Aufgrund eines Todesfalles im engsten Familienkreis musste Fazil Say leider heute die beiden Konzerte zur Saisoneröffnung der Dresdner Philharmonie absagen. Für den Solopart konnte Christoph Berner gewonnen werden. Das Programm der Konzerte ändert sich nicht, die Uraufführung der Sinfonie Nr. 4 „Umut“ (Hoffnung) von Fazil Say findet wie geplant statt, ebenso kommen wie angekündigt Beethovens […]
continue reading
Filmfestivals on Demand
Zur 25. Ausgabe des Internationalen Filmfest Oldenburg präsentiert das Filmfest auf neuer Website in Zusammenarbeit mit dem Streamingdienst FilmConfect eine Best-of-25 Jahre Filmfest Oldenburg Reihe. Das Internationale Filmfest Oldenburg ist weltweit bekannt für sein sorgfältig kuratiertes Programm. Seit 1994 steht das Internationale Filmfest Oldenburg für bedingungsloses Independent Kino, das Jahr für Jahr tausende begeisterte Festivalgänger […]
continue reading
Abkühlung für die Otter im SEA LIFE Oberhausen
Otter zeigen sich gerne sehr verspielt, haben einen ausgeprägten Bewegungstrieb und freuen sich immer besonders über die Spiel – und Trainingseinheiten, die sich Aquaristin Gabi für sie überlegt. Heute standen gefüllte Eiswürfel auf dem Programm, die die Otter erst zerkleinern mussten, um an ihr Futter zu kommen. Diese Art der Beschäftigung nennt sich Enrichment. Damit […]
continue reading
Optimale Plakatgestaltung
Manche Werbetreibende haben den Wunsch, selbst Hand an ihre Werbeplakate zu legen und die dazugehörige Gestaltung alleine zu übernehmen. Doch auch bei der Gestaltung von Werbeplakaten gibt es einige Vorgaben, die beachtet werden sollten, um sich den maximalen Werbeerfolg zu sichern. Die Profis von mein-plakat.de wissen dank jahrelanger Erfahrung ganz genau, worauf es in Sachen […]
continue reading
Entschieden für Germany’s Saarland
Ständig steigende Energiekosten und die Notwendigkeit zur Energieeinsparung/Effizienzsteigerung sind nur durch neue Technologien zu bewältigen. Die saarländische DeVeTec GmbH hat eine Technologie entwickelt, mit der die in Unternehmen mit energieintensiven Prozessen (z.B. Stahl-, Glas-, Keramikindustrie) anfallende Wärme in Strom, Druckluft oder Kälte gewandelt werden kann. Mit dem Betrieb eines Abwärmekraftwerks können bis zu 4.000 t […]
continue readingSmarte Wasserkocher – Gefahr für die Infrastruktur?
Wenn man sich Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen wie die Stromversorgung vorstellt, hat man meist Hacker vor dem inneren Auge, die sich immer tiefer in die IT-Infrastrukturen eines Kraftwerks vorarbeiten und dort Schäden anrichten. Doch auch ein ganz anderes Szenario ist denkbar: Gerade erst präsentierte eine Gruppe Sicherheitsforscher der Princeton University auf der Usenix Security Konferenz […]
continue reading
Präzise Drucküberwachung in Anlagen und Rohrleitungen
Exakte Messung in einem breiteren Druck- und Temperaturbereich – genau das leisten die neuen Druckmessgeräte der Baureihe GEMÜ 3140. Mit einer entsprechenden Portfolioanpassung modernisiert der Ingelfinger Ventilspezialist GEMÜ nun sein Angebot im Bereich der Messtechnik. Im Zuge einer Modernisierung des Portfolios im Bereich der Druckmesstechnik ersetzt die Firma GEMÜ den Typ 3120 künftig durch die […]
continue readingBayerns beste Schwarzwildjäger
Bayerns Jäger erlegen 95.000 Wildschweine, so viel wie nie zuvor BJV-Präsident Vocke bedankt sich für den Einsatz und die waidgerechte Jagd Das digitale Managementsystem BJVDigital unterstützt die effektive Schwarzwildjagd Sicherheit bei der Jagd muss an erster Stelle stehen 95.000 Wildschweine haben Bayerns Jägerinnen und Jäger in der Jagdsaison 2017/18 erlegt, so viele wie noch nie, […]
continue readingAusbildung und Beschäftigung von Menschen mit einer Behinderung
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der Landschaftsverband Rheinland (LVR) richten eine kostenfreie Informationsveranstaltung „Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit einer Behinderung“ aus. Sie findet am Mittwoch, 5. September, 14 bis 16 Uhr, in der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Kooperationspartner sind bonn-rhein-sieg-fairbindet, der Integrationsfachdienst (ifd), die Aktion Mensch und […]
continue reading
Ruhestand: Aus der GbR in die Rente
Oft haben Eltern und Kinder eine gleitende Hofübergabe vereinbart. Hier gibt es einen Weg zur Rente – ohne Ertragsteuerprobleme. Landwirte auf dem Weg in den Ruhestand sehen sich immer wieder vor dem gleichen Problem. Strebt man eine gleitende Übergabe an, wird der Hof gern im Rahmen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) zwischen Eltern und Kindern […]
continue reading