Dell EMC, Microsoft und AixConcept weisen den Weg zur digitalen Schule

Dell EMC, Microsoft und AixConcept laden zur Webinar-Reihe für Schulleiter und IT-Verantwortliche ein. Unter dem Motto "Digitale Schule" bieten sie einen Überblick über Produkte und Lösungen für Schulen, in denen die technischen Komponenten Hardware, Software, Netzwerk,  WLAN und Lern-Programme aufeinander abgestimmt sind. Die Systeme haben sich bereits in der Praxis bewährt und sind in Pilotschulen […]

continue reading

65 Jahre WD-40

Man schrieb das Jahr 1953 als die drei Mitarbeiter der jungen Firma Rocket Chemical Company für den Einsatz in der Schiff-, Luft- und Raumfahrt eine Reihe von Entfettungs- und Rostschutzmitteln entwickelten. In San Diego, Kalifornien, forschten die ambitionierten Entwickler nach einer Formel zur Wasserverdrängung. Nach nur 40 Versuchen fanden sie die optimale Zusammensetzung für das […]

continue reading

Technologie-Experiment: jadice Skill für Amazon Alexa

Im Rahmen des ersten levigo Innovation Days haben wir im Hackathon-Stil ein Technologie-Experiment durchgeführt. Der jadice Skill für Amazon Alexa erlaubt das Blättern, Einpassen und die Suche nach Begriffen in einem digitalen Dokument – alles "hands-free" mittels Sprachbefehlen. Wie das genau funktioniert, zeigen wir in einer 60-Sekunden-Demo im Video. Die levigo Innovation Days sind eines […]

continue reading

Pirelli und Alfa Romeo gehen gemeinsam auf die Strecke – für schnelles, begeisterndes und sicheres Fahren

In der Zusammenarbeit zwischen Alfa Romeo und Pirelli beginnt heute ein neues Kapitel: Pirelli wird technischer Partner des Alfa Romeo Driving Academy Events auf der Teststrecke der FCA-Gruppe in Balocco. Es enthüllt die Geheimnisse der fortschrittlichen Fahrdynamik, die jeden Alfa Romeo auszeichnen. Tests auf der Strecke und Einsichten in technische Details (vom Fahrwerk bis zu […]

continue reading

Wie funktioniert das Sozialsystem?

Um an der eigenen Organisation des Sozialsystems zu arbeiten, wurde in der Millionenstadt Suwon (Südkorea) eine Forschungsdelegation gegründet und auf die Reise geschickt: Sie soll erfolgreiche Systeme untersuchen und Beispiele kennenlernen. Nach London und Frankfurt machte diese Delegation auch Station im Lauterbacher Amt für Soziale Sicherung, um sich über das hiesige Sozialsystem und die Umsetzung […]

continue reading

Kollaps von Windkraftanlagen – So kann Prävention gelingen

In den letzten Jahren berichteten Medien immer wieder über den plötzlichen Kollaps von Windkraftanlagen. Anlagen brachen um oder fielen aus, Rotorblätter fielen ab, Gondeln gingen in Flammen auf (zum Beispiel: „TÜV-Experten berichten: Windkraftanlagen werden zu tickenden Zeitbomben“  Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article176699938/Windkraft-TUEV-sieht-in-den-Anlagen-tickende-Zeitbomben.html ). Doch warum? Experten weisen in diesem Kontext auf das zunehmende Alter des Anlagenbestands hin. Anlagenbetreiber […]

continue reading

Bundesländer bieten KMUs Förderprogramme zur Digitalisierung

Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist die Digitalisierung eine große Chance für effizientere betriebliche Prozesse, neue Produkte und Dienstleistungen oder innovative Geschäftsmodelle. Dafür sind aber Investitionen nötig, die KMU oftmals nicht so leicht stemmen können. Was viele dieser Unternehmen nicht wissen: Einige Bundesländer fördern Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse und […]

continue reading

Ergebnisse der brainLight-Studie

Ende September 2018 wurde der erste Dreimonats-Zyklus einer hauseigenen brainLight-Langzeitstudie abgeschlossen. Erhebungsgegenstand waren die audio-visuellen brainLight-Programme "Heilmeditationen für den Körper“, die im Jahr 2017 auf den Markt kamen. Erforscht und hinterfragt wurde die entspannende und (heilungs-)unterstützende Wirkung dieser Programme. 65 Personen nahmen teil. Jetzt liegt die Auswertung des Kooperationspartners Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) vor. Im Juni […]

continue reading

ZdK fordert Anerkennung verschiedener Pflegeformen

Für eine größere Vielfalt von Pflegeformen und ein stärkeres Ineinandergreifen von Hilfen, die die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen mit ihren individuellen Bedarfen, Möglichkeiten und Wünschen in den Blick nehmen, spricht sich das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) aus. In seiner Vollversammlung am Freitag, den 23. November 2018, hat das ZdK hierzu einen Erklärungstext mit dem […]

continue reading

Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz verleiht Koblenzer Hochschulpreis

In einer Feierstunde hat die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz e. V (WWA) den diesjährigen Koblenzer Hochschulpreis für akademische Spitzenleistungen verliehen. Für das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund erhielt Stefanie Müller die Auszeichnung für ihre hervorragende Master-Thesis im Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting mit international anerkanntem MBA-Abschluss. Das Fernstudium führt die Hochschule Ludwigshafen […]

continue reading