POSCO Pohang modernisiert seine Draht- und Stabstahlstraße #2 mithilfe der SMS group

Pohang Iron and Steel Company (POSCO), der fünftgrößte Stahlhersteller der Welt und der größte in Korea, hat der SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag erteilt, die bestehende Drahtstraße im Werk Pohang zu modernisieren. Zurzeit produziert die Anlage jährlich 540.000 Tonnen Draht und gehaspelten Stabstahl mit Durchmessern zwischen 14 und 42 Millimetern und einem Coilgewicht bis zu […]

continue reading

Bencard Allergie GmbH: Bewährte Immuntherapie gegen Bienen- bzw. Wespengiftallergie in neuer Handelsform erhältlich

 Bewährte Immuntherapie gegen Bienen- bzw. Wespengiftallergie in neuer Handelsform für sechs Einzelinjektionen zur Verabreichung in der Erhaltungstherapie erhältlich  Bienengiftprodukt des Unternehmens ist derzeit eines der wenigen Präparate am Markt, welches nachweislich ein besonders breites Spektrum essentieller Allergenkomponenten der Biene enthält  Bencard Allergie veranstaltet vom – 10. November 2018 in Wien sein jährliches Allergie-Symposium mit international […]

continue reading

Grausame „Schlachtfehler“ auch im Bio-Schlachthof nebenan

Rinder, die mit Elektroschockern und Eisenstangen malträtiert werden, fehlerhafte Betäubungen und ein langsamer, qualvoller Tod: Solche Szenen sind nicht nur in Großschlachthöfen grausamer Alltag, sondern auch in kleinen, regionalen Betrieben. Das beweisen aktuelle Videoaufnahmen aus dem bio-zertifizierten Schlachthof Hakenberger Fleisch GmbH in Fehrbellin in Brandenburg (LK Ostprignitz-Ruppin). Bereits zum vierten Mal innerhalb eines Monats deckt […]

continue reading

Mineralwerkstoff macht Träume aus 1001 Nacht wahr

Wie eine Fata Morgana ragt der grau glänzende Monolith aus dem flirrenden Wüstensand. Nähert man sich der skulpturalen Anlage, stellt man jedoch schnell fest, dass die Erscheinung ganz real ist. Das imposante Kulturzentrum King Abdulaziz Center for World Culture (kurz: Ithra, zu Deutsch „kulturelle Bereicherung“) in Dhahran, Saudi-Arabien, vereint vier Museen, eine Bibliothek, ein Kino, […]

continue reading

Der Rolls-Royce unter den Generator-Herstellern

Vom Konstruktionsbüro zum global agierenden Hersteller von Generatoren: Das Start-up Bayerische Elektrische Maschinen (B.E.M.) ist innerhalb von nur vier Jahren zu einem global agierenden Hersteller von Generatoren für den Leistungsbereich 0,5 bis 20 Megawatt gewachsen. Das 25-Mann starke Konstruktions-Team gestaltet dabei jeden Generator nach Kundenwunsch. B.E.M. besetzt somit eine Marktlücke. Größere Generatoren werden von Unternehmen […]

continue reading

PACE! funktioniert: Opel wird nachhaltig profitabel, elektrisch und global

Erstes Fazit nach 12 Monaten fällt positiv aus: Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit in allen Bereichen ermöglicht Rückkehr in die Profitabilität und Investitionen Produktoffensive mit acht neuen Modellen in den kommenden zwei Jahren und Elektrifizierung: Neuer Corsa kommt in rein elektrischer Variante, Grandland X als Plug-in-Hybrid Fokus auf Markenstärkung, leichte Nutzfahrzeuge und Entwicklung globaler Märkte zeigt konkrete Erfolge […]

continue reading

Der Heizöltank reist immer mit

Unabhängig davon, dass mittlerweile eine beträchtliche Anzahl verschiedenster Smart Home-Systeme in Betrieb sind, brachte AFRISO jetzt zur Füllstandmessung in Heizöl- oder Wassertanks ein Füllstandmessgerät mit EnOcean-Funkanbindung auf den Markt, das auch in diese bereits bestehenden oder auch neuen „Fremdsysteme“ eingebunden werden kann. Wer das Messgerät mit einem AFRISOhome Gateway koppelt und auf seinem Smartphone die […]

continue reading

OSIRIS-CALC – Die Highspeed-Kalkulation für Produktionsbetriebe

Seit einigen Jahren verändert eine intelligente Software die Kalkulation und Angebotserstellung in der zerspanenden Industrie. Wo man sich früher mühsam mit Excel-Tabellen behalf, werden heute technische Zeichnungen in präzise Berechnungen von Material und Fertigungszeiten verwandelt. Was bedeutet das für Unternehmen und Workflow? Peter Helfrich, Gründer und Geschäftsführer der BWP GmbH und Vater der Systemlösung OSIRIS, […]

continue reading

„Wenn man Kunden die Pforte öffnet, sie in den Festsaal kommen und denken ‚Wow‘ – das macht Freude.“

Das Kurländer Palais in der Mitte Dresdens glänzt. Und erinnert zugleich an eine Zeit, als nicht viel übrig geblieben war in der heutigen Landeshauptstadt. Es war die letzte altstädtische Kriegsruine und wurde 2006 bis 2008 wieder aufgebaut. Katja Gültner kennt die Stellen im historischen Gebäude, die an die unheilvolle Vergangenheit erinnern: „Gerade im Festsaal, im […]

continue reading