, Ultrabooks oder von Ihrem mobile device, wie dem Apple iPad Pro oder mit […]

continue reading

Crashanforderungen und Sicherheitskonzepte für Elektrofahrzeuge

Die Elektromobilität erlangt in der aktuellen Dekade eine immer stärker werdende Bedeutung für die Automobilindustrie. Ab 2020/21 wird ein relevanter Absatz von elektrifizierten Fahrzeugen für die Hersteller eine unabdingbare Voraussetzung zur Erfüllung der anspruchsvollen Flottenverbrauchsvorgabe von 95 g CO2/km in Europa sein. Dieses 2-tägige Seminar gibt einen Einblick in die Sicherheitskonzepte für Elektrofahrzeuge, Crashsicherheitskonzepte sowie […]

continue reading

Die Zukunft verbinden

Seit 1963 entstehen in Weinstadt qualitativ hochwertige Steckverbinder für anspruchsvolle Verbindungsaufgaben zur Daten-, Strom- und Energieüber­tragung. ITT Cannon entwickelt und fertigt mit großer Fertigungstiefe Komplettlösungen für die Luftfahrt, die Medizintechnik, den Anlagenbau und die Automobilindustrie. Auf modernen Dreh- und Fräsmaschinen sowie Bearbeitungs­zentren stellen die Mitarbeiter Gehäuse und Pins der Steckverbinder her. Die zahlreichen Werkzeuge dafür […]

continue reading

Vermittlung ökonomischer Kompetenzen für den elektrischen Anlagenbetrieb aus Betreibersicht

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs erläutert die kaufmännischen, organisatorischen, technischen sowie sicherheitstechnischen Aspekte aus Sicht des Betreibers elektrischer Anlagen und bietet Orientierung im Spannungsfeld von Betriebswirtschaft und Technik. Straube, Axel VDE-Schriftenreihe Band 157 Der sichere und wirtschaftliche Betrieb elektrischer Anlagen Technisches Management für Elektrofachkräfte, Betreiberverantwortung, Asset Management, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Betriebs-, Qualitäts- und Sicherheitsmanagement, Innovation, Personalführung  […]

continue reading