Klinkerriemchen statt Putz: Schutzpanzer für das me and all hotel in Düsseldorf

Unansehnliche Fassaden sind allgegenwärtige Realität im städtischen Straßenbild. Die permanente Belastung durch Staub, Ruß, Sporen und Pollen setzt ihnen zu, die Folge sind Verschmutzung und Vergrünung. Mechanische Beschädigungen lediglich verputzter WDVS und das Besprühen mit Graffiti tragen einen weiteren Teil zur Minderung des erwünschten Erscheinungsbildes städtischer Fassaden bei. Keramische Oberflächen aus Klinkerriemchen bieten auf vielfältige […]

continue reading

Textil kann viel – Südwesttextil veröffentlicht Innovationsatlas

Vielfältig und für die Zukunft gedacht – mehr als 100 Beispiele aus Baden-Württemberg und darüber hinaus zeigen, wo die Textil- und Bekleidungsindustrie Anwendung findet. Die Broschüre „Textil kann viel“ des Wirtschafts- und Arbeitgeberverbands Südwesttextil illustriert für Zielgruppen innerhalb und außerhalb der Industrie Impulse für acht Bereiche: Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit Heim und Wohnen Bauen und […]

continue reading

Taktische Kommunikation der Bundeswehr: Rheinmetall gewinnt Rahmenvertrag mit möglichem Auftragswert von 400 MioEUR

Rheinmetall ist von der Bundeswehr in einem Schlüsselprojekt für die taktische Kommunikation beauftragt worden, das von querschnittlicher Bedeutung für die gesamte Truppe ist. So erhielt das Technologieunternehmen einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 191.000 Sätzen des „Sprechsatz mit Gehörschutzfunktion“. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von sieben Jahren und ein mögliches Auftragsvolumen von bis zu […]

continue reading

Cava wird knapp: Kurzarbeit bei Freixenet

Eine historische Dürre in Katalonien zwingt den Cava-Hersteller Freixenet zu einer drastischen Massnahme: Der Schaumweinhersteller will 80 Prozent seiner Mitarbeiter bis auf weiteres in Kurzarbeit schicken. Einen entsprechenden Antrag stellte Freixenet am Montag bei den spanischen Behörden, wie unter anderem das Handelsblatt berichtet. Ab Mai wären davon bis zu 615 von 778 Beschäftigten betroffen. Wie […]

continue reading

Bundesverband Metall neuer Partner im SIAM-Netzwerk

Der Bundesverband Metall (BVM) hat seine Dienstleistungen im betrieblichen Arbeitsschutz ausgeweitet und sich der digitalen Branchenlösung SIAM angeschlossen. Verbandsmitglieder profitieren von Preisvorteilen. Rund 33.000 Handwerksbetriebe gibt es im deutschen Metallhandwerk in Deutschland und etwa 478.000 Menschen sind in ihnen tätig. Ihnen allen steht seit Kurzem ein neues praxisgerechtes Angebot zur sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Betreuung zur […]

continue reading

Stadtwerke-Glasfasernetz wächst in Friedrichsthal, Görries und Paulsstadt

Die Stadtwerke Schwerin ziehen eine positive Zwischenbilanz zum Ausbau ihres city.kom Highspeed-Netzes und freuen sich über das große Interesse. In der Brüsewitzer und Alt Meteler Straße profitieren bereits mehr als 200 Friedrichsthaler vom Glasfaserinternet. In der Pingelshäger Straße und dem Lützower Ring werden derzeit die nächsten 150 Haushalte angeschlossen. Interessierte Anwohner können auch jetzt noch […]

continue reading

Kommunalpolitischer Podcast „Trockene Regeln, pralles Leben!“

Politik klingt nach trockenen Regeln? Aktive Gemeinderätinnen wissen es besser und erzählen im neuen Podcast der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) aus ihrem prallen Politik-Leben. In fünf Episoden interviewt die Politikwissenschaftlerin Dr. Ulrike Baumgärtner jeweils zwei erfahrene Mandatsträgerinnen aus verschiedenen Orten und mit unterschiedlichen politischen Heimaten und erfährt jede Menge Ratschläge, wie kommunalpolitisches Engagement […]

continue reading

Aalto Musiktheater macht mit neuem Komponistinnenfestival „her:voice“ das musikalische Schaffen von Frauen sichtbar

Mit dem neuen Festival her:voice macht das Aalto Musiktheater das musikalische Schaffen von Frauen in Vergangenheit und Gegenwart sichtbar. Die erste Ausgabe vom 09. bis 12. Mai 2024 widmet sich in Opernvorstellungen, Konzerten und einem Symposion dem Schaffen von Louise Bertin, Lera Auerbach, Missy Mazzoli, Florence B. Price, Clara Schuman und weiteren. „Mit her:voice bieten wir in Essen die […]

continue reading