Vernetzung bedeutet höhere Gefährdung für KRITIS-Betreiber

Digitalisierung und die zunehmende Vernetzung aller Versorgungsbereiche stellen den modernen Lebensstandard sicher. Aber so modern die Systeme auch sind, so verletzlich sind sie auch. Als kritische Infrastrukturen (KRITIS) werden Betreiber bezeichnet, die mehr als 500.000 Personen versorgen. TÜV SÜD informiert darüber, dass ein Betreiber, der unter die BSI-Kritisverordnung fällt, angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen zur […]

continue reading

Das älteste Gewerbe der Welt wird jetzt digital, die Geschichte hinter der App

Es war 2015, ich saß in Kreuzberg beim Pommes Frites essen und stellte fest: 90% aller zeitgemäßen Burgerläden, Pommesbuden etc erfassen ihre Bestellungen digital per Ipad. „Schafft sich das Papier in der Gastronomie gerade ab?“ Ging es mir durch den Kopf. In diesem Moment konnte ich mir bildlich vorstellen: Der Betreiber eines solchen Restaurants sitzt […]

continue reading

Nach der CEBIT ist vor der CEBIT?

Auf Basis der stark rückläufigen Besucher- und Ausstellerzahlen der letzten Jahre war die Entscheidung zur Neupositionierung der CEBIT überfällig und richtig. Auch muss der Messegesellschaft Respekt gezollt werden, dass sie einen so radikalen Schritt gewagt hat. Dass sich der avisierte Erfolg dennoch nicht eingestellt hat, hat unterschiedliche Ursachen. Zum einen haben alle IT-Messen grundsätzlich mit […]

continue reading

Deutsche Aufgussmeisterschaft 2018

Die diesjährige Deutsche Aufgussmeisterschaft findet unter gemeinsamer Organisation mit dem Deutschen Saunabund e.V., im behaglichen Erzgebirge, in den Badegärten Eibenstock statt. Vom 28. 06. bis 01.07.2018 messen sich die besten Aufgießer Deutschlands in der 170 Personen fassenden Bojaren-Sauna der Anlage. Die Show-Aufgüsse werden von einer 12-köpfigen Fach-Jury unter der Berücksichtigung verschiedenster Kriterien bewertet. Insgesamt treten […]

continue reading

In drei Monaten zum Sachkundigen im Bautenschutz

Einen Kompaktkurs zur Fortbildung als „Sachkundiger im Bautenschutz“ bietet die Bernhard Remmers Akademie an. Er richtet sich an Bautenschützer, Mitarbeiter von Instandsetzungsbetrieben und Maler. So werden aus unterschiedlichen Profis der Baubranche Sachkundige im Bautenschutz, die in Zeiten des Fachkräftemangels mehr gesucht sind als je zuvor. „Wir haben den ‚Sachkundigen für Bautenschutz‘ ins Leben gerufen, um […]

continue reading

Der Garten macht Massivhaus zum Traumhaus

Der Bau eines Massivhauses ist erst mit der Außenanlage so richtig abgeschlossen. Bauherren sollten mit der Gartenplanung nicht bis nach dem Einzug warten, sondern Synergien während der Planung und Bauphase nutzen. Das kann Kosten sparen. Outdoor Lounge, Grill, Gemüsegarten, Gartendusche oder Schwimmteich machen den Garten zur grünen Oase rund um das eigene Massivhaus. Für viele […]

continue reading

Smart Sensor von STEGO für Condition Monitoring Aufgaben

Condition Monitoring ist ein wesentlicher Bestandteil der Instandhaltungsplanung von Anlagen. Dies gilt nicht nur für Schaltschränke und Gehäuse in Industrieanlagen, sondern für eine Vielzahl verschiedenster Anwendungen, in denen geregelte Prozesse ablaufen. STEGOs kompakter Smart Sensor CSS 014 misst die beiden wichtigen Parameter Temperatur und Luftfeuchte und hilft das optimale Klima zu wahren.   Schlüsselparameter: Temperatur […]

continue reading

Dichtungen für Schienenfahrzeuge: Nur „Multitalente“ meistern die komplexen Anforderungen

Bei Schienenfahrzeugen sind als Dichtungen wahre „Multitalente“ gefragt – denn sie müssen sehr unterschiedliche hohe Anforderungen erfüllen. Insbesondere der Brandschutz nach DIN EN 45545-2 spielt eine zentrale Rolle. Darüber hinaus sind Zugfestigkeit und Dehnbarkeit sowie Beständigkeit in einem breiten Temperaturbereich essenziell. Industrielle Anwender finden geeignete Lösungen und Konzepte beim Dichtungsspezialisten RESOGOO ( www.resogoo.com ). „Wie […]

continue reading

Betriebsratswahlen 2018

Rainer Knoob, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger e.V. (AUB), sagte anlässlich der Mitgliederversammlung der AUB. in Nürnberg: „Die Betriebsratswahlen 2018 liegen hinter uns, wir als AUB sind mit dem Ausgang durchweg zufrieden. Im Handelsbereich haben unsere Betriebsratsmitglieder fast überall ihre Ergebnisse von vor vier Jahren verbessern können. In der Industrie, besonders im Metallbereich, hat wohl […]

continue reading