„Tag des Stipendiums“ am 6. Dezember 2018 an der Hochschule Bremen

Bereits zum siebten Mal lädt die Hochschule Bremen zusammen mit der Bremer Gruppe der Initiative „Arbeiterkind.de“ zum Tag des Stipendiums auf den Campus Neustadtswall 30 ein. Die Senatorin für Kinder und Bildung, Dr. Claudia Bogedan, begleitet die diesjährige Veranstaltung als Schirmherrin. Der Tag des Stipendiums findet am Donnerstag, dem 6. Dezember 2018, in der Cafeteria […]

continue reading

Smart Customizing für die Indian Scout Bobber

Unter dem Dach von ABM gegründet, entwickelte WUNDERKIND-Custom anfangs ausschließlich Premiumzubehör für Harley Davidson Bikes. Weil das sehr gut beim Kunden ankam, wurde der Entschluss gefasst, das Produktportfolio auch auf andere, ausgesuchte Bikes zu erweitern. Aktuellstes Projektbike ist die Indian Scout Bobber, welcher das WUNDERKIND-Custom-Team einen „Maßanzug“ aus über 14 Zubehörteilen verpasste. Das Ziel dieses […]

continue reading

Rekord-Auftragseingang bei CLOOS

Zum 31. Oktober 2018 hat die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH ihr Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Die Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Haiger kann einen Auftragseingang von mehr als 160 Millionen Euro verzeichnen. Für das Jubiläumsjahr rechnet das 1919 gegründete Traditionsunternehmen mit einer Fortführung des Aufschwungs. „Eine Steigerung des Auftragseingangs, deutlich über dem Branchendurchschnitt – das gelingt nur […]

continue reading

Dr. Siegfried Kaiser wird neuer Produktmanager E-Government bei der Ceyoniq Technology

Die Ceyoniq Technology baut ihre Expertise für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung weiter aus: Mit Dr. Siegfried Kaiser hat der ECM-Spezialist jetzt einen neuen Produktmanager E-Government an Bord geholt. Der promovierte Verwaltungsinformatiker hat zuvor viele Jahre Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden bei Digitalisierungsprojekten beraten. Insbesondere zu den Themen E-Akte, Vorgangsbearbeitung, ersetzendes Scannen und elektronische Signaturen bringt […]

continue reading

Facetten einer nachhaltigen Entwicklung

Eins ist klar: Auf der Ostalb wird das Schlagwort Nachhaltigkeit vielfältig umgesetzt. Und um dies auch einem breiteren Publikum vorzustellen, präsentierten sich fünf Projekte der Hochschule Aalen auf dem 10. KlimaForum Ostalb, das durch den EuroPoint Ostalb und das EKO-Energieberatungszentrum veranstaltet wurde. In kurzweiligen Präsentationen von je fünf Minuten wurden unterschiedlichste Facetten einer nachhaltigen Entwicklung […]

continue reading

„DehoustConnect“ macht Sicherheitstrennstationen internetfähig

Der Schutz des Trinkwassers vor rückfließendem Schmutzwasser ist in der DIN EN 1717 eindeutig geregelt. Dies gilt vor allem, wenn auf Verbraucherseite Schmutzwasser der Kategorie 5 anliegt, also eine „Gesundheitsgefährdung für Menschen durch mikrobielle oder viruelle Erreger übertragbarer Krankheiten“ zu befürchten ist. Als Spezialist für die Absicherung dezentraler Betriebswasseranlagen baut Dehoust diesen Schutz jetzt weiter […]

continue reading

Neue Cloud-PBX-Plattform: Voiceworks launcht Coligo

Nahtlose Integration von Festnetz, Mobilfunk und UC WebRTC-Integration für Video und Collaboration Coligo App-Suite für intuitive Usability Die Voiceworks GmbH stellt die Weichen für den Arbeitsplatz der Zukunft: Mit Coligo Grid hat der Spezialist für Kommunikationslösungen jetzt eine neue Ge-neration seiner Cloud-Plattform gelauncht und damit das tech-nologische Fundament für den Betrieb zukunftsweisender White-Label-Services gelegt. Voiceworks-Partner […]

continue reading

Öko und regional: Umweltverbände zertifizieren neuen Biogastarif

Der neue Biogastarif RhönGas ÖkoRegio der RhönEnergie Fulda besteht zu 10 Prozent aus Biogas, das aus der eigenen Biogasanlage des Energieversorgers stammt. Dort werden biogene Reststoffe aus der Region zu Biogas vergoren. Zum Einsatz kommen beispielsweise Grünabfälle, der Inhalt der Biotonne, Küchenabfälle und andere organische Reststoffe. Der zertifizierte Biogastarif startet am 1. Januar 2019. „Durch […]

continue reading

Hybrid-Lösungen für mehr Sicherheit: e*Message mit breitem Leistungsportfolio auf der PMRExpo

Im Einsatz: Erste Erfahrungsberichte mit Multichannel-Alarmierungslösung „2wayS by e*Message“ werden präsentiert Funksteuerungslösung e*Nergy jetzt mit neuer Hybrid-Option Strompager DX zum Einsatz in großen und kleinen Verteilnetzen Bevölkerungswarnung und sichere Erreichbarkeit von Einsatzkräften mit e*BOS, e*Warn und e*Cityruf Mit Hybrid-Lösungen für mehr Sicherheit sorgen – die Berliner e*Message Wireless Information Services Deutschland GmbH weiß, wie das […]

continue reading

Industrie 4.0 Fabrikvernetzung in Echtzeit

congatec – ein führender Anbieter standardisierter und kundenspezifischer Embedded Computer Boards und Module – präsentiert zur electronica World (Halle B5, Stand 402) die Leistungsfähigkeit der harten Echtzeit-Kommunikation über Gigabit Ethernet. Die Demoinstallation zeigt, wie Echtzeit-Daten – die die Basis für die meisten Industrie 4.0 Anlagen sind – selbst bei ausgelasteter Ethernet-Verbindung immer noch zeitsynchron übertragen […]

continue reading