LAUBNER APPS: Einführung der neuen Subscription-Version für I-Browser ab 1. Juni 2024

Die LAUBNER ID Solutions GmbH gibt die Umstellung der LAUBNER APPS für den I-Browser von einem Perpetual-Modell auf ein Subscription-Modell bekannt. Ab dem 1. Juni 2024 wird die aktuelle Version 4.1.3 durch die neue Version 5.0 ersetzt, die im neuen Abonnement-Modell angeboten wird. Neue I-Browser-Version: Zusatzmodule anstelle von Extra-Optionen Im Rahmen der Umstellung wird die […]

continue reading

SOPHIA – Single „Wenn es sich gut anfühlt“ (VÖ: 26.04.2024)

  „Da gibt’s kein richtig oder falsch! Ich will nur, dass Du weißt – Wenn es sich gut anfühlt, kann es nicht schlecht sein! Niemand auf der Welt weiß, was Dir fehlt Also hör doch einfach auf dein Bauchgefühl!“ Mit ihrer neuen Single „Wenn es sich gut anfühlt“ (VÖ: 26.04.2024), liefert SOPHIA ein lyrisches Plädoyer […]

continue reading

Royal Gardineer Smarter Pflanzen-Bodenfeuchtigkeits- & Temperatursensor SUN-151, BT, App, IP44

Damit die schönen Pflanzen immer gut versorgt sind, hat man mit dem smarten Pflanzen-Bodenfeuchte- & Temperatursensor SUN-151 sowohl die Bodenfeuchte als auch die Umgebungstemperatur über die kostenlose ELESION-App immer im Blick – dank optionalem Gateway auch von überall auf der Welt. Smarter Sensor zur Überwachung der Pflanzen-Wachstumsbedingungen Überwacht Feuchtigkeit der Pflanzenerde und Umgebungstemperatur Misst die […]

continue reading

„Geheimnisse des 3D-Drucks enträtseln“: Kostenfreies Webinar von Korodur und CyBe zeigt Potenziale des 3D-Betondrucks auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des innovativen Verfahrens im Fokus

Für welche Zwecke eignet sich das Verfahren des 3D-Betondrucks, und wie wirkt es sich auf die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Bauprojekte aus? Diese Fragen bilden am 28. Mai 2024 den Schwerpunkt eines kostenfreien, englischsprachigen Online-Seminars von CyBe und Korodur unter dem Titel: „Unraveling the Secrets of 3DCP Material / Geheimnisse des 3D-Drucks enträtseln“. Das niederländische Unternehmen CyBe […]

continue reading

Kontaktverbot muss sich ausdrücklich ergeben

ARAG Experten verweisen auf die entsprechende Entscheidung des Bundesgerichtshofs, wonach eine Umgangsregelung nicht zwangsläufig auch das Gebot enthält, zu den übrigen Zeiten Kontakt zum Kind zu unterlassen. Um als Grundlage für ein Ordnungsmittel zu dienen, müsse sich ein solches Gebot ausdrücklich aus der Anordnung ergeben (Az.: XII ZB 401/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie […]

continue reading

Eine Million Euro für „Heatle“

Die Macher des High-Tec Flüssigerhitzers „Heatle“ der ​​BrandBrandNew GmbH können sich freuen. So investierten erneut die Summiteer GmbH (Ravensburg) und die better ventures GmbH (Eching am Ammersee), die ersten auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Beteiligungsgesellschaften, in das Berliner Start-up. Gemeinsam mit verschiedenen „Angel-Investoren“ – Privatpersonen, die in Start-ups investieren und mit Erfahrung und ihrem persönlichen Netzwerk unterstützen – […]

continue reading

Kein Schmerzensgeld für enttäuschende Hochzeitsfotos

Die bloße Enttäuschung über die Leistung eines Hochzeitsfotografen löst keinen Anspruch auf Schmerzensgeld aus. Dies hat jetzt nach Auskunft der ARAG Experten das Landgericht Köln entschieden und damit eine Entscheidung der Vorinstanz bestätigt (Az.: 13 S 36/22). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des LG Köln . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE […]

continue reading

SplitMaster by mycon in use for the deburring of bodywork components in cold conditions

mycon GmbH has further developed the SplitMaster process, an advanced technology for the separation of adhesive bonds, which is now available in more powerful versions. This innovation significantly contributes to sustainability and the circular economy by enabling the repair and reuse of a wide range of devices. With specially designed jet nozzles, large-scale deburring can […]

continue reading

Breitbandausbau: Von Schwerin nach New York

Im November 2017 unterzeichnete die WEMACOM Breitband GmbH ihren ersten Zuwendungsvertrag für den geförderten Breitbandausbau. Aus den anfänglich drei Projektgebieten sind inzwischen 38 geworden – in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg, Rostock und Prignitz. Ein Großteil dieses riesigen Infrastrukturprojektes ist tiefbauseitig bereits fertiggestellt und mehr als die Hälfte der beauftragten Hausanschlüsse sind angeschaltet. Einen ganz besonderen […]

continue reading