Neue Medizinprodukteverordnung betrifft komplette Pharma Supply Chain

Die neuen EU Verordnungen für Medizinprodukte und In-Vitro Diagnostika betreffen die komplette Pharma Supply Chain. Produzenten und Bevollmächtigte müssen ihr Produkt bei der europäischen Datenbank (EUDAMED) anmelden und erhalten anschließend einen UDI-Code. Dieser Code wird auf das Produkt aufgebracht. Importeure und Großhändler überprüfen bei Erhalt der Produkte, ob die Produzenten und Bevollmächtigten alles richtig gemacht […]

continue reading

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI): Klimaschutz ohne Natur- und Artenschutz macht keinen Sinn!

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert mehr Schutz für Greifvögel, die durch die Energiewende immer stärker unter die Räder kommen. „Die praktische Umsetzung zeigt gravierende Defizite mit weitreichenden Folgen vor allem für einheimische bedrohte und streng geschützte Arten auf. Dabei sollten Klima- und Naturschutz eigentlich zusammengehören“, erklärte Roland Dilchert, Ornithologe und Länder- und […]

continue reading

KW Gewindefahrwerk Variante 3 für neuen Toyota GR Supra

Als der erste Fahrwerkhersteller für den Aftermarket hat KW automotive ein Gewindefahrwerk mit Teilegutachten für den neuen Toyota GR Supra (A90) entwickelt. Mit der KW Variante 3 wird die Querdynamik des japanischen Sportcoupés sportlicher, ohne Einbußen beim Abrollkomfort im Alltag. Auf welligen Asphaltoberflächen dämpft das KW Fahrwerk harmonisch und verhindert ein unruhiges Fahrverhalten. Auftretende Nick- […]

continue reading

stiftung ear – eine Behörde zieht nach Nürnberg

Nürnberg beheimatet ab sofort eine bundesweit agierende Behörde mehr: Die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) hat ihre Geschäftsräume in den Nordostpark der Stadt verlegt. Bevor Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten ihre Produkte in Deutschland auf den Markt bringen, müssen sie diese bei der stiftung ear registrieren lassen. Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) schreibt das verpflichtend […]

continue reading

IT-Camp 2019: Lippische Schülerinnen und Schüler erleben 14 Tage IT in Theorie und Praxis

Die IT ist vielseitig, sowohl in ihren Anwendungsbereichen als auch in ihren Berufsfeldern – im IT-Camp des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) und des zdi-Zentrums Lippe.MINT erweiterten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 12 in den letzten zwei Wochen ihr Wissen über dieses Thema. Vom 08. bis zum 19. Juli 2019 erlebten die zwölf Teilnehmerinnen […]

continue reading

Rege Interaktion beim CURSOR-Innovationstag Bonitätsprüfung und Geschäftspartnerqualifizierung

Ein offener Austausch und eine interaktive Atmosphäre zeichneten den Innovationstag zur Bonitätsprüfung und Geschäftspartnerqualifizierung bei der CURSOR Software AG am vergangenen Donnerstag aus. 20 Teilnehmer aus den Branchen Energiewirtschaft, Banken und Finanzdienstleistung sowie Abfallwirtschaft lernten Fachkonzepte zu zwei neuen CRM-Modulen kennen und diskutierten sie aus praxiserfahrener Anwendersicht. Gezielte Kundenansprache mit guter Bonität "Alle Module sind […]

continue reading

Drei Tage gehört der Campus den Kids

Wenn die letzten Prüfungen und Klausuren des Sommersemesters geschrieben sind, dann sind die Vorlesungsräume für die Kinder frei. Engagierte Professorinnen und Professoren nahmen sich vom 15. bis 17.Juli Zeit für eine lieb gewonnene Tradition: die Kinderuni. Jedes Jahr werden wissenschaftliche Themen für Wormser Kinder zwischen acht und zwölf Jahren so aufbereitet, dass viele Fragen geklärt, […]

continue reading

We are the champions: Mit Itzhak Perlman und Queen endet die Musikfilmreihe der 60. Weimarer Meisterkurse im Kino mon ami

Noch zweimal öffnet das Kommunale Kino mon ami für die beliebte Musikfilmreihe seine Türen: In Kooperation mit den 60. Weimarer Meisterkursen wird zunächst am Dienstag, 23. Juli um 21:00 Uhr im Kino mon ami der Film „Itzhak Perlman“ als filmische Biographie des Jahrhundert-Geigers gezeigt. Es folgt am Donnerstag, 25. Juli um 21:00 Uhr im Kino […]

continue reading

Hightech, Roboter & Co.: Schüler tauchen in die dentale Technikwelt ein

Viel Geschicklichkeit und Kreativität zeigten 30 Jugendliche bei ihrem W&H-Besuch am 17. Juli. Mit praxisbezogenen Übungen machten sie sich nicht nur mit der Welt des Zahnarztes vertraut. Sie tauchten in die moderne Hightech-Umgebung des Flachgauer Medizintechnikunternehmens ein und probierten Technologien wie Roboter und vieles mehr aus. Zahnarztbesuche künftig mit anderen Augen wahrnehmen: Die „Smart Summer“-Technikwoche […]

continue reading