Wenn Großbritannien wie geplant Ende März die Europäische Union verlässt, könnte es nach derzeitigen Stand einen „harten Brexit“ geben. In diesem Fall gäbe es keine Vereinbarungen den Handel mit EU-Mitgliedsstaaten betreffend, sodass Zoll- und Einfuhrbestimmung in Kraft träten wie sie bei der Abwicklung von Geschäften zwischen EU-Mitgliedern und Nicht-EU-Ländern bereits gelten. Es wird befürchtet, dass […]
continue readingIhre Rechte bei der Reise mit Bus und Bahn
Wer wegen voller Autobahnen aus Umweltschutzgründen das Auto zu Hause lässt und sich stattdessen für die Bahn oder den Fernbus entscheidet, hofft zunächst auf eins: Dass die Reise planmäßig verläuft und Passagiere und Gepäck pünktlich ankommen. Doch selbst wenn nicht alles nach (Fahr-)Plan verläuft, ist es immerhin gut zu wissen, dass Reisende nicht rechtlos sind. […]
continue reading
Blitzschutz: Zuviel Interpretationsspielraum beim Baurecht hinsichtlich der Risikoanalyse?
Das Baurecht regelt zwar, wann welches Gebäude Blitzschutz braucht, aber trotzdem sind viele Planer unsicher, ob für bauliche Anlagen Blitzschutzanlagen erforderlich sind. Ebenso ist vielen unklar, wie eine ordnungsgemäße Blitzschutzanlage geplant und ausgeführt werden muss – und ob mittels einer Risikoanalyse auf den Blitzschutz verzichtet werden kann. Das neue Seminar des VDE VERLAGs „Risikoanalyse – […]
continue reading
Vorbereitung auf Diesel-Fahrverbote: trans-o-flex bestellt 240 neue Spezialfahrzeuge
. In diesem Jahr kommen Transporter, Lkw und Trailer im Wert von mehr als 10 Millionen Euro, Auslieferung startet im März Haupteinsatzzweck sind Arzneimitteltransporte mit aktiver Temperaturführung – alle Fahrzeuge nach Pharmastandard zertifiziert Die Logistikgruppe trans-o-flex hat 240 neue Transporter, Lkw und Trailer bestellt, die alle noch in diesem Jahr geliefert und in Betrieb genommen […]
continue reading
Pöppelmann erhält als erstes Unternehmen neues Gütezeichen für Rezyklat-Einsatz
Der Lohner Kunststoffverarbeiter Pöppelmann ist bundesweit Vorreiter: Pöppelmann kann als erstes Unternehmen das neue RAL-Gütezeichen der RAL-Gütegemeinschaft Rezyklate aus haushaltsnahen Wertstoffsammlungen e. V. verwenden. Die im Oktober 2018 anerkannte RAL-Gütegemeinschaft hat das RAL-Gütezeichen jetzt erstmals verliehen. Die Pflanztöpfe der Division Pöppelmann TEKU® in der Farbe Recycling Blue entsprechen den Kriterien für die Vergabe: Damit ist […]
continue reading
Dualer Digital-Signage-Extender für entfernte HDMI-Geräte
Quelle und Ziel sind gerade in Digital-Signage-Umgebungen häufig weit verstreut. Für HDMI-Geräte hat die Christiansen GmbH nun einen Extender in petto, der zwei HDMI-Displays über Distanzen von bis zu 120 Meter verbindet. Der “Dual HDMI Digital Signage Extender” von der Christiansen Unternehmensgruppe überträgt HDMI-Daten mit einer HD-Auflösung von bis zu 1080 Pixel über eine Distanz […]
continue readingLand und EU unterstützen Zukunftsprojekte in der Metropole Ruhr
Großer Erfolg für die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) und ihre Partner beim Förderaufruf „Regio.NRW – Innovation und Transfer“ von Landesregierung und EU: Vier BMR-Projekte sind zur Förderung in Höhe von rund 3 Millionen Euro vorgeschlagen worden. Insgesamt 14 von landesweit 36 Projektideen stammen von Wirtschaftsförderungen, Unternehmen und Hochschulen aus der Metropole Ruhr. Die mögliche […]
continue reading
Robin Hood versucht Biber zu retten!
Die Aktion zur Rettung der Biber am Teich Pielachtaler Sehnsucht in Hofstetten-Grünau/NÖ ist bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne gegangen. 17 HelferInnen haben Bäume und Sträucher mit einem speziellen Mittel, Quarzsand mit Bindemittel, bestrichen und teilweise mit Gitter ummantelt. Warum? Es gibt dort eine Fang- und Tötungserlaubnis, weil die Gemeinde Angst hat, die Biber könnten […]
continue reading
Die richtige Klinik beim Alkoholentzug
Wer heute mit der Diagnose Alkoholabhängigkeit konfrontert wird, ahnt oder weiß das selbst schon lange zuvor, will es aber nicht wahrhaben. Die Angst vor dem Entzug und die Aussicht, nie mehr trinken zu dürfen, erscheint häufig als unüberwindliche Hürde. Dazu kommt die Ungewissheit, wer und wie einem geholfen werden kann. Eine ambulante Behandlung erscheint zunächst […]
continue readingErbsenprotein, Nanogele und Partikeladhäsion an Oberflächen
Vom 22. bis 23. Mai 2019 veranstaltet die LUM GmbH die 9. Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin. Seit 2014 wird von LUM GmbH der Young Scientist Award (YSA) für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Partikel- und Dispersionsanalyse sowie Materialtestung ausgeschrieben und nach festgelegten Qualitätskriterien auf der Konferenz vergeben. Drei Kandidaten […]
continue reading