ADLINK releases Intel® Amston-Lake-powered modules with up to 8 cores at 12W TDP suiting ruggedized edge solutions

  Summary: 1. ADLINK introduces two new modules, one COM Express and one SMARC, based on the latest Intel® Atom processors cExpress-ASL:0 R3.1 Type 6 Compact size module with 2/4/8-core Intel Atom x7000RE & x7000C series, up to 16GB LPDDR5 memory, 8 PCIe Gen3, and 2.5GbE at 6/9/12W TDP LEC-ASL: SMARC 2.1 Short size module […]

continue reading

Urkundenübergabe Weltmarktführer in Südwestfalen

Wir freuen uns riesig, dass wir von der SIHK zu Hagen für unsere Kabeltrag-Systeme mit der schraubenlosen Magic®-Steckverbindung sowie für unsere Unterflur-Systeme für den industriellen Einsatz als Weltmarktführer in Südwestfalen ausgezeichnet worden sind! Zur Urkundenübergabe durften wir Frank Herrmann und Julian Pflichtenhöfer bei uns im Campus begrüßen, wo wir ihnen das innovative Klicksystem unserer RKS-Magic® […]

continue reading

TÜV Rheinland auf Wachstumskurs: Rekordjahr bei Unternehmenszukäufen und Umsatz

TÜV Rheinland hat 2023 erheblich in sein strategisches Wachstum investiert. Der global tätige Prüfkonzern übernahm zehn Unternehmen in Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien – so viele wie noch nie zuvor in seiner mehr als 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Die neu erworbenen Firmen kommen unter anderem aus den Bereichen Technische Beratung, Umwelt- und Gesundheitsschutz, funktionale Sicherheit und Cybersecurity, […]

continue reading

Expertentelefon mit Dr. Michael Wagner am 30. April 2024 von 16.30 bis 17.30 Uhr

  Wann sollte man zum Venenspezialisten gehen? Wenn eine Vene nicht mehr richtig arbeitet, kann dies zu ernsten Folgeerkrankungen führen. Einige defekte Venen sind mit bloßem Auge als Krampfader sichtbar – aber nicht alle. Bei welchen Anzeichen sollte man einen Termin beim Venenspezialisten vereinbaren? Um diese Frage geht es bei der nächsten telefonischen Venensprechstunde mit  […]

continue reading

Neue Wege im ganzheitlichen Regenwassermanagement

HAURATON, bekannt als eines der führenden Unternehmen im Bereich Oberflächenentwässerung, verkündet eine Partnerschaft mit AWATREE, Spezialist für Digitalisierung im Bereich Smart City. In dieser Kooperation werden digitale Lösungen entwickelt, die darauf ausgerichtet sind, Regenwasser in Bezug auf Quantität und Qualität effektiv zu messen und zu steuern. Das ist ein bedeutender Schritt für HAURATON auf dem […]

continue reading

Schnell verfügbar und langanhaltend schön: attraktive Außenanlagen mit Pflasterklinker

Wege, Terrassen, Plätze oder Treppen – die Außenanlagen sind oftmals die Visitenkarte eines Gebäudes. Charakterstarke Pflasterklinker bieten hierfür ansprechende Gestaltungsmöglichkeiten bei langer Haltbarkeit. Das Klinkerwerk Hagemeister hält den bewährten Baustoff für Fachhandel sowie Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) flexibel abrufbar auf Lager. Das hochwertige Naturprodukt aus Ton punktet in der Beratung von Planern und Bauherrn durch […]

continue reading

Saisonauftakt des Circus Flic Flac

Der Circus Flic Flac begeistert seit Jahren die deutsche Manegen-Szene. Einzigartig durch den kompletten Verzicht auf Tiere und dem Hauptaugenmerk auf ein Live-Spektakel der Extraklasse liefert Flic Flac Jahr für Jahr in deutschen Städten eine Weihnachtsshow für Groß und Klein. Jetzt ist der Vorverkauf für die neue Saison gestartet. Am 5. Oktober 1989 feierte Flic […]

continue reading

Weiterhin auf Erfolgskurs: Stetiger Anstieg bei Stammzellentnahmen

Leukämie ist ein schwerer Schicksalsschlag. Führen medikamentöse Behandlungen nicht zum Erfolg, stellt die Transplantation von Stammzellen die letzte Chance auf Heilung dar. Für das Jahr 2023 konnte das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland nun einen neuen Rekord für erfolgte Stammzellentnahmen vermelden – und damit möglichst vielen schwerkranken Menschen die Hoffnung auf eine Überlebenschance geben. Nachdem bereits vergangenes […]

continue reading

Umweltreferentin Britta Walthelm zeigt sich beeindruckt von nachhaltiger Vision der wbg Nürnberg für „LebensRäume“

Die Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg, Britta Walthelm, hat in Begleitung ihrer Mitarbeiterin Dr. Nicola Mögel das erste Mal die wbg Nürnberg besucht. Besonderes Augenmerk legte sie dabei auf den Klimazielpfad zur Klimaneutralität, die Wärmestrategie zur Versorgung des Wohnungsbestandes, das Photovoltaik-Konzept und die Regenwassernutzung. Besonderes Interesse zeigte sie am Thema Biodiversität und […]

continue reading