TÜV SÜD informiert Bauherren von Kliniken und Laboren über BIM

TÜV SÜD Advimo veranstaltet im Mai zwei Workshops zu Building Information Modeling (BIM) und digitalen Prototypen. Eigentümer und Betreiber von Reinraum-, Krankenhaus- und Laborgebäuden erfahren, wie sie Neu- und Umbauten optimieren und Prozesse effizienter gestalten. Das Angebot richtet sich an Auftraggeber aus den Bereichen Laboratorien und Kliniken. In den Workshops erläutern die BIM-Experten von TÜV […]

continue reading

Höchste Geschwindigkeit, maximale Performance – neue Sensoren sorgen für Bestleistung beim „Griff in die Kiste“

Der robotergeführte „Griff in die Kiste“ steigert heute signifikant den Automatisierungsgrad der industriellen Produktion und erlaubt dabei höchste Flexibilität. Ein weiterer großer deutscher Zulieferer im Automobil-Bereich hat sich daher für das Bin Picking-System PowerPICK3D entschieden. Die völlig neue Quad-Kamera-Sensorlösung mit Spitzengeschwindigkeiten bei Scan und Datenverarbeitung bringt den vollautomatischen „Griff in die Kiste“ auf die nächste […]

continue reading

Tour-Stopp am Caspar-Vischer-Gymnasium in Kulmbach: Der InnoTruck zeigt Technik und Ideen für morgen

Am 2. und 3. Mai 2019 besucht die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Caspar-Vischer-Gymnasium. Im Inneren des doppelstöckigen Forschungstrucks erwartet angemeldete Schulklassen eine interaktive Ausstellung zur Bedeutung von Innovationen und Zukunftstechnologien. Die begleitenden Wissenschaftler bieten multimediale Führungen sowie praxisnahe Experimente an und beantworten Fragen zu den Perspektiven in MINT-Berufen. Während […]

continue reading

Entlass- und Versorgungsmanagement anders denken: Lösungen für einen besseren Sektorenübergang

Seit Oktober 2017 sind Kliniken verpflichtet, ein Entlassmanagement für ihre Patienten zu organisieren. Auch heute ist die sichere Anschlussversorgung von Patienten mit weiterem Betreuungsbedarf immer noch eine Herausforderung. Anspruch und Realität des Entlassmanagements liegen noch sehr weit auseinander. Wie den Herausforderungen konkret begegnet werden kann, war Thema des Workshops „Entlassmanagement konkret“ auf dem DRG-Forum in […]

continue reading

Handwerk 2025: Unternehmensstrategie am 7. Mai im Fokus

Die ständige Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie ist für Handwerksbetriebe überlebenswichtig. Deshalb stehen am 7. Mai bei einem Infoabend in der Stuttgarter Handwerkskammer mit Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut die drei entscheidenden Aspekte der Zukunftssicherung im Mittelpunkt der praxisorientierten Workshops. Nach dem Impulsreferat werden interessierten Unternehmern Lösungsansätze vorgestellt, wie Betriebe mit der richtigen Digitalisierungsstrategie „schlank“ arbeiten können und wie […]

continue reading

Herbst Assistenztage 2019 (Kongress | Wiesbaden)

Das Kongressprogramm im Überblick DONNERSTAG, 14.11.2019Wir starten am um 09.00 Uhr mit dem gemeinsamen Vortrag „Mein mentaler Rucksack“:„Jeder hat sein Päckchen zu tragen/ Das ist eine Last/ Nimm ́s nicht so schwer….“ Jeder kennt diese Sätze. Aber was verbirgt sich dahinter und was können Sie für mehr Leichtigkeit tun? In diesem Vortrag beleuchtet Persönlichkeitscoach Daniel […]

continue reading

Maßanfertigungen machen Schule

Um den Gebäudekomplex der Anne-Frank-Gesamtschule wieder in einem zeitgemäßen Licht erstrahlen zu lassen, waren ausgiebige Modernisierungsmaßnahmen erforderlich. Im Zuge einer anstehenden Fassaden- und Fenstersanierung entschieden sich die Verantwortlichen auch für die Neugestaltung des schuleigenen Innenhofs. Ihm hatten die jahrelangen Witterungseinflüsse zugesetzt, der Pflegeaufwand war zu groß geworden. Um die Fläche wieder repräsentativ und für die […]

continue reading

Gothaer Anlegerstudie 2019: Frauen setzen bei der Geldanlage auf Sicherheit

Sicherheit rückt bei der Geldanlage immer stärker in den Fokus 63 Prozent der weiblichen Befragten fürchten eine Inflation Geringere Risikobereitschaft bei der Geldanlage bei Frauen Was ist den Deutschen bei der Geldanlage wichtig? Sicherheit liegt mit 57 Prozent (Vorjahr 52 Prozent) nach wie vor an erster Stelle. Beim weiblichen Teil der Bevölkerung ist der Wunsch […]

continue reading