Back to the roots: Der Meisterbrief im traditionellen Look kommt wieder in Mode

Wer heute von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald seinen Meisterbrief ausgehändigt bekommt, erhält ihn in einem modernen Design: auf weißem Schmuckpapier, bedruckt mit einer schlichten, zeitgemäßen Schriftart und in den blauen Kammerfarben. Doch es gibt den Meisterbrief auch im traditionellen, etwas verschnörkelteren Look. Erst im vergangenen Jahr hat es die Kammer wieder eingeführt, da Meisterinnen und […]

continue reading

Von Studierenden für Studierende

Ein klassisches Bild zu Semesterbeginn: Studierende suchen verzweifelt ihren Hörsaal, verirren sich auf dem weitläufigen Campus und belagern das Studierenden-Service-Büro mit Fragen zum Studienalltag. Hilfe bekommen sie ab April an der Technischen Universität München vom Chatbot Paige, der ihnen den Start in einer neuen Umgebung erleichtern soll. Das Besondere an dem technischen Assistenten: Er wurde […]

continue reading

Welche Modellvariante perfekt zu den eigenen Bedürfnissen passt:

Die gute Nachricht: Die beliebten Gravelbikes gibt es inzwischen in so vielen Varianten, dass sich für jeden Anspruch das passende Modell findet. Die Herausforderung: Genau das Bike auch zu finden, das perfekt zu den eigenen Erwartungen passt. Um den Durchblick zu behalten, stellt das Magazin GRAVELBIKE die sechs wichtigsten Bike-Typen und ihre besonderen Features vor […]

continue reading

ASAP Gruppe auf VW PartnerForum 2024

Die ASAP Gruppe war vom 17. bis 18. April 2024 als Aussteller auf dem PartnerForum Volkswagen Entwicklung in Wolfsburg vertreten – der Kommunikationsplattform zwischen der Volkswagen Group und deren Entwicklungspartnern. Am Veranstaltungsort im CongressPark Wolfsburg konnten sich die Teilnehmenden über die ASAP Gruppe und ihre durchgängigen Leistungen rund um das Application Lifecycle Management (ALM) Tool […]

continue reading

1.111 Euro für Ferienerlebnisse

Unterstützung für zwei Wochen Ferienlager: 1.111 Euro Preisgeld erhält die Christliche Arbeiterjugend Diözesanverband Münster e. V. (CAJ) Schlickelde. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Die […]

continue reading

Sonntag, 05. Mai 2024 Kurhaus Bad Bevensen „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren“

Am 05. Mai bietet der Inklusionsbeirat Bad Bevensen zusammen mit dem Kulturverein, dem BürgerBus e.V. und der freundlichen Unterstützung von Aktion Mensch und dem Heide-Hotel, die Möglichkeit einer barriere- und kostenfreien Erkundungsfahrt. Ein Aktionstag, bei dem erkundet werden kann, wieviel selbstbestimmter das Leben für Menschen mit Beeinträchtigungen sein kann, wenn der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) mehr […]

continue reading

Gigabit High-PoE-Injector A1093 von DoorBird: die Lösung für eine einfache Netzwerkerweiterung

DoorBird hat ein neues Produkt veröffentlicht, das für Smart-Home-Nutzer von großem Interesse ist: Der Gigabit High-PoE-Injector A1093 ist die Lösung für eine einfache Netzwerkerweiterung! Mit der Möglichkeit, sowohl Strom als auch Daten über das Ethernet-Kabel bereitzustellen, ist dieser Injektor kompatibel mit High-Power PoE+ IEEE 802.3at und PoE IEEE 802.3af Geräten und gewährleistet so eine vielseitige […]

continue reading

Guter Anfang, aber zu wenig Produkte: EU-Recht auf Reparatur nicht ausreichend

Nach Jahren intensiver Kampagnenarbeit seitens der Befürworter des Rechts auf Reparatur haben die EU-Gesetzgeber endlich neue Reparaturvorschriften beschlossen.(1) Der Runde Tisch Reparatur und die europäische Koalition "Right to Repair Europe" begrüßen, dass das neue Gesetz günstigere Reparaturen für ausgewählte Produkte ermöglichen könnte. Wir befürworten die Vorschriften über angemessene Preise für Ersatzteile sowie das Verbot von […]

continue reading

„Ich kann das!“

Schleifen, fräsen, schrauben: Beim bundesweiten Aktionstag Girls‘Day schnuppern junge Frauen in Stuttgart in die Welt des Handwerks – seien Sie dabei! 13 Mädchen besuchen am Donnerstag, den 25.04.2024, die Ausbildungswerkstätten in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Region Stuttgart. Sie können sich dort in eher männlich geprägten Handwerksberufen ausprobieren: Fünf Mädchen werden die Aufgaben einer Kfz-Mechatronikerin kennenlernen, […]

continue reading